Epochen > Moderne

Panzer für die Deutschen

<< < (12/13) > >>

Regulator:

--- Zitat von: \'Geronimo\',index.php?page=Thread&postID=67093#post67093 ---Äehm... 28mm Massstab ist doch 1:56 oder? :pfeifen:

kennt Ihr einen guten Hersteller für StuG in verschiedenen Varianten?

UndjetztquetschichnochneFrage rein. Für 28mm WW2 nach welchen Regeln wird das gespielt?



Geronimo
--- Ende Zitat ---
Die Waffenkammer zum Bispiel. Bald bringt auch Warlord Games StuGs heraus. Waffenakmmer bekommst du hier, oder hier.

Stephan

Ursus Maior:
Hat einer von Euch ein Bild des Gussrahmens vom Armourfast Panther G (nicht der Italeri!) und könnt Ihr mir sagen, warum die Boxen so selten sind? Oft gibt es die bei Händlern nicht oder es steht da \"nur noch wenige auf Lager\"...

WoKo:
Also eigentlich kannst Du alle Pzkw IV nehmen die F1, F2, J,H wobei die Panzer mit Schürzen nur mit Turmschürzen etc gefahren sind. Der Panther kann natürlich auch aufgestellt werden- Beim Tiger 1 sind auch etliche Varianten vertreten aber Vorsicht es waren nur ganze 80 Tiger 1 in der Normandie, wovon die meisten die 2 ss Panzerdiv hatte. Auch traten vereinzelt Königstiger auf.

Willst du den einen bestimmten Verband aufstellen, wie die Panzerlehrdivision oder die 1 u 12 SS Panzerdivision oder die exotische 21 Panzerdivision was an Typenvielfalt nicht zu toppen wäre.

Fakt jedenfalls ist das von Seiten der Deutschen alles nach vorn geworfen wurde was irgendwie nach Panzer aussah :D

Ursus Maior:

--- Zitat von: \'Ursus Maior\',index.php?page=Thread&postID=66752#post66752 ---Und hier ein Bilder der Verpackung:


--- Ende Zitat ---

Letztens hat ihn ein Händler für Mitte Februar angekündigt. Der Hanomag ist aber nichtmal terminiert... :sm_pirate_frown:

Ursus Maior:
Italerie hat die Entwicklung des Sd. Kfz. 251 Ausf. D eingestellt. Damit wird es in absehbarer Zeit kein Konkurrenzprodukt zu dem Schnellbausatz von Armourfast geben. Schade, eine Ausführung D von Italeri war eigentlich ein Desiderat, da die Qualität von Italerie bei Pz. III und Pz. V deutlich über Armourfast lag. Außerdem ist die Ausf. D eher unterrepräsentiert, da der Standardbausatz immer noch von Esci/Italeri sein dürfte. Eben auch eine Ausführung C.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln