Der Pub > An der Bar

Weibliche Tabletop-Spieler bzw. Tabletopspielerinnen

<< < (8/8)

Black Hussar:
Klasse These....aber habt ihr euch schon mal gefragt, ob es im Sinne der Gleichberechtigung nicht auch notwendig wäre mit eurer Frau/Freundin Gardinen zu häkeln???
 :D

icebaer:
Klar, ich häkel mir gerade einen schicken Wald für FoG, meine Freundin batikt mir derweil einen Fluss...  :zitat:

Machine Head:
@woodoo: Deine Thesen sind wirklich interessant, allerdings habe ich dieses Thema erstellt, also muss ich mich nochmal dazu äußern. Ich habe nach Beweisfotos gefragt, weil ich einfach sicher gehen wollte, das hier niemand einfach so reinschreibt: \"Meine Freundin spielt auch\" etc. Es hätte ja nicht der ganze Körper gerekelt auf nem Spieltisch liegen müssen + lasziven Gesichtsausdruck. Ein Bild auf dem man nur Halbwegs erkennt das es ne Frau ist, hätte gereicht. Zudem hatte ich auf meinem Bild meine Freundin abgelichtet. Es liegt mir also fern fremd zu glotzen. ;)

Thorulf:
Was spricht gegen fremdglotzen? :diablo:

Spass beieseite. Es ist scheinbar wirklich eher eine Männerdomäne. Meine Frau stellt gerade ein Khemri-Bloodbowl-Team zusammen. Geplant ist auch ein Stadion. Ich warte mal ab, was daraus wird. Aber ich denke nicht, dass ich sie zum historischen Tbletop werde bewegen können.

Corpus:
Apropos Fantasy-Schatzsuch-Skirmishes was empfehlt ihr für welche, kenn mich damit gar nicht aus. Ist das so etwas, was man mit wenigen Figuren spielt und einfach zu lernen ist, eher rollenspielmäßig? Dann wäre das genau, das richtige, was ich noch bräuchte. Dann könnte ich meine WH Minis z.B. für nehmen.
Gruß Corpus

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln