Epochen > Absolutismus und Revolution
DreiFragen bzgl. des 1ere Regiment de Chasseurs-à-Cheval de la Garde Impériale
Dave:
Hallo, ich bräuchte wieder mal die kompetente Hilfe von Fachmännern :suchend:
Wie die Überschrift es schon andeutet geht es um das erste Regiment der Chasseurs-à-Cheval de la Garde Impériale aus dieser Box
Frage eins ist, ob die Jungs in der Schlacht tatsächlich keinen Standartenträger hatten. Hab da bisher nämlich nix zu gefunden.
Frage zwei ist, wie der Trompetenspieler anzumalen ist. Hab gesehen, dass bei den normalen Chasseurs-à-Cheval der Musiker immer einen andersfarbigen Dolman trug und manchmal auch ne andersfarbige Hose. Nun finde ich leider kein Bild oder Beschreibungen zu dem Musiker der oben genannten Box.
Kann mir da wer mit Farbtipps unter die Arme greifen?
Die dritte und letzte Frage bezieht sich auf die Kopfbedeckung. Hab nämlich beim Do or Dice gesehen, dass die Garde von Frank Becker (übrigens sagenhaft bemalt...) diesen \"Wimpel\" an ihren Bärefellmützen hatten. Die Minis in der oben genannten Box haben das aber leider nicht.
Deshalb die Frage, ob die \"Wimpel\" immer und überall dabei waren oder ob es auch Situationen gab, in denen die Bärenfellmützen ohne zusätzliches Klimbim getragen worden sind. Im ersten Fall müsste ich nämlich noch welche basteln....
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Dave
Thorulf:
Ich empfehle da ganz dreist Osprey\'s Men At Arms 83 - Napoleon\'s Guard Cavalry. Farbtafel C des leider verstorbenen Angus McBride zeigt Offizier, Gemeinen und Trompeter in ganzer Pracht. Weitgehende Übereinstimmung habe ich auf einer französischen Seite gefunden, die recht gute Übersichten für alle möglichen Armeen bietet. Link siehe unten.
Felduniform
Offfiziere und Mannschaften:
Hose Kaisergrün/Schenkelinnenseite schwarz
Dolman Kaisergrün, Applikationen und Schnürung Gold/Gelb
Pelz schwarz, aussen rot, Applikationen und Schnürung Gold/Gelb
Schwarzer Kolpack.
Trompeter
Dolman und Hosen Himmelblau, Applikationen und Schnürung Gold/rot
Pelz hier leider nicht dargestellt, wurde allem Anschein zur Felduniform nicht unbedingt getragen.
Schwarzer Kolpack.
Grosse Uniform
Offfiziere und Mannschaften:
Hose Weiß/oder gelblich-weisses Leder
Dolman Kaisergrün, Applikationen und Schnürung Gold/Gelb
Pelz schwarz, aussen rot, Applikationen und Schnürung Gold/Gelb
Schwarzer Kolpack mit rotem Flügel, Stutz grün mit roter Spitze
Trompeter
Dolman Himmelblau, Applikationen und Schnürung Gold/rot
Hose Weiß/oder gelblich-weisses Leder
Pelz schwarz, aussen purpur
Weisser Kolpack mit rotem Flügel, Stutz grün mit roter Spitze
Eine Standarte hatten die selbstverständlich auch, siehe Men At Arms 077, Flags of the Napoleonic Wars (1)... Rofur Flags hat da aber garantiert was passendes.
So. Hier noch der Link: http://empire.histofig.com/Corps-des-Chasseurs-a-cheval.html
So. Nun erstmal viel Spass. :sm_pirate_biggrin:
Dave:
Vielen vielen Dank :thankyou:
Davout:
Da muss ich doch gleich meinen Senf dazu geben. Der alte MAA-Band 83 ist doch längst überholt. Da würde ich lieber diesen neueren hier nehmen:
Napoleon´s Mounted Chasseurs of the Imperial Guard (Men at arms 444) von Ronald Pawly, Bilder von Patrice Courcelle.
Eine ganz nette Vorlage findest du hier: http://www.mont-saint-jean.com/cent_jours/detail_uniteFR.php?rubrique=U&unite=130
Die Figuren aus dem Set sind übrigens für den Feldzug von 1815 geeignet, obwohl ich bei den Karabinern gewisse Zweifel habe. In dem Set handelt es sich um die Felduniform. Daher sind keine Pelze, Paradehosen oder die roten Beutel an den Mützen vorhanden. Die Trompeter trugen im Feld schwarze Pelzmützen. Beim Offizier erscheint mir die Aussstattung etwas unpassend prächtig. Leopardenfellschabracken und Pelze wurden praktisch nicht im Feld getragen.
Solltest du weitere Fragen haben, melde dich einfach hier.
Grüße,
Davout
Thorulf:
Hoppla, den Band 444 hatte ich übersehen. Aber die Graphiken offenbaren nichts wirklich neues. Den Text muß ich erst vergleichen. Interessante Website (schon Bookmark gesetzt). Es führen eben viele Wege nach Rom... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln