Kaserne > Projekte

Donner an der Donau 1809 (6mm Grand Tactical Napoleonics) Update 15.06.10

<< < (5/6) > >>

Decebalus:
Kommt ziemlich gut, was Du bisher geschafft hast. Du scheinst viel mit washes zu arbeiten, was bei Österreichern in 6mm gut passt.

Hast Du eigentlich irgendwie vorgesehen, die Einheiten auf den Basen zu notieren? VnB Spieler haben meistens am Ende einen kleinen Rand für Informationen (was leider oft nicht so gut aussieht.)

Weiter viel Erfolg.

Regulator:
Hört sich alles interessant an, aber warum sehe ich keine Bilder?

Stephan

sharku:
oh xoth, also die massen in 6mm, das ganze kleinkramzeug, das wäre wirklich nichts für mich!!! habe zwar immer wieder mit dem gedanken gespielt, war aber gottlob so weise es nicht anzugehen^^

xothian:
@Dirk @Decebalus
Vielen Dank :)
bzgl. Basierung bin ich mir immernoch unschluessig ... bisher stehen alle Moeglichkeiten offen, jedoch tendiere ich dazu die Einheiten nicht fest am Rande zu markieren sondern eher eine Methode zu finden auf der Base \"in die Landschaft oder Formation eingearbeitet\" Informationen wie zB Raw/Veteran etc darzustellen
aber da ich bei den angesprochenen Regelsystemen in jedem Fall mit schriftlichen OOBs spiele und genuegend unterschiedliche Truppen an Farbe und Modellen habe sollte es auch so kein zu grosses Problem geben die Einheiten zuzuordnen
aber wie eingangs gesagt ... alles noch offen und auszutesten

bzgl. Washes helfen sie mir entscheidend mit die Truppen in flinker Weise zu bemalen. Ich habe bisher aussschliesslich in Weiss grundiert und eine sehr verwaesserte Spueli/Black Ink Mischung benutzt bevor ich an die Farben gegangen bin um die Details der Figuren zu sehen.
Bei Pferden haben ich all die alten Citadel Washes/Inks aus dem Schrank geholt und geh von chestnut bis skaven brown quer durch die Cav. Auch das blau der ungarischen Hosen ist eine alte GW ink

@Regulator
die Bilder sind verlinkt ueber einen Dienst der sich Dropbox nennt
ein Bekannter sagte mir schon dass er von der Arbeit aus am Rechner die Bilder nicht sehen kann, jedoch von zuhause aus funktioniert alles. Vielleicht selbes Problem? gefilterter Internetzugang , eingeschraenkter Nameserver? (klingt ja schon alles wie in China!)

ciao chris

Regulator:
Hallo Christian,
ja, ich sehe nur das ölgemälde (?) vom Reiter auf pferd, aber leider keine Miniaturen. Versuche mal die Seite: http://www.photobucket.com

Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln