Epochen > Moderne
Modern Ops von - Great White Games
Dahark:
Kennt das jemand?
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/25538/modern-ops
Es handelt sich (weitgehend) um die \"Savage Worlds\" Regeln.
Wir haben gestern ein nettes Szenario (mit Spielleiter) damit gespielt. Das Regelwerk ist mir ein wenig zu \"würfellastig\". Außerdem erschienen mir manche Elemente (z. B. \"Wildcards\" oder die Sache mit den \"Bennies\") ein wenig zu \"heroic wargaming\" mäßig. Passt in meinen Augen nicht so sehr in ein \"Modern Combat\" Setting, wenn eine Art \"Held\" plötzlich drei oder vier Treffer wegstecken kann, während ein normaler Soldat schon nach einem Treffer fällt. Die Initiative über die Spielkarten macht das Spiel stellenweise ziemlich unberechenbar und zufällig. Eine Seite kann dadurch recht schnell das Spiel an sich reißen. Einige Differenzierungen zwischen den Waffen haben mir gut gefallen. Andere empfand ich ales etwas merkwürdig. Auch mag ich es bei einem Tabletop nicht, wenn ein Gewehr z. B. 2W8+1 Schaden macht. Die Spanne von 3-17 ist mir da einfach zu weit gefächert.
Habt ihr mit den Regeln erfahrung?
Hier noch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=1CMIw2_2ASc&feature=related
Grün:
Ich kenne jetzt vor allem Savage Worlds (und das vor allem als RPG) und zum Thema Schaden muss man anmerken (ich hoffe ich liege jetzt nicht komplett falsch - ist schon etwas her) das der Schaden nicht direkt errechnet wird (Also nix da mit Spanne von 3-17) sondern vielmehr wird das Ergebnis des Schadenswurfes mit dem Toughness (Keine Ahnung wie es in Deutsch heisst, habs nur in Englisch) verglichen.
Ist das Ergebnis kleiner als der(die/das?) Tougnhess des Ziels so hat es keine Auswirkung, ist das Ergebnis gleich oder Höher so ist das Ziel \"Shaken\" und pro \"Raise\" (man überbietet das geforderte Ergebnis immer um +4) erhält das Ziel zusätzlich eine Wunde.
Unterm Strich ist Savage Worlds (und darum auch Showdown) eher etwas für Pulpige Skirmish Gefechte. Die Unterscheidung zwischen Wild Cards und Extra ist bei Pulp Spielen keine Besonderheit (man findet sowas auch bei .45 Adventure bzw bei der Gesamten Rattrap Reihe).
Meine Empfehlung für nette Spielchen im Modernen Bereich (ich glaub ich muss nicht weiterschreiben).
Dahark:
@Grün
Die Regeln habe ich schon soweit verstanden. Der \"Schaden\" wird eben mit der Toughness bzw. eventuell noch der Armour verglichen. Die Spanne von 3-17 bleibt also bestehen, und sei es nur um den \"Vergleich\". Mir erscheint es eben zum Teil merkwürdig, wenn ein einfaches Recon Team auf Toughness + Armour = 10 kommt und ein Gewehr (trotz Armour Piercing) nur um die 2W8+1 Schaden macht. Man merkt halt, dass das System eher aus der Rollenspiel-Ecke kommt.
Pulp + \"Modern Combat\" passen meiner Ansicht nach nicht zusammen. Warum soll ein U.S. Army Sergeant mehr wegstecken, als ein normaler Gunner? Gefällt mir nicht soooo sehr. Zumal der Unterschied zwischen einen einfachen \"Taliban\" und einem \"Force Recon\" Soldaten schon deutlich zu merken ist. Eine \"Wildcard\" gegen einen normalen \"Taliban\" erscheint mir fast schon zu \"superheldenmäßig\". Aber naja, wie lassen die \"Wildcards\" und \"Gruppen-Bennies\" einfach mal weg. Die Initiative per \"Karten ziehen\" wollen wir so machen, dass jeder Spieler die Karten auf seiner Seite unter seinen Teams verteilen kann, um zumindest etwas Einfluss auf die Aktivierungsreihenfolge zu haben. Kann man ja alles gut anpassen.
Die \"autom. Feuer\" Regeln erschienen uns auch merkwürdig.
Alles in allem bin ich von dem System noch ein wenig hin- und hergerissen. Ich habe schon lange nach einem \"Modern Combat\" Skirmish-System gesucht, dass einen gewissen Detailgrad aufweisst. \"Modern Ops\" springt da genau in diese Kerbe. Auf der anderen Seite braucht das Regelwerk wohl noch ein wenig \"Finetuning\" für unsere eigenen Ansprüche.
Grün:
Soweit ich weiss kommen die Regeln von Savage Worlds eher aus der Table-Top Ecke und ist dann in die Rollenspiel Ecke gewandert. Der Pulp Anspruch an dieses Genre Modern Ops und so ist in Holywood Filmen zu finden. Der Held ballert doch auch zig Leute um und kriegt kaum einen Kratzer ab.
Aber wenn du was suchst.. da gibt es doch auch was von Ganesha Games.....
Dahark:
--- Zitat ---Soweit ich weiss kommen die Regeln von Savage Worlds eher aus der Table-Top Ecke und ist dann in die Rollenspiel Ecke gewandert.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Aber auf dern anderen Seite hat sich \"Modern Ops\" eben wiederum aus der relativ neusten Version von \"Savage Worlds\" entwickelt. Henne und Ei. :D
Was \"moderne\" Action angeht: Mir sind da Filme im Stil von \"Black Hawk Down\" lieber, als jetzt Sachen wie im Stil von \"The Marine\".
Suchen tue ich gerade eigentlich nichts. BF EVO eignet sich wunderbar für ganze Platoons und mit ein paar Anpassungen sollte man aus \"Modern Ops\" diesen (in meinen Augen) unnützen \"heroic Kram\" ein wenig drosseln können. Dann macht das System durchaus Laune. Aber wie gesagt ... Szenarien mit eine Art von Spielleiter sind da fast schon Pflicht (oder der SL übernimmt die \"Gegnerseite\" und hat eben noch ein paar \"Events\" im Ärmel). ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln