Hi,
Du kannst dir wie bereits geschrieben auf
http://www.plasticsoldierreview.com/PeriodList.aspx?period=1 sehr gut in aller Ruhe mal die ganzen Gussrahmen verschiedener 1/72 Hersteller ansehen. Figuren von Revell und/oder Italeri sind ein guter Start. Wenn du dich für Deutsche interessierst, empfehle ich dir das Set von Italeri/Esci. Viele Modelle mir normalen Gewehren, ein paar MGs, Mörser und Panzerschreck. Das Set von Revell hat meiner Ansicht nach zu wenig Posen zur Auswahl. Außerdem recht wenig Abwechslung bei den Gewehren. Als Ergänzung zu dem Set von Italeri/Esci aber gut zu gebrauchen (Panzerfaust, MG, Flammenwerfer, ein paar nette Modelle für Kommandanten/Anführer, usw.).
Regelwerke für WW2 und 1/72 gibt es viele. \"Behind Omaha\" gibt es als kostenlosen Download und scheint gerade recht beliebt zu sein. Es ist auf Deutsch. Außerdem gibt es z. B. noch \"Operation World War 2\", der Nachfolger zu \"Operation Overlord\" (von dem es auch eine deutsche Übersetzung gibt, die aber sehr gewöhnungsbedürftig ist).
In unserem Spieleclub hier in Wiesbaden spielen wir WW2 in 1/72 mit den \"Battlefield Evolution: World at War\" Regeln. Das Regelsystem ist auf Englisch.
Als Ergänzung zu deiner Infanterie würde ich dir noch zu einem einzelnen Fahrzeug-Bausatz raten, um da auch bereits ein wenig Erfahrung mit zu sammeln. Je nachdem wieviel Modellbau-Interesse du hast, gibt es da Bausätze mit einer unterschiedlichen Anzahl an Teilen oder bereits fertige \"Die-Cast\" Modelle.