Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 22:14:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [WAB] Karthager Einheitenfrage  (Gelesen 6904 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 428
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« am: 09. April 2010 - 12:56:15 »

Ich habe ja schon in einem anderen Thread geschrieben das ich Karthager in 28mm für WAB anfangen möchte.
Jetzt wollte ich mal fragen was für Einheiten ich brauche und was mein erster Kauf sein soll am besten oder vllt. sogar den Armeedeal von GB.
Dann möchte ich noch gerne wissen was die Karthager so drauf haben und ich etwas aufgeklärt werde über die, leider habe ich das Buch dafür noch nicht, was ich aber hier im Forum gerade suche ;)

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #1 am: 09. April 2010 - 13:23:44 »

Wie ich dir schon gesagt habe sind 2-4 Afrikanische Infanterie Einheiten ganz gut.
Das wären diese hier: http://www.grippingbeast.com/shop.php?CatID=153

Den Rest stellst du dir aus den Verbündeten zusammen, da brauchst du Kavallerie, Pänkler und natürlich Elefanten ;) Welche Hilfstruppen du nimmst hängt von deinem Geschmack ab, ich mag die Italiener und die Spanier.

Du brauchst 2 Charaktermodelle, eben General und AST.

Mit den Armydeals von GB machst du nichts falsch.

Der größte Vorteil der Karthager ist ihre Vielseitigkeit.
Gespeichert

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #2 am: 09. April 2010 - 13:27:56 »

Karthager sind wohl eine der flexibelsten Armeen in der Antike: Den Kern stellt ihre Phalanxähnliche schwere Infanterie dar, zu sie dann (für die Antike) recht gute Kavallerie, die üblichen Plänklerkerle, etwas Artillerie und natürlich Elefanten. Je nach Kriegsschauplatz (Afrika, Spanien, Italien) kommt dann noch eine recht große Auswahl an Söldnern dazu: keltische Warbands, Spanier (mir heavy throwing spears), teils sehr gute Kavallerie, \"richtige\" Phalanxen, sehr gute leichte Infanterie und die ein oder andere Veteranentruppe mit KG4 oder auch mal dilled und stubborn. Die Truppentypen sind mehr oder weniger stark beschränkt, die meisten der spezielleren Einheiten darf man erst aufstellen wenn man eine der \"Grundeinheiten\" hat (in der Regel sind das Söldnerhopliten für den frühen Krieg, später dann die normale karthagische Infanterie oder deren Veteranen), trotzdem wohl eine der umfangreichsten Armeelisten wo es gibt. Wo sonst kann man Phalanxen und Warbands nebeneinander in die Schlacht schicken?

 

Für den Anfang empfiehlt sich auf jeden Fall mal 1-2 Einheiten karthagischer Speerträger oder Hopliten, dazu 2-3 Einheiten Plänkler mit Javelins oder Schleudern und eine Kavallerieeinheit. Im weiteren ist man dann recht flexibel...die Infanterie sollte natürlich ausgebaut werden, da hat man dann aber eben noch mehr Phalanxartige Infanterie zur Verfügung, oder billige Warbands oder teure Warbands. Elefanten sollten wohl auch nicht fehlen ;). Auf 2000 Pkt. eher 2-3 statt einem.
Gespeichert

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 428
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #3 am: 09. April 2010 - 13:42:44 »


         lameth
: Das weis ich ja, das hatten wir je per PN ausgetauscht gehabt, aber ich wollte ja auch noch wissen welche Einheiten dafür gut geeignnet sind und welche ich ehr weglasse nsollte^^
Mit der Armeebox, werd ich dann dann wohl nichts falsch machen können^^



@     Goltron: Hui, danke für die ausführliche erklärung ;)
Wegen dem Kriegsschauplatz, das wird bestimmt Italien sein, da ich mit denen gerne gegen Lameth spielen möchte und er dann mitt Römern anrückt^^
Also ich muss sagen ich bin da voll nicht auf dem laufenden was die Phalanx angeht, das dachte ich hätten nur Makedonen :/ zu Alexanders zeiten.
Man man man was peinlich :cursing:
Aber was du so geschrieben hast liest sich echt super, Schwere Infantry, gute Kavallerie, also da freu ich mich schon sehr drauf die dann hier zu haben :sm_pirate_biggrin:
Ich denke mal das ist auch die einzige Armee die Phalanxen und Warbands zusammen in den Krieg schicken kann, und das ist ja schon nur vom lesen die geilste Armee^^

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #4 am: 09. April 2010 - 19:40:35 »

Zitat
Ich denke mal das ist auch die einzige Armee die Phalanxen und Warbands zusammen in den Krieg schicken kann, und das ist ja schon nur vom lesen die geilste Armee^^
So nicht ganz richtig. Es gibt einige Armee bei denen man so eine Kombo kriegen kann. Sogar bei Traker ist es möglich allierte Hopliten und die trakischen Warbands ins Feld zu führen.

Die Karthager haben auf alle Fälle eine extrem große Auswahl an Einheiten. Und vor allem bei jeder Truppengattung auch sehr sehr gute Einheiten, Cav, Nahkampf Infantry, Fernkampf, Elis etc. Aber hier liegt auch die Gefahr! Man verzettel sich eventuell und hat statt einem soliden Rückrad in Form von Afrikanischer Infantry und/oder Spanischer/keltische Infantry mit Ergänzungen, einen wilden Gemischtwarenladen.

Für Italien empfehle ich eine Basis aus trained Africans und spanish Infantry, für die Flanken numidische und spanische Cav und balearic Slinger für den Beschuß. Elefanten und andere Allies würd ich erst ab 2000+ einbauen.

Gruß

B
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1270843502 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 428
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #5 am: 09. April 2010 - 22:02:20 »

Also wenn ich mir das alles so durch lese, bekomme ich immer mehr lust dazu^^
Dann schau ich mal das ich es auch am anfang richtig mache und mir ne gute armee aufbaue, ich werd das mal so machen wie du geschrieben hast für Italien.
Und dann mal schauen wie es ausgeht und wie sie sich halten, Elefanten werde ich mir auch erst zuletzt kaufen, erstmal einige Kerneinheiten und Allies.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #6 am: 09. April 2010 - 22:05:49 »

Ich hoffe auf einen reich bebilderten Projekt-Thread
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 428
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #7 am: 09. April 2010 - 22:22:03 »

Sobald ich die Miniaturen habe werde in ein Projekt- Thread eröffnen ;)
Werde nächste Woche erstmal ein Armeedeal bei GB bestellen und sobald sie dann da sind geht es los :D

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #8 am: 09. April 2010 - 23:32:04 »

Die Renegade Minis wären vielleicht auch eine Überlegung wert  ;)  .
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #9 am: 09. April 2010 - 23:55:02 »

Leider gibt es für die Karthager keine Regiment-Packs  :wacko:
Gespeichert

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 428
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #10 am: 10. April 2010 - 09:01:13 »

Die sehen zwar nicht schlecht aus, aber ich bleib jetzt bei Gripping Beast :D

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #11 am: 10. April 2010 - 18:00:45 »

War bei den Renegade nicht das Problem dass sie zu groß waren gegenüber allen anderen Herstellern?
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #12 am: 10. April 2010 - 19:29:30 »

@ ghib
Sie sind schon ein Stückchen größer, aber so extrem ist der Unterschied nicht.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #13 am: 10. April 2010 - 20:08:06 »

Finde das auch vertretbar.
@Robert
kannst ja mal das Vergleichsbild hier im Figurenbereich posten.
Gespeichert

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
[WAB] Karthager Einheitenfrage
« Antwort #14 am: 11. April 2010 - 11:02:08 »

Also, die Makedonen haben die Phalanx ja auch nur von den Griechen übernommen :). Und die Phalanxen in karthagischem Dienst sind überwiegend Söldnerhopliten.

 

Eine (spielerische) Anmerkung zu der Italienliste: Dir stehen in Italien Oscan Infanterie (= Hopliten Phalanx) und Oscan Warriors (= Italien Spearmen bei den Römern) zur Verfügung - zwei der besten Einheiten in der ganzen Liste. Vorallem die Phalanxen sind (leider...) ein gutes Stück besser als die trained Africans, ich würde mir von denen also zumindest ein paar Figuren zulegen. Crusader hat da ein paar ganz nette Figuren.

 

@ Renegade: Ich meine mich zu erinnern das die deutlich größer sind als die üblichen 25-28mm Figuren. Ich glaube es gab da mal eine Diskussion im WAB-Forum, finde das aber nicht mehr.
Gespeichert