Kaserne > Projekte
Donner an der Donau 1809 (6mm Grand Tactical Napoleonics) Update 15.06.10
xothian:
Da die Sonne zu dunkel ist um 6mm Figuren zu photographieren, ein kurzer Exkurs ...
Fuer die Aufbewahrung und den Transport der Bases bin ich zu dem Schluss gekommen dass eine magnetische Loesung die Beste und Praktikabelste ist.
Das Gewicht und die Flaeche (5cm x 5cm einer Base) haelt \"bombenfest\" auf einer Metalloberflaeche.
Also los .. den Keller nach Material durchsucht ...
1 x grosser Alukoffer
1 x grosser Bogen starke Magnetfolie
... und in den Baummarkt gewetzt ...
1 x Gewindestange
3 x Stahlblech 0,5
ein Satz Muttern fuer die Stange
Noch ein paar Anmerkungen:
Meine Bases sind aus 1,5mm MDF
... bei dickeren Bases koennte es problematisch werden ... es mag aesthetisch etwas seltsam anmuten wenn sich 6mm grosse Figuren auf einer Platform von mehr als der Haelfte ihrer eigenen Groesse in die Landschaft einpassen sollen ...
Beim Aussschneiden der Magnetfolie nicht direkt 5cm x 5cm abmessen sondern in jedem Fall kleiner ... sonst hat man Probleme mit dem Baserand und zudem sehr scharfe Kanten.
4cm x 4 cm reichen voellig, sparen Geld und sehen auf dem Tisch besser aus da die Base bei einer \"weicheren\" Spieltischoberflaeche etwas einsinkt.
Fuer das Innenleben des Transportkoffers muss ich meinem \"Gegenspieler\" Roland(Franzosen) danken, und seinem pragmatischen Einfallsreichtum alle Achtung zollen.
ein Bauplan wurde nicht gemacht .. einzig und allein die Innenabmessung wurden verwendet um das Stahlblech zurecht zuschneiden und umzuboerdeln ..
Dann die Platten zusammen fixiert und froehlich 3 Loecher fuer die Gewindestange hindurchgebohrt. Die Stange selbst, nach der Hoehe des Koffers, in 3 Teile gesaegt und .. fertig!
Alles was nun verbleibt ist die einzelnen Stahlplatten mit den Muttern zwischen den Gewindestangen zu fixieren ... Hoehe nach Belieben und Eigenermessen.
Im Keller fand ich auch noch einen alten Laptoptaschentragegurt (
Decebalus:
Interessant. Erst wird der Koffer gebaut und dann die Armee bemalt!?
Einfach magnetisch basieren und im Baumarkt die flachen, blauen Metallköfferchen holen (8,- Euro?), war zu einfach, oder? Nun, jeder wie er mag.
Ich freue mich darauf, wenn in die Armee der gleiche Einsatz gesteckt wird. ;)
xothian:
--- Zitat ---Interessant. Erst wird der Koffer gebaut und dann die Armee bemalt!?
--- Ende Zitat ---
haehae .. waehrenddessen, um genau zu sein ... jedoch haben mich diomedes BoB chinesen PLUS armytransportkoffer davon ueberzeugt dass ich mir ab jetzt, wenn ich ein groesseres (mehr als skirmish) projekt starte, auch gedanken mache ueber lagerung und transport
aber beim koffer bleibt es ja nicht ... gleich anschliessend kommt auch die frage des gelaendes ins spiel ;)
--- Zitat ---Einfach magnetisch basieren und im Baumarkt die flachen, blauen Metallköfferchen holen (8,- Euro?), war zu einfach, oder?
--- Ende Zitat ---
Mission Briefing: koffer zur lagerung einfach ins regal stellen und genauso einfach rausnehmen, umhaengen und ab zum spielen
der wunsch war EIN lager- und transportkoffer fuer die masse an 5x5cm bases mit der moeglichkeit evtl. auch noch ein bischen gelaende unterzubekommen, die figuren sollten ebenerdig stehen ... damit blieb nur die \"hochhaus\"methode uebrig ...
das teuerste an dem ganzen koffer waren die stahlplatten, sollte man nach moeglichkeit NICHT im baumarkt (apotheke!) kaufen .. Kosten insg. max 20euro eher weniger
ciao chris
xothian:
kurzer Zwischenbericht
... langsam, ganz langsam fuellt sich das Marsfeld
eine der ersten Einheiten (Ungarn) mit welchen ich ausprobiert hatte wie ich am efffizientesten die Modelle in Masse angemalt bekomme
fuer oesterreichische/maehrische Landwehr bin ich auf Baccus Modelle des AWI ausgewichen
und ein paar Ulanen kurz vor der Fertigstellung
die geistige Gesundheit leidet nicht nur unter dem Wetter ;)
... da es von baccus nur einen pack gibt fuer chevauxleger/dragoner/kuerassiere habe ich von knapp 60 6mm reitern die karabiner \"weggeflext und abgeschabt\" um meine schwere Reserve aufzustellen ... dies bringt mich ein gutes stueck naeher endlich die gesamte Cav fertigzustellen :koenig:
ciao chris
Dirk Tietten:
Bin dann ja mal gespannt wie sich die Figuren im Gelände machen.
Frohes schaffen noch Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln