Kaserne > Bildergalerie

Trafalgar - Französische Flotte - Neue Bilder im ersten Post [Update: 28.5.2010]

<< < (7/8) > >>

alabastero:
Danke Aquarius, für die ausführliche Rückmeldung. Zeig uns deine spanischen Schätze dann mal, wenn sie fertig sind.
Die Spielfläche mache ich momentan noch mit einem blauen Spannbettlaken über meinen normalen Spieltisch gezogen. Ich habe einfach keine Lust noch eine Platte neben Wüste und Gras bei mir zuhause rumstehen zu haben. Für die Präsentation in der Vitrine ist es natürlich etwas anderes. Da die Schiffe plan auf dem Untergrund stehen sollen, würde ich evtl. die Wasserfläche großflächig mit dem Farblaser ausdrucken... wobei ich mir da noch nicht so sicher bin.

Wg. dem Transport: wir spielen eigentlich fast immer bei mir, da entfällt der Transport. Falls es doch mal zum Transport kommen sollte, wollte ich eine kleine Box bauen mit Führungsrillen unten, in die man die Schiffsbases einschieben kann. Dann ist die einzige Gefahr nur, dass das Schiff vom Base fällt, und das sollte ja doch vermeidbar sein. Wenn ich die Transportbox fertig habe, stell ich sie mal hier ins Forum ein.

Kossy:
Vielen Dank Leute für die wertvollen Tipps.

@ Hindu, Deine Tabelle ist echt gut. Ich werde mich erst mal daran lang hangeln und die ersten Modelle danach ordern.

Was ich jetzt aber nicht ganz verstehe, wieso gibt es die Wanten nicht bei Langton, aber bei Wiedling? Wenn man sich den Artikel ansieht steht da unter Manufactor Langton ?(

Und hat Wiedling auch die Bases im Angebot?

Aquarius:
@ Kossy: Ja, die Basen gibt es auch bei Wiedling (bspw. 3rd rate = LA-MX 16, 1st rate/3-Decker = LA-MX 17, Preis je 2 €).

Freue mich darauf, auch Deine Modelle demnächst hier bewundern zu dürfen! Hannover ist ja auch nicht ganz aus der Welt ...

Kossy:
Ah, prima. Habe mich eben auch schon mit Herrn Wiedling in Verbindung gesetzt. Er schickt mir mla den Katalog. Aber vorher werde ich schon was ordern. Und dann werden Burns und ich das mal ausprobieren. Ich denke, wir nehmen erst erst mal die Regel von Line of Battle. Bin gerade schon am lesen. Hat jemand zufällig eine Übersetzung der Langton Regeln? Dann muss ich nicht mein Wörterbuch raus holen :sm_pirate_smile:

Wenn ich die Modelle habe, werde ich mit Sicherheit noch mal die eine oder andere blöde Frage stellen.

Ist von euch jemand auf in dem Line of Battle Forum angemeldet? Ich habe da gesehen, das einer eigene Schiffe gebaut hat. Aber was daraus geworden ist, stand da nicht mehr. Sahen nicht schlecht aus.

@Aquarius Von Oldenburg kannst Du ja mal nach Hannover kommen. Dann spielen wir ne Runde und Du bekommst noch ne Einweisung in Behind Omaha :sm_pirate_smile:

Kossy:
@Hindu, welche Flaggen hast Du verwendet? Da gibt es ja auch wieder von bis. Am liebsten wäre mir so in der Zeit von Bolitho 1772 bis ... Wann ist er gefallen? ?(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln