Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 21:41:54
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 11

Autor Thema: [WAB/Swordpoint/Impetus/L&S/Saga Projekt] Hundred Year War Engländer 1415 - 1450 Weitergehts!  (Gelesen 35601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cuckoo

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 604
    • 0

Klasse, dass du deine super Miniaturen hier versteckt hast. Beide Daumen hoch. :party:

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

So die Liste für Nottingham steht und es ist noch viel zum Pinsel. Grundlage ist die Liste aus dem Booklet zur Kampagne

1 x General -> Thomas Monacute
-> gebased

1 x Army Standard Bearer (Hand Weapon, Full plate, Stuborn) -> St. George Banner
-> gebased

28 x Dismounted Men-At Arms (Hand Weapon, Full plate, Double Handed Weapon, Stuborn, Full Command) -> Commander Oxford + Banner -> 21 fertig

16 x Household Archer (Handweapon, Light Armour, Buckler, Longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command, Captain of Archers)
-> 6 Stück angemalt, Stakes fertig

16 x Household Archer (Handweapon,Light Armour, Buckler, Longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command, Captain of Archers)
-> gebased, Stakes fertig

18 x Longbowmen (Handweapon, light Armour, longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command)
-> komplett fertig

18 x Longbowmen (Handweapon, light Armour, longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command)
-> komplett fertig, Stakes fertig


8 x Reserve Archer (Handweapon, light Armour, longbow, Thrusting Spear, Buckler, Stuborn, Full Command)
-> Minis werden gerade geklebt und umgebaut

9 x Bidet (Handweapon, buckler, javelin, throwing spear)
-> komplett fertig
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1254672091 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0

Ich frage jetzt mal blöd: Was denn für eine Kampagne? und kann man das Booklet irgendwo im Netz einsehen?
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Ops das könnt ihr natürlich nicht wissen.

Die Kampagne ist die HYW Kampagne in Nottingham beim Warhammer Historical Weekend und das Booklet steht den Teilnehmern zur Verfügung, darf aber nicht weitergegeben werden, da es schon viele Sachen aus dem kommenden WAB Supplement zum HYW enthält.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

18 Herren die früher für WHFB gearbeitet haben sind fertig angepinselt (leichter Überschuß an light armoured Longbows) und die Bidets (Perry und Foundry) sind auch fertig. hoffentlich kann ich am Wochenende Fotos machen
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0

Sind da tatsächlich keine Ritter in der Armee?
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Falls Du damit berittene Ritter meinst, da sind in der Tat keine drinnen. Die Men-At-Arms waren natürlich ein Mix aus Knights, Sergeants und gut ausgerüsteten Mercenaries aber in dieser Aufstellung ist bis auf die Reserve Archer alles zu Fuß.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

So langsam geht an die fiesen Wappen und Standarten :verrueckt: Und hoffentlich komm ich am Sonntag zum Photos machen

1 x General + Tröter & Standarte -> Thomas Monacute, Tröter & Standartenträger in Arbeit

1 x Army Standard Bearer (Hand Weapon, Full plate, Stuborn) -> Sir Thomas Strickland mit St. George Banner
-> bemalt und geinkt, wartet auf das Highlight

28 x Dismounted Men-At Arms (Hand Weapon, Full plate, Double Handed Weapon, Stuborn, Full Command) -> Commander Oxford + Banner -> 21 fertig, Oxford und sein Tröter sind geinkt

16 x Household Archer (Handweapon, Light Armour, Buckler, Longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command, Captain of Archers)
-> 6 Stück angemalt, der Rest wartet auf den Fähnchenträger und das Highlight, Stakes fertig

16 x Household Archer (Handweapon,Light Armour, Buckler, Longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command, Captain of Archers)
-> 16 Stück geinkt, warten auf den Fähnchenträger und das Highlight, Stakes fertig

18 x Longbowmen (Handweapon, light Armour, longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command)
-> komplett fertig

18 x Longbowmen (Handweapon, light Armour, longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command)
-> komplett fertig, Stakes fertig


8 x Reserve Archer (Handweapon, light Armour, longbow, Thrusting Spear, Buckler, Stuborn, Full Command)
-> Minis werden gerade geklebt und umgebaut

9 x Bidet (Handweapon, buckler, javelin, throwing spear)
-> komplett fertig
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0

Hello Ghib.

Are you using an unofficial list or do you have access to the new official lists that are not yet published?I ask this because you have listed choices that don\'t exist in AoC: :huh:

1.Stubborn troops without a Bishop
2.English Archery?
3.Household Archer?
4.9 x Bidet (Handweapon, buckler, javelin, throwing spear)
5.
1 x General + Tröter & Standarte ?

Cheers
Christopher

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0

Es dürstet mich nach Bildern  ;)  .
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

@Axebreaker

This are the rules from the Booklet from the WH Weekend.

@Rober E. Lee

Mich auch :D

Hab beschlossen ich brauche noch Ferrers, Scrope, Hastings, Roos, Thorpe und Rempstone als Nobles, wegen den schönen aber einfachen Wappen :P . Bei Hastings bin ich mir mit dem Wappen nicht sicher (habs aus meinem Kingmaker Spiel) und bei welcher Schlacht Rempstone dabei war bin ich mir auch nicht sicher.

Gruß

B
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0

Zitat
This are the rules from the Booklet from the WH Weekend.
Ahh,everything is clear now. :) Then that\'s probably a portent of things to come,because I think Alex is authoring the new HYW supplement when it\'s released if I\'m not mistaken.I must say I\'m happy as I always felt the dismounted English knights and men at arms deserved a stubborn status. ;)

Cheers
Christopher

P.S.Good luck at the event and I hope the English prove victorious! :vinsent: Pictures please! :)

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Hab bemerkt dass man sich auch mit Excel ziemlich verrechnen kann! Brauch viel wenige Men-At-Arms und Bogenschützen.

Hier ein paar Bilder in gewohnt schlechter Qualität! Wenn die Armee fertig ist werde ich eine paar schöne bilder mit Gelände etc. machen, Ehrenwort :D

Bidets, besonder gelungen finde ich den Ninja mit Javelin und Speer in rot (dritter von rechts)



Hier noch Work in Progress:

Ein paar Bogenschützen, die Hälfte will noch mit nach Nottingham



Ein paar Nobles

Rempstone, Roos, Pole, De Thorpe, Ferers, Standartenträger von Montague und Tröter

Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0

They are shaping up,I\'m looking forward to the final result.Take a pic of the complete army when your finished. :)

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Die Ausbeute eines Freitag Abends ... Für den Spieltisch reicht es :S Es fehlt aber noch der Lack und der Rasen. Es wäre undenkbar den Franzosen ohne eigenem Rasen gegenüber zu treten!



von links nach rechts: Lord Hasting; Lord De Vere, Earl of Oxford; Noble ohne Namen; Lord Camoy; Tröter für Oxford oder Camoy; Montague, der Earl of Salisbury; Knight ohne Namen: Montagues Tröter
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 11