Epochen > Absolutismus und Revolution

Shako II

<< < (5/6) > >>

Schrumpfkopf:

--- Zitat von: \'ARATH\',index.php?page=Thread&postID=14490#post14490 ---Hallo!
@ Frank Becker: Die sehen wirklich chic aus!
Achja, wir nehmen 28mm, meist Front Rank. Für Preussen wohl Calpe, aber die stehen noch nicht auf dem Programm. Wir werden wohl mit 1805-09 Kerneuropa anfangen. Aber eben ohne Preussen, da Calpe ja nur die ab 1813 hat...
Zu meinem Leidwesen gibt es in diesem Maßstab keine vernünftigen Sachsen. ;( :cursing:
--- Ende Zitat ---
Calpe bringt wohl gerade Sachsen raus.

el cid:

--- Zitat ---Shako II


Wo kann ich selbiges Regelwerk - bevorzugt in Deutschland - erstehen?
--- Ende Zitat ---


Wir sind zwar nicht direkt in Deutschland, aber an der Grenze in Österreich, und wir haben´s regulär im Programm.
VK € 39,- und der Versand kann dadurch auch aus Deutschland laufen = günstiger.

Mit den € 42,- können wir also sicher mithalten, wenn nicht sogar drunter.

Wir = Silent Night Games

Unser Club \"Comitatus\" spielt auch öfter historisch, Napoleonic neulich erst auf dem Military Saturday.

Pics auf der Homepage: Teil 1: http://www.silent-night-games.at/military/13/FrameSet.htm

bzw Teil 2: http://www.silent-night-games.at/military/14/FrameSet.htm

bzw in einem anderen Thread hier im Sweetwater (Vitoria-Schlachtbericht).

Demnächst (gegen Ende Januar) ist die nächste Aktion im Spanienfeldzug geplant. Was genau, weiß ich noch nicht.



PS: natürlich haben wir auch einiges an Foundry auf Lager, sowie die neuen Franzosen von Crusader (nette Teile).

Jimo:

--- Zitat von: \'Mad Mö\',index.php?page=Thread&postID=14183#post14183 ---Ich habe leider noch nie ein Shako II Spiel gespielt ...  Infanterie: 4x2 Figuren, also 60mm breit und 30mm tief ...

--- Ende Zitat ---

Interessant. Ich habe ebenfalls des öfteren insb. vom Amerikanern gehört, dass sie gerne mit Shako I oder II spielen. War auch schon am überlegen es mir mal zuzulegen. Muß ich aber vorher erst in der Hand gehabt haben.

Frage: Verstehe ich es richtig, dass Ihr in 1:72 spielt, also auf einem Base (mit den Maßen 6 x 3 cm) 4 Figuren nebeneinander geklebt werden? Ein Infanterie Btl. also in aller Regel aus 2 Bases besteht = 8 Figuren? Wie verhält es sich mit Leichter Infanterie (zwei Einzelbases mit jeweils 1 Figur)? Kann man bei Shako Leichte Infanterie von einer Muttereinheit absplitten (z.B. 1 oder 2 Figuren?). Bin gerade dabei zu überlegen (und entscheiden), wie ich meine Nappies base. Eher so wie hier beschrieben, oder doch \"größere\" Einheiten\" wie 16-24 Fig. pro Btl. Bei meinen AWI Einheiten base ich wahrscheinlich auf 8-12 Fig, pro Btl., Kavellerie 4 Pferde.

Frank Becker:
[font=\'Arial]Hallo Jimo,[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]wir haben auf einer Base sogar 8 1/72 Figuren (4 nebeneinander in 2 Reihen). Also dann 16 Figuren pro Btl.. Plänkler werden dann mit 4 Figuren pro Base dargestellt.[/font]

[font=\'Arial]2 Bases nebeneinander ergeben dann eine komplette Plänkler-Einheit, da laut Regelwerk die Plänkerbase genauso breit, wie eine Infanterie-Btl. in Linie sein muss. Leichte Infanterie kann tatsächlich in 2 Plänkerlereinheiten aufgesplittet werden.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Gruß[/font]

[font=\'Arial]Frank[/font]

Jimo:
Frank,

alles klar. Danke! Macht optisch auch einen guten Eindruck meiner Meinung nach.

Nochmal zu Plänklern nachgefragt: Kann man bei Shako II, wie bei manchen Regeln, z.B. von einem normalen Infanteriebtl (Briten z.B.) sagen wir 2 Figruen als Leichte Infanterie \"Kompanie\" \"absplitten?\" Anscheinend nicht. Bei machen Regeln hat man dann z.B. 3 Bases mit 4 Figuren (= 12 Figuren), eine Base mit 2 und zwei mit 1 Figuren (= die als Plänkler fungieren können). Die 2 Figuren können dann z.B. sich absplitten und einen \"Schirm\" vor dem Btl. bilden. Oder bei Bedarf sich wieder ins Btl. integrieren. Oder es können sogar mehrere solcher Einzelfiguren, von mehreren Btl. zu einem Leichte Infanterie Btl. zusammengefaßt werden und agieren. Letzteres geschieht natürlich in aller Regel vor der Schlacht. Besonders beliebt bei z.B. den Briten im AWI, wo die Light Infantry oder Grenadiers verschiedener Btl., zu größeren Kompanien bzw. eigenständigen Btl. zusammengefaßt wurden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln