Epochen > Moderne
Panzer für die Deutschen
Ursus Maior:
Ok, dann bin ich mal gespannt. Ich hatte auch schon Juli gehört, aber so schnell sind sie wohl doch nicht. Gut für mein Konto. :P
Ursus Maior:
Und hier ein Bilder der Verpackung:
sm_krieg_armee
Dann nur noch ggf. mit Schürzen ausstatten und man kann einigermaßen glaubhaft alle IVer bauen, die man von 1941 bis zum Ende braucht.
Grenadier Christian:
Nun, die Kanone der G, H und J-Varianten ist schon anders als die der F2, aber im Prinzip stimmt das wohl (ich hab auch mal eine Airfix-F2 in eine G umgebaut). Die anderen Detailunterschiede sind geringfügig (zumal der ex-Esci-Panzer IV von Italeri grausam ist, mE ein ziemlicher Ausrutscher zu den ansonsten hervorragenden alten Esci-Sachen).
Ursus Maior:
Ja, die Kanonen müsste an der Mündungsbremse verändert werden, das stimmt. Das lässt sich sicherlich recht schnell selber machen oder aus dem Fundus ergänzen. Und so Dinge wie Luken etc. kann man ja mit Schürzen verhängen. Für Wargamer zumindest...
Geronimo:
Äehm... 28mm Massstab ist doch 1:56 oder? :pfeifen:
kennt Ihr einen guten Hersteller für StuG in verschiedenen Varianten?
UndjetztquetschichnochneFrage rein. Für 28mm WW2 nach welchen Regeln wird das gespielt?
Geronimo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln