Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 20:14:52
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SYW 28 mm Skirmish  (Gelesen 23457 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #30 am: 23. MĂ€rz 2010 - 19:57:31 »

War mir klar, dass die 45.-Fanboys nicht lange auf sich warten lassen... :D

@Rules
Ich denke auch, jede Spielgruppe kann sich einigen auf was sie will. zieten wollte , so wie ich das verstanden habe, ja nur eine möglichst vollstÀndige Liste von möglichen Regelwerken erstellen. Keiner ist gezwungen nach diesen Regeln zu spielen...

@gloire
Spiele gern mit wenn du Spielleiter machst... :)
Leider sind die Sonderfertigkeiten so unausgewogen, dass ich als selten-Spieler/Leiter keine Gangs zusammenstellen kann. Habe das einmal fĂŒr Broadsword Advertures versucht und es ging voll in die Hosen: Dr. Puppe hat nur abgelosed und Gero alles plattgemacht, Harrys Gang, die Encounter-Monster etc... ;)

Und songs ist besser als du denkst... :thumbsup:

@Basierung
Hier mĂŒssen sich die Langsammaler und Battalionsanpeiler eben mehr Gedanken machen, das sollte man ihnen nicht ganz absprechen, gerade wenn man von Beidem nicht betroffen ist. Also schnell malen kann und die Battalionsebene nicht fest einplant... ;)

DV
Gespeichert

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #31 am: 23. MĂ€rz 2010 - 20:47:47 »

Ich bin ĂŒber die Thementrennung sehr froh, da mich was da auf Bataillonsebene geschieht nicht interessiert. Ich kann einfach nicht verstehen warum man immer den Spaß im GrĂ¶ĂŸenwahn (sowohl der Spielerzahl ĂŒber free-for-all als auch ĂŒber die Miniaturenzahl) suchen muss. Anscheinend reicht Napoleonisch noch nicht ;)

Schade fĂŒr das Skirmish fĂ€nde ich, wenn wegen den Bataillons-Basierungsvorschriften klobige 4-Mann Blöcke in Skirmish Spielen rumlaufen wĂŒrden. Das wĂŒrde einfach die AthmosphĂ€re etwas ruinieren.

Man sollte auch bedenken, dass es noch keine richtig ausgereifte Leichte Infanterie Doktrin gab und so durchaus Line Infantrymen an der Seite von rekrutierten JÀgern durch den Wald plÀnkelten (und nicht in Linie daher kamen).

Timing muss ich sagen ist leider etwas schlecht. Die BoB Kampagne ins Haus steht und in diese ist soviel Arbeit geflossen, da werde ich ungern meine Aufmerksamkeit teilen, trotz dem genialen Setting des SYW. :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1269374028 »
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #32 am: 23. MĂ€rz 2010 - 21:08:03 »

Zitat
Ich kann einfach nicht verstehen warum man immer den Spaß im GrĂ¶ĂŸenwahn (sowohl der Spielerzahl ĂŒber free-for-all als auch ĂŒber die Miniaturenzahl) suchen muss.
Verstehe nicht wieso du hier so abwertend wirst? Ich habe doch auch nichts dagegen, dass du nur Skirmish spielen willst.
Reiß dich mal ein bisschen am Zipfel und pflege einen freundlicheren Umgangston... ;)

DV
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #33 am: 23. MĂ€rz 2010 - 21:10:00 »

Zitat von: \'Wolfslord\',index.php?page=Thread&postID=55552#post55552
Ich kann einfach nicht verstehen warum man immer den Spaß im GrĂ¶ĂŸenwahn (sowohl der Spielerzahl ĂŒber free-for-all als auch ĂŒber die Miniaturenzahl) suchen muss. Anscheinend reicht Napoleonisch noch nicht ;)

gugg mal da, dann weisst du welche GrĂ¶ĂŸenordnung auch Spass machen kann  :rolleyes:

http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=17419.0;topicseen



Was ich ein bißchen schade an der ganzen Diskussion finde ist, dass es fĂŒr mich sich immer nach einem entweder oder anhört...wieso aber höre ich so wenig nicht auch ein und...dass jeder unterschiedliche Vorstellungen von: Regelwerk, SpielgrĂ¶ĂŸe, Setting, vorkommenden Einheiten hat, wissen wir ja nicht erst seit dieser Idee...lasst uns doch eigentlich die große StĂ€rke, die wir in Berlin haben, nĂ€mliche total viel Bekloppte, die unheimlich viel Zeit und Geld in kleine Zinnfiguren stecken auch hier nutzen! Schaut euch Darkest Africa an...auch hier gabs verschiedene Spiele unterschiedlicher GrĂ¶ĂŸe...seien es die ersten, eher kleinen Spiele mit tollen Aufgaben (Crossing the river Nile z.B.) oder die spĂ€teren Spiele wie der Kampf ums Spinnennest (4 Spieler oder 5 sogar an einem Tisch oder das Spiel gegen die Dino-Horde mit 2 Tischen! und 5 Spielern und 2 Spielleitern) alles tolle Spiele...ohne, dass es vorher soviel Diskussionen um Bases, Regelwerk, etc. gab

Aber bekommen wir hin, da bin ich mir sicher  :thumbsup:
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #34 am: 23. MĂ€rz 2010 - 21:25:55 »

widor, du Teufel!

Das erinnert mich an meine ACW-PlĂ€ne... auch nicht in Skirmish fĂŒrchte ich... :blush2:

Und Recht haste: ich bin auch fĂŒr das UND!
Immerhin wollen meine Kosaken Blut sehen und Wodka und Frauen und all die Sachen die Preussen zu bieten hat... :thumbsup:

DV
Gespeichert

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #35 am: 23. MĂ€rz 2010 - 21:43:10 »

Zitat
Verstehe nicht wieso du hier so abwertend wirst? Ich habe doch auch
nichts dagegen, dass du nur Skirmish spielen willst.

Reiß dich mal ein bisschen am Zipfel und pflege einen freundlicheren
Umgangston... ;)
Der Umgangston ist online immer schwer einzuschÀtzen ;) Ich wollte auch nicht unfreundlich sein, stehe aber zu der Aussage.

@widor, ja solche Schlachten kenne ich aus der Wargames Illustrated. Die großen von diesen dauern aber auch Tage und brauchen genau soviel an Vorbereitung ;)
Bei dem \"und\" kriegt man leider oft den Eindruck, dass Skirmish nur das Sprungbrett ist zum SchlachgetĂŒmmel und man mit diesem nicht zufrieden sein kann.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1269410203 »
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #36 am: 24. MĂ€rz 2010 - 10:25:44 »

Zitat
Bei dem \"und\" kriegt man leider oft den Eindruck, dass Skirmish nur das Sprungbrett ist zum SchlachgetĂŒmmel und man mit diesem nicht zufrieden sein kann.
wolfslords eindruck muss ich zustimmen, wobei ich den \"zufrieden sein\" teil anders ausgedrueckt haette
ist die aktuelle diskussion doch aus einem anderen forum bzgl battalionsebene enstanden ... da trifft sich skirmish als sprungbrett zum big battle
daraus auch der logische \"everything goes\" ansatz ... schlussendlich sollen die figuren ja auf der grossen platte eingesetzt werden, ihrem hauptverwendungszweck (bei den meisten zumindest)

ich moechte das nicht als kritik verstanden wissen nur aufzeigen welch unterschiedliche gedanken hier im spiel sind oder waren
als ich in bierlauniger stimmung letztes jahr mit wolfslord und dio ueber ein \"kleines und gemuetliches historisches korrektes\" petite guerre skirmish 1757 oder 60 gesprochen hatte war mir bei weitem nicht bewusst wieviele fans des SYW gibt fuer die es interessanter ist big battles zu spielen

was aber letztendlich fuer mich zaehlt ist der gemeinsame spass am spiel und da ist die regel \"the more the merrier\" nicht falsch ;)

ciao chris
kurz vor prag, im regen, genervt von den panduren ...
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #37 am: 24. MĂ€rz 2010 - 11:28:50 »

Wusstet ihr, dass HĂ€T an SYW-Figuren arbeitet? Hab das gerade auf dem Leuthen Journal entdeckt

http://www.hat72.com/Prev/7YWPA/7YWPAm.html
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #38 am: 24. MĂ€rz 2010 - 11:42:37 »

jetzt rate mal wer darauf wartet ;)
die diskussion von haet laeuft aber schon fast 2 jahre im forum ... grenadiere und musketiere waren auch schon zu sehen
bis dahin beschaeftige ich mich mit zevesda und 20mm(25mm old school aus den 70er80ern) zinn

aber genug hitchhiking .. der thread geht um skirmish :)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

die Zahnfee

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 113
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #39 am: 06. April 2010 - 19:59:35 »

... wollte nur kurz erwĂ€hnen, dass ich insgeheim die Front gewechselt habe. Ich werkele also nicht wie ursprĂŒnglich angekĂŒndigt an Russen herum sondern habe preussische Freikorps-Figuren auf dem Bemaltisch.

8 Alliierte gegen 4 Preußen schien mir etwas unausgewogen.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #40 am: 06. April 2010 - 20:11:35 »

Stimmt, historisch gesehen hĂ€tte es eher 3 Preussen gegen 9 Alliierte sein mĂŒssen... :thumbsup:

DV
Gespeichert

zieten

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 61
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #41 am: 06. April 2010 - 21:48:31 »

Zitat von: \'die Zahnfee\',index.php?page=Thread&postID=56684#post56684
habe preussische Freikorps-Figuren auf dem Bemaltisch.
Soyez le bienvenu ! Hat schon seinen Grund, warum man es das \"Zeitalter der AufklÀrung\" nennt ... ;)

Welches Freikorps soll es denn werden? Habe selber Le Noble in Arbeit.
Gespeichert
[font=\'Arial]Mon Dieu, ZiĂ©then attaque dĂ©jĂ , et mon infanterie n’est pas encore arrivÚÚ.- Friedrich II.[/font][/i]

die Zahnfee

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 113
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #42 am: 06. April 2010 - 23:35:38 »

Ich denke mal, ich nehme F7 - das Freibataillon von Wunsch, obgleich ich noch nicht im Detail begriffen habe, wo die kleinen, aber feinen Unterschiede zwischen den Uniformen liegen (ich denke hier an Farbe und Anordnung der Knopfreihen zwischen den Regimentern).

Jacke preussisch blau, Hose und Weste irgendein mittelblau und Rockzipfel rot trifft es hoffentlich halbwegs.
Gespeichert

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.363
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #43 am: 27. April 2010 - 07:30:43 »

Kurze Frage an die Community...wie schaut\'s denn bei der Basierung der Kavallerie aus? Rundbasen? 4 oder 5cm?
Meine PĂŒppies sind gerade eingetroffen und ich will mich so langsam an sie rantrauen...
Gruß! Sascha
Gespeichert

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #44 am: 27. April 2010 - 08:23:27 »

Ich habe Standard GW Kavallerie Bases verwendet (25cm x 50xm ?).

gruss jan
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/