Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:29:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt  (Gelesen 2287 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« am: 27. März 2010 - 15:02:37 »

Hier eines der kleineren Gebäude für Koppi´s Schinderhannes-Projekt in 28mm







Pate stand das hier, was ich gestern nachmittag im Netz gefunden hatte. Damit es aber nicht zu gross wird, habe ich es etwas modifiziert.

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1269699500 »
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #1 am: 27. März 2010 - 15:07:26 »

Nein, Jens, dass ist nicht nett, ständig solch tolle Sachen zu posten  :(

Sehr schöne Gebäude - es erscheint mir ziemlich groß, aber dafür eben auch maßstabsgetreu

Wird man das auch bei dir kaufen können oder ist das ne Einzelanfertigung? Damit kann man sicher auch gut deutsche Dörfer/Städte darstellen im Dreißigjährigen oder Siebenjährigen Krieg oder Napoleon spielen
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

burns

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 139
    • 0
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #2 am: 27. März 2010 - 15:12:03 »

sieht super aus!

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #3 am: 27. März 2010 - 15:17:31 »

Weist Du, mit der Entscheidung ob ich etwas vermarkte oder nicht, bin ich doch etwas zurückhaltender geworden. Leider decken sich die Wünsche und Begehrlichkeiten die so allgemein in den verschiedenen Foren gepostet werden, nicht unbedingt mit den Bestelleingängen. Gottseidank gibt es noch die Sammler in GB und USA, die im Gegensatz dazu meine Entwicklungen in letzter Zeit doch nicht haben umsonst sein lassen und mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Aber Du hast recht, solche Hütten eignen sich natürlich quer durch die Epochen.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #4 am: 27. März 2010 - 22:14:11 »

Einfach Hammer. :thumbup: :thumbup: :applaus: Das ist ja um soviel besser, als ich erwartet habe. Klasse. Na und wenn dann erst das Hauptgebäude kommt.

Es ist einfach erstaunlich wie schnell Du so etwas umsetzt.

Schade übrigens, dass aus den vielen Kaufankündigungen am Ende doch nichts wird. Bin ich aber auch gewohnt; schon berufsbedingt.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #5 am: 27. März 2010 - 22:25:20 »

It looks very nice. :sm_pirate_thumbs1:

Cheers
Christopher

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #6 am: 28. März 2010 - 13:10:54 »

Gestern hatte mir Koppi dann noch ein Bild geschickt, von einem Haus, das er konkret haben wollte. Ich habe mich dann gleich mal daran gemacht. Heute habe ich dafür keine Zeit, daher fehlt natürlich noch das Dach und die Alterung am Gebäude. Mal sehen vielleicht komme ich nächste Woche noch zum Rest.

Aber ich denke man kann schon mal sehen, was es wird.

Dies war die Vorgabe

 

Das wird dann das Modell

 

 

 
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #7 am: 28. März 2010 - 13:23:58 »

Tolle Sachen! Freut mich insbesondere, dass das Schinderhannes-Projekt doch noch nicht tot ist; ich hab da ein sehr heimatverbundenes Interesse für. :)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #8 am: 28. März 2010 - 13:33:55 »

Mensch, die sind ja wirklich schön! Auch absolut für die Nappos geeignet.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #9 am: 28. März 2010 - 19:32:58 »

Tschaka. Uh-Uh-Uh-UUUUUUSSSSSSSSSSSSSHHHHHHHHHHUUUUUUUUUTTTUUUUUUUUUUUUUU. Mann wie geil. 8o :thumbup: :thumbup:

Das hast Du ja echt 1:1 umgesetzt. Mann, was bin ich gespannt, wenn Du da das Dach noch fertig hast.

Ich bin ja eh totaler Fan von Deinen Dächern. Hab ich Dir noch gar nicht gesagt.

Na und heute bin ich noch einige Stunden durch den Hunsrück gepest und die Häuser bringen einfach diesen Flair rüber.

 

@ Antipater

 

Keine Angst. Projekte sterben bei mir selten; brauche halt nur extrem lange, weil ich einfach nicht immer Bock auf eine bestimmte Epoche habe, und dann wieder auf eine andere springe. Na und das bei meinem begrenzten Zeitkonto ist natürlich tödlich.

Das einzige Projekt, dass ich wirklich einstellen werde, ist Segelschiffchen im Maßstab 1:1200. Das dauert mir alles viel zu lange und ist mir zu filligran. Da wandern demnächst meine Schiffe von Navwar in den Marktplatz.

Da bin ich jetzt voll auf die Plastikschiffchen von Wizkids umgeschwenkt. Reicht mit völlig so für zwischendurch. Da bau ich mir lieber ein paar Inselchen, anstatt an Masten und Rahen zu verzweifeln.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #10 am: 29. März 2010 - 10:04:56 »

[font=\'Arial]Das sind wieder mal echte Schmuckstücke! Klasse! :thumbup: [/font]

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #11 am: 29. März 2010 - 12:16:07 »

Tolle Häuser :)

Von welchen Hersteller sind die beiden Minis?
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #12 am: 29. März 2010 - 13:02:30 »

Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=55936#post55936
Von welchen Hersteller sind die beiden Minis?
Foundry

 
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1269861743 »
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #13 am: 29. März 2010 - 13:05:12 »

sehr schöne Gebäude!
Gespeichert

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Hunsrückhaus Schinderhannes-Projekt
« Antwort #14 am: 03. April 2010 - 17:36:28 »

Da ich das erste Haus in meinem Shop unter Projekte gezeigt hatte, kamen ziemlich schnell ernsthafte Anfragen aus USA. Daher habe ich das Haus jetzt für die Produktion in Resin fertiggestellt. Ich habe es noch ein wenig abgewandelt und einen Tick grösser gemacht.











Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"