Epochen > Absolutismus und Revolution

Shako II

<< < (4/6) > >>

ARATH:
Hallo!
Wir haben wie folgt geklebt:
Infanterie: 3 Figuren 5x3 cm
Kavallerie: 3 Figuren 7,5x5 cm
Artillerie: 1 Kanone 7,5x5 cm

Achja, Kavallerie und Infanterie pro Einheit 4 Plättchen, bei Artillerie eins.

Mit den Pfeilen sehe ich das noch nicht als Problem an, aber das kann ja noch werden. ?( :)

Ob ich auf der Tactica bin weiß ich noch nicht. :( Muß man da jetzt schon buchen?

Nochmal: Welche Figuren (Hersteller) benutzt ihr? ;)

Frank Becker:

--- Zitat von: \'ARATH\',index.php?page=Thread&postID=14325#post14325 ---Nochmal: Welche Figuren (Hersteller) benutzt ihr?
--- Ende Zitat ---


Stimmt, diese Frage wurde noch gar nicht besprochen! Wir spielen in 1/72 und benutzen hier alle Hersteller in Zinn und Plastik, die zur Verfügung stehen.

Beispielbilder:

 

 

 

MixusMaximus:
Uiiiiiiiih, die sehen aber richtig schick aus! :hail: Da werd ich ja ganz neidisch ;(

Mad Mö:

--- Zitat von: \'ARATH\',index.php?page=Thread&postID=14325#post14325 ---Hallo!
Infanterie: 3 Figuren 5x3 cm
--- Ende Zitat ---
Ich persönlich finde die acht Männchen auf 60x30mm geben dem Spiel noch einen Hauch Flair dazu. Das sieht einfach dichter und massiger aus.

Mit nur zwei Basen Kavallerie pro Einheit sollten wir das nächste Mal ausprobieren.

Die kleine Skizze des Schlachtfeldes macht keine Arbeit. Ein bis zwei Felder, ein Dorf und ein Wäldchen lassen sich noch zeichnen. Außerdem kann man vor der Schlacht ja ausmessen wo genau der General zur \"Ruhe\" kommen soll. Dann ist es wirklich klar.

ARATH:
Hallo!
@ Frank Becker: Die sehen wirklich chic aus!
Achja, wir nehmen 28mm, meist Front Rank. Für Preussen wohl Calpe, aber die stehen noch nicht auf dem Programm. Wir werden wohl mit 1805-09 Kerneuropa anfangen. Aber eben ohne Preussen, da Calpe ja nur die ab 1813 hat...
Zu meinem Leidwesen gibt es in diesem Maßstab keine vernünftigen Sachsen. ;( :cursing:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln