Allgemeines > Tabletop News

Pre-View: Handbüchse von Pro Gloria Miniatures [28mm]

<< < (2/3) > >>

Antipater:
Das Modell finde ich sehr gelungen, fängt die Vorlage aus dem Funcken wirklich gut ein. Die Zündlöcher scheinen mir tatsächlich an der \"Trommel\" zu sitzen. Funktioniert wohl wie eine Art Orgelkanone oder antike Gatling.
Sorandir hat natürlich Recht, das Ding ist eine Wall- oder Hakenbüchse. Die Verwendung in der Feldschlacht kann ich mir zwar vorstellen, weil das Teil einigermaßen mobil ausschaut - aber ob\'s dafür Belege gibt? Könnte mir denken, dass man die Büchse auch als \"Panzerbrecher\" von innerhalb einer Wagenburg eingesetzt hat. Das käme dem Feldeinsatz wohl am nächsten. Wie auch immer, ob das Modell in \"normalen\" Spielen nützlich ist, ist für mich erstmal zweitrangig. Ich bin aber auch großer Fan der Amusettes aus der AWI-Reihe der Perrys. ;)

Regulator:
Nun, im Funcken-Schinken steht als Untertitel dazu dennoch handbüchse, dazu auch die Beschreibung.

Neidhart:
Oh sehr schön, ich habe grad die erste Figur von Pro Gloria Miniatures ( hier braucht man wohl wenn es mehr Figuren im Angebot werden eine Namesabkürzung) grundiert und bin nun schon sehr freudig gespannt 3 Hakenbüchsen bei mir begrüßen zu dürfen (wofür man die braucht ist wohl eher zweitrangig, aber wenn schon ein 3 Pack angeboten werden soll, ich meine nicht das da noch was schlacht wird sm_party_popcorn).

Regulator:
@Neidhart:
Warum denn nicht einfach PGM? ^^ Man kann die Handbüchse bzw. Hakenbüchse auch sicher gut als Lückenfüller bei WHFB oder ähnlichen Regeln oder auch historisch benutzen.

@Zündschnurr:
Dazu noch dieses Bild:

hallostephan:
ich find die ebenfalls cool-ähen, wie ist denn da ranzukommen, bzw. könnte ich mir sowas auf den TST mitbringen lassen, oder 2 oder 3? Guten Freunden gibt man doch ein Schüßchen sm_party_box  mfg Stephan
PS kommt da noch mehr-ala orgelkanone und wie sie alle heißen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln