Epochen > Tabletop allgemein
Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Grenadier Christian:
Ich habe seit letztem August wg. der einfachen Verfügbarkeit auch jede der neuen Ausgaben erworben. Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn ich die Inhalte um das Jahr 2000 herum vielseitiger und doch auch etwas ansprechender fand. Die neue Aufmachung und Produktionsqualität finde ich sehr gut und den Preis (4 Pfund hier) durchaus wert. Natürlich fällt mir die FOW-Lastigkeit auf, allerdings sind die \"Historienartikel\" doch recht allgemein verwendbar, und hübsche Sachen haben sie allemal.
Ich habe am Salute auch nach Jahren mal wieder eine Miniature Wargames erworben. Da sprach mich der Inhaltsmix mehr an, Aufmachung etc. sind zwar merklich besser als noch vor 5 Jahren, aber schon schwächer als in der WI.
Ich finde an der WI eigtl. nur schade, dass sie momentan zwei meiner Lieblingsthemen, SciFi und Kolonialzeit, durch die Konzentration auf die unterstützten Epochen minimiert haben. Die Minikampagne von G. Chalk war wiederum sehr hübsch, aber sowas hätte ich doch gerne öfter.
Sollte sich die Ausrichtung noch stärker zu FoW und Warlord Games-Epochen hinbewegen, werde ich es vermutlich nochmal überdenken. Aber im Moment macht die WI durchaus Spaß, auch wenn ich sie früher besser fand.
MacGuffin:
da ich im historischen bereich mit FoW meinen einstieg hatte und erst nach der übernahme der WI durch BF auch vermehrt in andere themen und epochen auffächerte, kann ich nicht beurteilen, wie das früher mal war.
aber seither habe ich immer geschaut, was drin ist und mir die interessanten ausgaben bestellt. und das bisher nur einmal wegen FoW (wobei da noch mehr interessante themen drin waren, die wohl auch für diese ausgabe gesprochen hätten) und teilweise für epochen, die mich bisher gar nichtmal interessieren (renaissance), aber weil ich mir da mal einen überblick über die spielerische komponente verschaffen kann und vielleicht interesse finde oder mir andere anreize holen kann.
Aeneas:
Ich lese die WI auch regelmäßig. Gleich vorweg, Werbung stört mich überhaupt nicht, schon gar nicht, wenn mit schön angemalten Figuren geworben wird.
Mir gefällt auch nicht, dass FOW einen hohen Stellenwert mit 2-3 Artikeln pro Ausgabe eingenommen hat. Dabei stören mich nicht die FOW Artikel an sich. Wie meine Vorredner schon sagten, hübsch anzuschauen, historisch schön nachzulesen...
Ich finde sehr schade, dass überhaupt nichts mehr über das Thema WW2 Tabletop außerhalb FOW kommt. Keine Berichte mehr über WW2 in 28 mm oder 20 mm (ein einziges Rapid Fire Scenario mal seit der Übernahme). Flames of War duldet da irgendwie nichts neben sich, was in irgendeiner Form Konkurrenz sein könnte. Selbst Berichte über andere Epochen, die mit Panzern oder Maschinenpistolen zu tun haben, SCW, Moderne z.B. haben stark nachgelassen. In dieser Hinsicht hat die FOW Entwicklung nicht mehr zur Ausgewogenheit des Magazins beigetragen.
Diese Ausgewogenheit der WI gefällt mir ansonsten sehr gut. Die Dauerbrenner (aus britischer Sicht) Napoleonisch, ACW, AWI, ECW, Kolonial, Kelten und Römer tauchen regelmäßig auf. Umfassendere Themengebiete wie Antike, Mittelalter, werden auch stets bedient. Daneben sind aber immer wieder Nischenkonflikte dabei, wo man denkt, das wäre auch mal interessant.
Auch das Verhältnis von Werbung, Basteln und Malen, Spielen, Szenarien, Historisch, Cons finde ich ausgewogen. Mir kommt es allerdings so vor, dass vor der FOW-Zeit mehr zusätzliche Armeelisten in den Artikeln waren. FOG hat so was sicherlich nicht nötig, aber mal andere Listen für WAB (die denkwürdige Reihe zum 30jährigen Krieg beispielsweise) oder Great War haben was, finde ich.
Fairerweise muss ich noch sagen, dass es andere Maßstäbe neben 28 mm oder 15 mm FOW schwerer haben, in der WI abgebildet zu werden. Da 28 mm mein Hauptmaßstab ist, habe ich damit eigentlich wenig Probleme. Trotzdem finde ich es schade, dass 15 mm schon selten ist und an Bilder von Plastikminiaturen im Maßstab 20 mm kann ich mich gar nicht erinnern.
Sehr schön finde ich abschließend noch die netten Gimmicks, die immer mal wieder auftauchen, wie jetzt der Osprey. Noch besser natürlich ein oder zwei Figürchen, wie in alten White dwarf Zeiten.
bodoli:
Hi,
ich hatte WI über Jahre abonniert, neben einigen anderen (MW, Practical Wargamer, First Empire, BG). Ich habe es irgendwann nicht mehr verlängert, weil die Artikel nur noch als verlängerte Werbeanzeigen zu dienen schienen (\"für dieses Szenario benötigs Du die Packungen Nr. 123...\" oder \"Wir spielen jetzt ein historisches Szenarion, das sich auf diese und jene Figuren beschränkt, weil wir in unserem Figurenangebot keine anderen haben.\"). Aktuell ist mir der WWII-Anteil zu groß. Trotzdem hat man mitunter sehr schöne Ausgaben, besonders vor ca. einem halben Jahr, über den ersten Kreuzzug. Die Zusammenstellung der Beiträge zu diesem Thema, Armeen, Führer, Schlachten ... , war super. Da ich WI in unserem lokalen Spieleladen bekomme, schau ich mirdie Epochen und die Artikelauswahl an und kaufe bei Interessse. Andererseits sind die sehr professionellen Bilder in WI schon immer ein Pluspunkt für die Zeitschrift gewesen.
Ansonst habe ich noch Miniature Wargames im Abo, seit mehr als 20 Jahren, wahrscheinlich mehr aus Traditionsgründen. (ja, ja, so alt ist der Sack schon)
bodoli
DSDS
Wellington:
Ich hab die ersten Ausgaben ja kritisch nach Werbe- und Eigenwerbunsanteil auseinander genommen, da ich das Schlimmste befürchtet hatte und ich in eigentlich immernoch angenehm überrascht von der Qualität. Der Anteil FOW ist mir oft zu hoch, aber ich kann sie immernoch wärmstens empfehlen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln