Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Der neue Robin Hood
Jimo:
--- Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=61677#post61677 --- ... @Frank- gibts eigentlich einen ameerikanischen Film, den du gut findest ? :) ...
--- Ende Zitat ---
Eventuell ...
oder ...
Jimo:
--- Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=61702#post61702 --- ... \"Army go Home\" ... Der ist in den USA übrigens auf Betreiben des Militärs verboten worden. ...
--- Ende Zitat ---
Nun weiß ich, dass der Start von Buffalo Soldiers (im Original) in den USA verlegt wurde (wg. 9/11, später wg. dem Beginn des Irakkrieges und weil zwischendurch bei Probevorführungen der Film floppte. Während er z.B. noch wenige Stunden vor 9/11 in Kanada gut ankam und anlief (Toronto Festival)). Die Producer und der Verleih den Film verschoben (insgesamt 5 Mal) aus finanziellen Gründen. Denn nur darum geht es, mit einem solchen Film Geld zu verdienen. Den \"richtigen\" Zeitpunkt für einen Release zu finden. Zu den oben genannten Zeitpunkten war nicht mit hohen Zuschauerzahlen zu rechnen. Auch gab es negative Reaktionen der amerikanischen Öffentlichkeit (\"der Film/Plakat sei \"unpatriotisch\" u.ä.). Der Verleih gab damals u.a. an, man wollte verhindern, dass der Film \"falsch interpretiert\" wird und man \"sensitiv gegenüber der gegenwärtigen Situation in der Welt\" sein wolle.
Aber der Film wurde auf Betreiben des Militärs \"verboten\"? D.h. konkret? Quelle?
Bjoernas:
Warum sich an historischen Niggelichkeiten reiben, wenn der Film, der überigens stark anfängt, durch das uralte, zeitlose Übel versaut wird:
Powerfrau in Rüstung (Und wir sprechen hier nicht über Megan Fox)
Ridley wird langsam weich, von Männerfilmen wie Black Hawk Down oder Gladiator weit entfernt. Daher bleibt John Sturges weiter die Nummer 1der guten alten Angloamerikanischen Männerfilme :koenig:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln