Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 23:00:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grüße aus Mainz  (Gelesen 3838 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Leutnant

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Grüße aus Mainz
« am: 01. Juni 2010 - 14:43:02 »

Servus Leute, ich bin neu hier. Also ich bin der Leutnant,15 Jahr jung und habe bis jetzt nocht so wirklich viel Erfahrung mit Modellbau. Ich hatte mir überlegt 2. Weltkriegsfiguren im Maßstab 1:72 zu spielen. Jedoch habe ich keinen Anhnug, ob ide, die ich mir kaufen wollt, ok sind. Hat wer Erfahrung damit ? Ich hatte mir überlegt welche von Ravell für den anfang zu kaufen. Was haltet ihr von denen hier : http://shop.revell.de/item/0/0/0/2502/index.html ??


mfg Leutnant sm_krieg_armee
Gespeichert
Den ungerechtesten Frieden finde ich immer noch besser als den gerechtesten Krieg.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #1 am: 01. Juni 2010 - 18:28:51 »

hi,
erst einmal ein Willkommen.
ich denke wir sind alle mit revell angefangen. Die Frage ist nur, was willst im zweiten weltkrieg darstellen. den frühen Krieg, oder den späten Krieg? oder Afrika?
je nach schauplatz gibt es figuren. einen überblock gibt dir der folgende link
http://www.plasticsoldierreview.com/Index.aspx
Gespeichert

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #2 am: 01. Juni 2010 - 22:25:49 »

Hallo und ein herzliches Willkommen aus Bielefeld.

Die Revell Figuren haben schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, können aber dennoch mit aktuellen Reihen mithalten. Zum Spielen halte ich sie aber nur in Ergänzung mit anderen Figuren für empfehlenswert, da sie zu viele Spezialisten enthalten (StuG 44, G 43, geballte Ladung, Sniper, Panzerfaust/-schreck, Flammenwerfer) und nur verhältnismäßig wenige normale Gewehre. Für die gängigen Regelwerke wie DHC7B oder Warhammer Panzer Battles benötigst Du aber gerade davon recht viele. Um Bommels Gedanken weiterzuführen. Die Packung eignet sich eher für spät, genauer Winter spät, da die Truppen eigentlich für Ardennen gedacht sind.

Wenn es um eine direkte Konkurrenz zu den Deutschen von Revell geht, würde ich diese empfehlen: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=902
Lohnenswert ist auch ein Blick auf die Packungen von Caesar oder Pegasus.

Aber das schöne an 1/72 ist ja, kostet fast nichts, so dass Du Dir auch mehrere Packungen holen kannst und Dir die besten Formen aussuchst.

Viele Grüße
Christian
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.

Gorac

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 292
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #3 am: 01. Juni 2010 - 22:53:40 »

Helau nach Meenz,
Willkommen im Forum.
Bei der Gelegenheit kann ich dir natürlich nur wärmstens unseren Felherrentag in Heidelberg ans Herz legen. Ideal zum Mitzocken, ohne eigene Figuren oder Regelkenntnisse. Mit der Bahn kommst du locker nach MA. Von da aus gibts Mitfahrgelegneheiten oder die S-Bahn nach HD.
Genug der Eigenwerbung!
Du willst WW2 spielen? Dann schaus dir doch mal an! Die Frankfurter sind ganz gross im Flames of War, trinkfest und sehr nette Kerle. Schau mal bei denen vorbei. Ist ja nicht weit. Allerdings ist FoW 15mm und mit einigen Kosten verbunden. 1/72 ist also kein schlechter Anfang. Wir haben hier in HD/MA auch einiges von dem Zeug und spielen meistens nach Blitzkrieg Commander Regeln. Zurzeit steigen wir aber mehr und mehr auf 6mm um. Dann hat man mehr Fahrzeuge und kann die auch noch einigermaßen bezahlen. Egal, wofür du dich entscheidest: schau dich um. Lass dich beraten. Und nimm das, wofür du in deinem Umfeld die meisten Mitspieler findest. Denn die tollste Armee nützt im Schrank grad mal garnix!
Gutnacht!
H
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #4 am: 01. Juni 2010 - 23:14:18 »

Hi Leutnant,

 

in Wiesbaden wird in 1/72 WW II. gespielt. Organisator ist da Dahark hier aus dem Forum. Ihm mal am besten eine PM schreiben.

Er hilft da sicherlich gerne weiter.

Ist sicherlich regional das nächste für Dich.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Leutnant

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #5 am: 02. Juni 2010 - 19:21:43 »

Ok, danke Leute für die Ratschläge, ich werde mich Morgen mal im I-net informieren und dann cielleicht am Freitag meinen ersta Armee kaufen.

@ Bommel: Ich habe mir bis jetzt noch nichts genaues überlegt, was würdest du mir raten ??

mfg Leutnant sm_krieg_armee
Gespeichert
Den ungerechtesten Frieden finde ich immer noch besser als den gerechtesten Krieg.

Leutnant

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #6 am: 02. Juni 2010 - 19:53:48 »

Ich habe mal ein bisschen gesucht und auch was gefunden. Was haltet ihr von denen hier: http://cgi.ebay.de/German-Infantry-WWII-Figuren-1%2f72-Revell-Neu%2fOVP_W0QQitemZ390188818742QQcmdZViewItem?rvr_id=&rvr_id=&cguid=f9aae0991280a0e20356a236fe4ccc26




mfg Leutnant sm_krieg_armee
Gespeichert
Den ungerechtesten Frieden finde ich immer noch besser als den gerechtesten Krieg.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #7 am: 02. Juni 2010 - 21:12:41 »

Vorsicht !!! Auf dem Bild sind WW I. Figuren, nicht WW. II.

Bestell am besten hier. Seriöser, guter Händler:



http://kamar-zinnfiguren.de/onlineshop/index.php



oder geh doch einfach mal zum Wirth. Der ist doch gar nicht schlecht sortiert.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #8 am: 03. Juni 2010 - 07:52:11 »

Halo willkommen im Forum :sm_pirat_alien:
komm ja auch aus der Nähe an was für Systemen (Epochen) hast du denn Intresse ??
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Leutnant

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #9 am: 03. Juni 2010 - 09:00:56 »

Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=61717#post61717
Vorsicht !!! Auf dem Bild sind WW I. Figuren, nicht WW. II.

Bestell am besten hier. Seriöser, guter Händler:

http://kamar-zinnfiguren.de/onlineshop/index.php

oder geh doch einfach mal zum Wirth. Der ist doch gar nicht schlecht sortiert.

Danke, für die Seite, ich glaube ich werde mir heute da noch was bestellen. Ich denek ich werde mir erst mal die Deutsche Infanterie bestellen (http://kamar-zinnfiguren.de/onlineshop/popup_image.php?pID=2108 )
Mfg Leutnant sm_krieg_armee
Gespeichert
Den ungerechtesten Frieden finde ich immer noch besser als den gerechtesten Krieg.

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 897
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #10 am: 03. Juni 2010 - 11:09:24 »

Hi,

Du kannst dir wie bereits geschrieben auf http://www.plasticsoldierreview.com/PeriodList.aspx?period=1 sehr gut in aller Ruhe mal die ganzen Gussrahmen verschiedener 1/72 Hersteller ansehen. Figuren von Revell und/oder Italeri sind ein guter Start. Wenn du dich für Deutsche interessierst, empfehle ich dir das Set von Italeri/Esci. Viele Modelle mir normalen Gewehren, ein paar MGs, Mörser und Panzerschreck. Das Set von Revell hat meiner Ansicht nach zu wenig Posen zur Auswahl. Außerdem recht wenig Abwechslung bei den Gewehren. Als Ergänzung zu dem Set von Italeri/Esci aber gut zu gebrauchen (Panzerfaust, MG, Flammenwerfer, ein paar nette Modelle für Kommandanten/Anführer, usw.).

Regelwerke für WW2 und 1/72 gibt es viele. \"Behind Omaha\" gibt es als kostenlosen Download und scheint gerade recht beliebt zu sein. Es ist auf Deutsch. Außerdem gibt es z. B. noch \"Operation World War 2\", der Nachfolger zu \"Operation Overlord\" (von dem es auch eine deutsche Übersetzung gibt, die aber sehr gewöhnungsbedürftig ist).

In unserem Spieleclub hier in Wiesbaden spielen wir WW2 in 1/72 mit den \"Battlefield Evolution: World at War\" Regeln. Das Regelsystem ist auf Englisch.

Als Ergänzung zu deiner Infanterie würde ich dir noch zu einem einzelnen Fahrzeug-Bausatz raten, um da auch bereits ein wenig Erfahrung mit zu sammeln. Je nachdem wieviel Modellbau-Interesse du hast, gibt es da Bausätze mit einer unterschiedlichen Anzahl an Teilen oder bereits fertige \"Die-Cast\" Modelle.
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

Leutnant

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #11 am: 03. Juni 2010 - 11:52:32 »

Danke für die Tipps. Wo spielt ihr denn immer in Wiesbaden ? Würde vieleicht mal vorbei kommen und es mir anschauen.


mfg Leutnant sm_krieg_armee
Gespeichert
Den ungerechtesten Frieden finde ich immer noch besser als den gerechtesten Krieg.

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #12 am: 03. Juni 2010 - 12:16:51 »

Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=61733#post61733
komm ja auch aus der Nähe an was für Systemen (Epochen) hast du denn Intresse ??
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 897
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #13 am: 03. Juni 2010 - 13:52:26 »

Zitat von: \'Leutnant\',index.php?page=Thread&postID=61759#post61759
Danke für die Tipps. Wo spielt ihr denn immer in Wiesbaden ? Würde vieleicht mal vorbei kommen und es mir anschauen.


mfg Leutnant sm_krieg_armee

Informieren kannst du dich hier:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=61757#post61757
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

Leutnant

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Grüße aus Mainz
« Antwort #14 am: 05. Juni 2010 - 09:45:55 »

So Leute, nachdem ich gestern auf dem Jugendkirchentag war und jede Menge Spaß hatte, werde ich mich heute darum kümmern, das ich meine erste Einheit kaufen werde. Ich werde mir die Einheit kaufen, von der oben der Link drinn ist. Werde nachher noch ein paar Bilder davon online stellen.
Wünsch euch einen guten Tag !!

mfg Leutnant sm_krieg_armee
Gespeichert
Den ungerechtesten Frieden finde ich immer noch besser als den gerechtesten Krieg.