Epochen > Moderne

Panzer für die Deutschen

<< < (2/13) > >>

Aeneas:
Die Buchstaben für die einzelnen Versionen beim Panther (Sdkfz 171, PzKpfw V) sind ein wenig verwirrend:

Erste Serienausführung war die Ausführung D, manchmal auch als D2 bezeichnet, da die erste Vorserie von A in D1 umbenannt worden war. Danach kam nicht eine Ausführung E, sondern die nächste Serie wurde wieder A genannt. Darauf folgte dann die  Ausführung G.

Die Versionen D, A und G wurden alle drei in der Normandie eingesetzt.

Bei MoNoMental habe ich folgende Panther entdeckt:

http://behind-omaha.de/shop/product_info.php?info=p147_Pz-Kpfw-V-Panther-Ausf--G.html&XTCsid=817b5aad7f59feff895ba687c3fd6555
Für einen Steckbausatz überraschend gute Qualität. Von der Größe genau 1/72, kompatibel zu Revell oder Hasegawa. Bleibt von der Detailgenauigkeit naturgemäß hinter \"richtigen\" Modellbausätzen zurück. Ist allerdings die letzte G-Version, mit geänderter Geschützblende und anderer Auspuffanlage. Ob diese Version schon in der Normandie im Einsatz war, kann ich auf die Schnelle auch nicht sagen.

http://behind-omaha.de/shop/product_info.php?info=p3379_Kpfw-V-PANTHER-Ausf-G.html&XTCsid=817b5aad7f59feff895ba687c3fd6555
Meiner Meinung nach der beste Bausatz für den Panther, was das Verhältnis von Schwierigkeitsgrad und Qualität angeht.

http://behind-omaha.de/shop/product_info.php?info=p165_Panther-Ausf--G.html&XTCsid=817b5aad7f59feff895ba687c3fd6555
Sehr einsteigerfreundliches Modell, da die Ketten aus Gummi sind. Von der Qualität hinter dem von Revell.

Auf gar keinen Fall diese beiden Modelle nehmen, da die nicht mehr in der Normandie im Einsatz waren:
http://behind-omaha.de/shop/product_info.php?info=p187_Pz-Kpfw-V-Panther.html&XTCsid=817b5aad7f59feff895ba687c3fd6555
http://behind-omaha.de/shop/product_info.php?info=p184_PzKpfw-V-Panther.html&XTCsid=817b5aad7f59feff895ba687c3fd6555

Hochmeister:
Danke für deine Hilfe wegen den Panzern ;) Das ist echt verwirrend :D
Wie sieht es den mit dem Tiger aus? Welchen nehme ich den da am besten, den Königstieger ja nicht das weiss ich, aber da gibt es ja einige andere Tiger zur auswahl.

Grenadier Christian:
Tiger I ist eigentlich unkritisch, da man da die verschiedenen Baulose kaum voneinander unterscheiden kann (ich meine, dass die Kommandantenkuppel später etwas anders aussah). Eigentlich reicht es aus, die Feifel-Luftfilter (sofern im Kit vorhanden - das sind die rundlichen Elemente an den beiden Oberen Ecken der Heckpanzerung) für Europa wegzulassen, da die eigtl. nur für Tunesien und Steppengebiete an der Ostfront gebraucht wurden.

Von Revell gibt es gute Tiger-Bausätze. Dragon hat auch einige sehr, sehr gute Modelle, deren Vinylketten für den Anfänger auch leichter zu montieren sind (und dabei ausgezeichnet modelliert sind). Vorteilhaft da: es gibt auch einen Bausatz, der die antimagnetische Zimmerit-Beschichtung bereits dargestellt hat, wenn man das möchte, und man sieht IIRC auf der Packung, für welches Einsatzgebiet man das Modell bauen kann. Die diversen Tiger von Hasegawa sind auch gut, zeigen teils aber ihr Alter. Wirklich abraten würde ich nur vom Airfix- bzw. Heller-Tiger (beides gleiche und gleich schlechte Formen).

Tiger sind natürlich relativ selten, und sollten in den Regeln entsprechend teuer sein. Vielfältiger einsetzbar und auch mE etwas \"balancierter\" ist der Panzer IV mit langer Kanone (also G, H und J).

Hochmeister:
Ok, habe hier mal ein paar rausgesucht:
Man man man, was es da alles zu beachten gibt beim Panzer kauf :D

http://behind-omaha.de/shop/product_info.php?info=p148_Pz-Kpfw-VI-Tiger-Ausf--E.html&XTCsid=19cea0e742bada226f9d6b33476b8fab

http://behind-omaha.de/shop/product_info.php?info=p183_PzKpfw-VI-Tiger.html&XTCsid=19cea0e742bada226f9d6b33476b8fab

http://behind-omaha.de/shop/product_info.php?info=p201_Pz--Kpfw--VI-Tiger.html&XTCsid=19cea0e742bada226f9d6b33476b8fab

http://behind-omaha.de/shop/product_info.php?info=p436_-Tiger--1-Tank--Late-.html&XTCsid=19cea0e742bada226f9d6b33476b8fab

Lettow-Vorbeck:
Am besten Du verschaffst Dir einen groben Überblick ;)

http://www.panzerbaer.de/

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/inhaltsverzeichnisHeer.htm

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln