Epochen > Absolutismus und Revolution

Old Guard?

<< < (3/3)

Davout:
@Tabris,
zu dem Fellmützen hatte ich hier schon etwas geschrieben:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=36855&highlight=Fellm%C3%BCtze#post36855

Das holländische 3. Grenadierregiment wurde praktisch im Frühjahr 1813 aufgelöst, da sowieso kaum noch Männer vorhanden waren.


>Die das Battalion der Velites ging 1809 in die 1. Tirailleurs-Grenadiere und 1810 in die deckungsgleichen 1. Tirailleus über

Tabris:

--- Zitat von: \'Davout\',index.php?page=Thread&postID=59337#post59337 --->Die das Battalion der Velites ging 1809 in die 1. Tirailleurs-Grenadiere und
1810 in die deckungsgleichen 1. Tirailleus über

dichelus:
Hei Lameth,

Du solltest Dich mal mit dem Feldzug 1814 in Frankreich beschäftigen.
Veralgemeinert liefen die Schlachten da so ab, dass die französischen Lineinetruppen (meist frisch ausgehoben, also Conscripts) als Kanonenfutter dienten um den Gegner lange genug zu beschäftigen bis Napoleon mit der Garde auf dem Schlachtfeld erschien um mit den erfahreneren Truppen (Garde) die Schlachten zu entscheiden.

Da bereits Ende 1813 die Garde oft ins Feuer geführt wurde und entsprechend Verluste erlitt wurden diese durch Nachrücken aus den Linienregimentern aufgefüllt, natürlich nur mit erfahrenen Soldaten.
In einer Wargames-Zeitschrift habe ich mal einen Artikel gesehen in dem die Truppen für 1814 so in etwa folgendermassen eingestuft waren:
Linie: Conscripts
Junge Garde: Line/Conscripts
Mittlere Garde: Elite/Line
Alte Garde: Elite/Line

Eine Begründung für eine Armee die in der Hauptsache aus Garde besteht findet sich IMHO.

Literatur kann ich Dir bei Bedarf mitbringen, wenn wir uns nächstes Mal sehen.

Gruß

Dichelus

lameth:
Alles klar, vielen Dank soweit :thumbup:

Davout:
Im Feldzug von 1814 kämpfte vor allem die junge Garde. Bei der alten Garde müsste man anhand der Offiziersverluste prüfen, inwieweit die Regimenter eingesetzt wurden.

Beim 1. Grenadierregiment tauchten folgende Offiziersverluste auf (gefallen und verwundet):
14.02.1814: 3
09.03.1814: 1
16.03.1814: 1
20.03.1814: 1
30.03.1814: 3
Zum Vergleich 18.06.1815: 12

2. Grenadierregiment:
06.03.1814: 1
30.03.1814: 1
Zum Vergleich 18.06.1815: 16

In den früheren größeren Schlachten des Kaiserreichs haben die Grenadiere 1-5 Offiziere verloren. Waterloo war mit Abstand ihr härtester Einsatz. Bei Waterloo kämpfte die Garde übrigens auch im Mantel. Die Gardekavallerie hatte viel höhere Verluste als die Infanterie der alten Garde, da sie stets eher eingesetztwurde.

Grüße,

Davout

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln