Clubbereich > Spielen in Berlin

\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"

<< < (59/170) > >>

DonVoss:
Für mich ein sehr gelungener Spieleabend... :thumbup:

Obwohl ich halb Stalingrad im Rucksack hatte, habe ich dann doch nur stundenlang Dungeoncrawl gespielt.
Auf jeden Fall meinen herzlichen Dank an die Mitspieler, für ihren Langmut und die gute Annahme der Regeln. Besonders dankbar bin ich für die Rückmeldung zu den Charakterklassen/ -Fähigkeiten. Ich hatte ja schnell meine eigenen Kickstartregeln gebastelt und habe das Spieletreffen als Playtesting genutzt...

Ich werde versuchen das Feedback einzuflechten. Aufgefallen ist, das wie im echten Leben (WoW) eher weniger Leute reine Support-Chars spielen wollen. Ich werde die Charklassen zum nächsten Termin also etwas aufbrechen...

Generell hatte ich den ersten Dungeon-Crawl i guter D&D-Tradition (die Festung im Grenzland etc.) als hirnlose Aneinanderreihung wilder Monsterräume gestaltet. Bis zum Finalen Endgegner dem Tod selbst (naja eigentlich war das nur ein betrüger und so konnte er von der SC mit etwas Hilfe auch gemeuchelt werden)...

\"Story\":
...nachdem die Orks am Eingang besiegt waren gings tiefer in die verfluchten \"Schattenhöhlen\"...
Leider hatte ich Tropf meine Türen vergessen und nur mein großes Tor dabei... :rolleyes:


Daraufhin wurden weiter Räume mit unzähligen Orks, Trollen und dergleichen durchstöbert...



In den unteren Etagen ging es dann gegen Untote, Fischmenshen und noch widerlichere Viecher... sm_party_box




Bis zur finalen Auseinandersetzung mit dem falschen Tod, der nur mit dem Stundeglas der Wahrheit und dem Trank der Feuerunverwundbarkeit besiegt werden konnte... :thumbsup:





DV... :)

Strand:

--- Zitat ---Aufgefallen ist, das wie im echten Leben (WoW) eher weniger Leute reine Support-Chars spielen wollen.
--- Ende Zitat ---

Das ist m.E. jetzt einen Schritt zu weit. Es kommt darauf an, inwieweit der Support-Char auch noch andere Dinge tun kann.
Der Druide war derart eindimensional angelegt, dass er quasi zur rollenden Tankstelle verkommen ist. Das ist ungefähr so langweilig, als würde man eine Armee nur aus Artillerie spielen und reicht max. für eine Viertelstunde Spielspaß.

Ich kannte ja ungefähr die D&D4-Version aus dem sich der Druide abgeleitet hat und diese war (auch von seinen Spezialfertigkeiten) wesentlich interessanter zu spielen, da der Mix aus offensiven, defensiven und Support-Fertigkeiten ausgewogener war. Vielleicht hilft hier etwas Finetuning. In seiner jetzigen Form sehe ich ihn als NPC besser aufgehoben.

xothian:

--- Zitat ---... HEILIGER HAIN ! .... HEILIGER HAIN ! ... HEILIGER HAIN ! ...
--- Ende Zitat ---
;)  sm_party_prost1

Strand:

--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=88595#post88595 ---
--- Zitat ---... HEILIGER HAIN ! .... HEILIGER HAIN ! ... HEILIGER HAIN ! ...
--- Ende Zitat ---
;)  sm_party_prost1
--- Ende Zitat ---

Ja, es war hart. Aus lauter Verzweiflung habe ich dann Fußball geguckt.  :rolleyes:

DonVoss:
Aber ein (Frauen-)Fussballgucker ist doch ein reiner Support-Charakter ohne eigentliche Handlungsmöglichkeiten, außer Frustsaufen... :thumbsup:

Übrigens haben wir festgestellt, dass der Druide in meiner Interpretation gegen einen gemarkten Gegner ein ganz passabler Nahkämpfer ist seine Rüstungsklasse steigt auf Werte des Tanks und seine NK-Attacke ist nur kleicht unter der des Tanks (W6+2 vs. W8+2)... ;)

Naja aber wie versprochen ich bastle an der Ein- Mehrgleisigkeit...

DV... sm_party_trink

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln