Allgemeines > Veranstaltungen
Hamburger Tactica 2011 - Es ist geschafft !!!
Tankred:
Etwas ausführlicher wollte ich mich dann auch noch melden.
--- Zitat von: \'Hindu\',index.php?page=Thread&postID=78885#post78885 ---Besonderen Dank an den Frankfurter Spieltrieb, bei dem man wie ein alter Freund empfangen und zum Spielen eingeladen wird,
- der diesjährige Hang zu Kopfbedeckungen - LEUTE - HAAR WILL ATMEN!! Freue mich aber schon sehr auf die nächste Kurpfalz Feldherren Präsentation, wenn ihr 10mm span. Erbfolgekriegprojekt (welches ich hiermit anmahnen möchte) von Wraith und Sorandir in großen Allonge-Perücken vorgestellt wird..... :D
--- Ende Zitat ---
Immer wieder gerne! Das Vergnügen ist ganz auf unserer Seite. Nächstes Jahr möchte ich bei Eurem Spiel dabei sein!
Haar will atmen ist ein epischer Spruch. Danke dafür! Allonge Perücken für die Kurpfälzer würde ich sogar mit dem Sammeln meiner Bürstenhaare unterstützen :D
Sehr herzlich möchte ich für das umfangreiche Feedback danken, dass wir auf der Veranstaltung für die Don Kanyar Platte erhalten haben.
Ich danke den Kurpfälzern, dass sie die Frankfurter \"Jugendmannschaft\" beim Saufen hat gewinnen lassen und dass Ihr am Sonntag genau so doof in Sachen Eventbeginn wart wie El Comandante und ich.
Sehr gefreut hat es mich Ellandan kennengelernt zu haben, da ich seine Artikel seit Jahren aufmerksam verfolge und endlich mal ein paar seiner Originalstücke sehen konnte. Die Tipps zum Umgang mit Pigmenten werde ich baldigst mal ausprobieren.
Ausgesprochen frisch und abgefahren fand ich Karstens Platte Ruts Garten. Leider konnte ich nicht darauf spielen, die Fotos fressen einen Großteil meiner Zeit außerhalb der Präsentation auf. Unglaublich gewaltig war natürlich die Karthoumplatte, das steht außer Frage, leider wurde meinem Wunsch nach einer modellierten Staubfläche zum Hineinwerfen nicht entsprochen.
Die Starwarsplatte fand ich auch grandios, wenngleich die Rasterung der Platte für mich schon ein etwas zu einschneidender Schritt war. Aber das wurde mehrfach durch das Starwars Dinner wieder wett gemacht. Tolle Truppe, sehr beeindruckend wie fleißig alle Mann die Szenerie bevölkert haben. Hut bzw. Helm ab!
Modellbauerisch fand ich es sehr schön zu sehen, dass viele Tische in die dritte Dimension gegangen sind, die Frankfurter Partisanen, die Kurpfälzer, Frank Bauer und Vasa wie auch Frank Becker hatten Szenriehügel oder hügelige Platten. Ich finde das eine sehr erfreuliche Entwicklung, weil das wirklich was her macht. Den Wasserfalltrend haben wir Frankfurter zum Glück verschlafen, wir hätten Container nach Hamburg getragen... War trotzdem hübsch anzusehen.
Vasas Joshidaplatte ist gewaltig gewachsen im letzten Jahr und hat mir sehr gut im stimmigen Detailreichtum gefallen. Auch fand ich klasse, dass die Kurpfälzer ihrer Platte einen neuen Fluss verpasst haben, der wirklich gut gelungen ist. Die brennende Stadt und die Schanzen sind mir auch angenehm aufgefallen. Gute Details, die auch die brutale Gewalt thematisieren. Mitunter finde ich, dass die hübschen bunten Truppen vergessen lassen, dass da alles andere als zimperlich gekämpft wurde. Daher: Thumbs up!
Die Operation Bockwurstplatte hat mir auch extrem gut gefallen, sowohl von der Umsetzung, als auch von den Regelideen. Für eine Veranstaltung die Special Ops mit in ein Spiel zu bringen ist auf jeden Fall eine klasse Idee. Verblüffend fand ich wie gut der Acker bemalt war. Ackerfurchen wurden lediglich durch die Bemalung suggeriert noch dazu sah das ganze maßstäblich gelungen aus. Bocachehecken gefallen mir sowieso immer wieder, wenn man allerdings einen fertigen Tisch sieht, ahnt man nicht, was das für eine Arbeit ist. Die speziellen Waffenteams machten ebenfalls noch mal viel aus.
Sehr gelungen fand ich die Umsetzung von Jason und die Argonauten. Als HdR Kenner fand ich die Profile klasse, die Modelle und die Platten waren extrem phantasievoll und man kann an diesem Projekt sehen, dass man wirklich viel mit Eigeninitiative auf die Beine stellen kann. Wir haben zu dritt gegen die Hydra gekämpft und konnten dank Polioketes mediokren Würfelskills Kopf nach Kopf abschlagen. Hut ab für die Profilentwicklung! Die Platten fand ich ebenfalls gut, insbesondere das Fließ und die Höhle der Hydra. Hat Spaß gemacht und ist extrem geeignet für Events!
Marduk:
Ich habe es zwar auch schon im MAGABOTATO Thema geschrieben, aber ich denke hier ists auch nochmal recht passend, die Tactica Folge ist seit heute Online. Im Laufe der Zeit werden noch Kurzbeiträge über unsere Spieletests kommen, jetzt erstmal der Messebericht:
http://www.magabotato.de/
Viel Spaß,
Dennis
Frank Becker:
@Dennis: Klasse! Habe sehnsüchtig darauf gewartet :thumbup:
@Tankred: Deine Fotos sind der Hammer! Nicht nur tolle Bilder, sondern auch eine schöne Auswahl aller Themen! Vielen Dank sm_party_prost1
Flint:
--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=79648#post79648 ---Ich war leider eine Woche krank und musste dann die Arbeit aufholen. Daher sind meine über 300 Bilder erst jetzt online:
http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-1/
http://www.spieltrieb-frankfurt.de/bilder/tactica-hamburg-2011-2/
Ich fand es absolut toll in diesem Jahr. Wie immer hätte man noch viel mehr labern und zocken können, aber das wisst ihr sicher. Ich werde jetzt noch mal die Diskussion nacharbeiten und dann noch was schreiben.
--- Ende Zitat ---
Tankred, tolle Bilder dabei. Kann ich mir ein paar \"mopsen\" ? Siehe hier:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=7089
Soldat Ryan:
Ich schlage als nächste Figur für die Tactica Uwe Seeler vor. Er ist zwar manchmal nicht der cleverste, aber wirklich unbelastet. Außerdem würde er gut zu der Idee passen mal ein Fußball-Tabletop zu machen... Und man könnte ihn als Werbe-Ikone gewinnen, da er noch lebt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln