Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:19:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: ex illis- TT meets computer!!!  (Gelesen 8450 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« am: 14. April 2010 - 02:02:54 »

Ein Spiel dass fast an mir vorbeigegangen wĂ€re, dank BrĂŒckenkopf konnte das aber abgewendet werden :)
Ich habe mich mal durch die Seite geklickt und bin stark beeindrucke. Auf jeden Fall mal was neues, ein TT mit Software UnterstĂŒtzung, betrĂŒgen ist da nicht mehr.
Ich hoffe das Ding setzt sich durch, sehr innovativ mit schönen Figuren, auch einiges an alternativen fĂŒr Bretonenspieler ;)

Ich bin stark beeindruckt und wĂŒrde mir vielleicht so ein Starterset zulegen. Guckt euch mal die Videos auf der Seite an, es lohnt sich auf jeden Fall!

http://www.ex-illis.com/
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #1 am: 14. April 2010 - 08:15:36 »

Du machst Scherze, oder? :rolleyes: Ich hatte es neulich schon gesehen und die Idee völlig :crygirl: . Wenn jeder Spieler nach einem Zug erstmal sein Handy zĂŒckt um die neuesten Entwicklungen und ERgebnisse zu checken tötet das doch jeden Spielspaß. Abgesehen davon macht das System einen extrem simplen Eindruck macht. Bewegung ĂŒber Felder ist doch wirklich nicht nötig. Heroclix goes high tech :D .
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 523
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #2 am: 14. April 2010 - 10:47:36 »

Naja, neu... das gab es alles schon mal vor ca. 15 Jahren...



... der Rechner dĂŒrfte jetzt zwar schneller spuren, aber es dĂŒrfte wie Diomedes meinte doch arg umstĂ€ndlich sein.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 897
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #3 am: 14. April 2010 - 10:48:29 »

Ich fand es zuerst auch ganz interessant, aber nachdem ich mir dieses Beispielvideo angesehen habe wie der Kampf letztendlich auf dem Bildschirm dargestellt wird (sieht letztendlich aus wie die KĂ€mpfe aus der \"Heroes of Might & Magic\" Reihe), bin ich mir da auch nicht mehr so sicher. Die Miniaturen sehen ganz schön aus, aber das Spielprinzip erscheint mir zu aufwĂ€ndig. Außerdem habe ich das GefĂŒhl das durch das fehlende WĂŒrfeln ein Teil der Interaktion mit dem Mitspieler verloren geht (\"Na warte, jetzt knall ich dir zwei 6er rein und deine Ordensritter sind Geschichte!\" *schĂŒttel*).
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #4 am: 14. April 2010 - 10:53:35 »

Es ist halt ein Brettspiel mit Software support und tollen Minis. Ich finds gut.
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #5 am: 14. April 2010 - 10:58:38 »

Es fĂ€llt mir ingesammt schwer mir eine sinnvolle TT/ Computerspiel Kombination vorzustellen, die ein TT Spiel wirklich weiterbringt und die nicht nur ein \"Spiel im Spiel\" ist. Das Problem ist, daß sich die Tabletopsituation nicht direkt in den Computer ĂŒbertragen lĂ€ĂŸt, d.h. tatsĂ€chliche Sichtlinien usw können nicht ĂŒbernommen werden. Ansonsten könnte man den Computer fĂŒr versteckte Einheiten, Sichtlinien usw nutzen. Allerdings kann man sich dann den Figurenpart auch gleich sparen.

Weitaus interessanter wĂ€re ein guter Kampagnensimulator um Spiele zu verknĂŒpfen.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #6 am: 14. April 2010 - 11:01:39 »

Es gibt ja als richtiges Computer-System fĂŒr Tabletop \"Carnage & Glory\".
Gespeichert

Christof

  • Gast
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #7 am: 14. April 2010 - 11:48:08 »

Der PC ist eine sinnvolle ErgÀnzung sobald man ein Spiel mit aufwÀndiger Buchhaltung spielt und man dann nur diese auf dem PC erledigen möchte. Sobald man mehr macht kann man bald auch auf die Figuren verzichten.

@Decabalus: Was ist denn Carnage and Glory?
Gespeichert

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #8 am: 14. April 2010 - 11:50:00 »

Ich glaube man muss an ex illis einfach anders ran gehen. Ich sehe es als Brettspiel mit einigen innovativen Aspekten und schönen Miniaturen. Wer sich Descent holt beschwert sich ja auch nicht, dass es mit TT wenig zu tun hat und die FigurenqualitÀt nicht so dolle ist.
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 729
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #9 am: 14. April 2010 - 12:22:11 »

Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=57415#post57415
Du machst Scherze, oder? :rolleyes: Ich hatte es neulich schon gesehen und die Idee völlig :crygirl: . Wenn jeder Spieler nach einem Zug erstmal sein Handy zĂŒckt um die neuesten Entwicklungen und ERgebnisse zu checken tötet das doch jeden Spielspaß. Abgesehen davon macht das System einen extrem simplen Eindruck macht. Bewegung ĂŒber Felder ist doch wirklich nicht nötig. Heroclix goes high tech :D .

Wow, Diomedes, wir sind einer Meinung   sm_party_trink   sm_party_prost1  

Computer und TT lassen sich doch nur dann gescheit kreuzen, wenn es hinterher auch noch irgend einen Sinn macht, Figuren rumzuschieben. Bei diesem Spiel lÀuft aber wirklich rein alles im Computer ab. Man kann sich das Figuren aufbauen glatt sparen. Ich sage dem Produkt einen gigantischen Flopp voraus......
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #10 am: 14. April 2010 - 13:43:51 »

:D sm_party_prost1
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #11 am: 14. April 2010 - 13:50:14 »

Absoluter Unfug, einzig die Minis sehen recht nett aus, sind aber leider mit GW Preis versehen.....meine Prognose deshalb ebenfalls ein totaler Reinfall  :thumbdown:  .
Gespeichert

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 497
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #12 am: 14. April 2010 - 14:50:36 »

Ich bleibe da auch lieber bei der Altmodischen Methode. Technik habe ich in meinem Alltag genug und bin so schon teilweise zu sehr davon AbhÀngig, da will ich mich nicht auch in meiner Freizeit mit sowas rumÀrgern ;)

Ich habe mal Bilder von einem Warhammer40K \"Animated Gaming Board\" gesehen. das war im Grunde nen Touchscreen der die daraufstehende Figur via Chip erkannt hat. Man konnte dort eine Figur auswĂ€hlen (wie nen Doppelklick aufs Board) und dann einige Optionen wĂ€hlen, alles animiert und im jeweiligen Armeedesign (Chaos etc), der Vorteil war dass man damit Reichweiten exakt messen konnte da diese als GrĂŒner Ring gezeigt worden sind. Zudem wurde eine Charakterkarte angezeigt die ein Artwork und Profilwerte sowie Regeln des ausgewĂ€hlten Modells gezeigt haben.
Optisch zwar sehr schön, Spieltechnisch aber sicherlich hinderlich und zu teuer...Als Skirmishplattform am ehesten verwendbar.

Und dennoch: Wargames sollten nicht mittels PC auf eine \"neue Ebene\" gebracht werden, unser Medium ist eine echte Spielplatte die man greifen kann und keine fiktive, grafische OberflÀche auf einem Bildschirm, damit können sich Video-Spiel Freaks zufrieden geben ;)
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

MacGuffin

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.837
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #13 am: 14. April 2010 - 22:28:54 »

ich habe bei tiny soldiers schon meinen senf dazu abgegeben:

Zitat
ich sehe ehrlich gesagt keinen mehrwert dafĂŒr, dass man unebdingt mit einem PC nebendran spielen muss und damit ziemlich sicher auf die eigenen vier wĂ€nde beschrĂ€nkt ist.
natĂŒrlich ist die spielmechanik viel feiner und es wird allerlei kleinkram berechnet, aber braucht man das wirklich? andere tabletops funktionieren auch ohne den schnickschnack...
das ganze sieht mir eher wie ein sehr altbackenes, schlecht animiertes PC-spiel aus, fĂŒr das man sich noch miniaturen kaufen muss, die man effektiv nicht braucht, um das spiel zu spielen.
es hat auch eher etwas von einem hĂŒbsch gestalteten brettspiel, wenn man bedenkt, dass man eigentlich immer nur zwischen wenigen feldern hin- und herzieht (ja, es gibt auch tabletops mit hexfeldern und dergleichen, aber da hat man so viele feine felder, dass man tatsĂ€chlich unterschiedliche bewegungen durchfĂŒhren kann)

alles in allem halte ich es im aller besten falle noch fĂŒr eine nette spielerei, aber ich kann getrost darauf verzichten.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

battlefield

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 380
    • 0
ex illis- TT meets computer!!!
« Antwort #14 am: 14. April 2010 - 22:36:56 »

Ich finde die Miniaturen ziemlich mies...
Gespeichert