Epochen > Absolutismus und Revolution
Einstieg in die napoleonische Epoche
Squall_F:
--- Zitat ---darum würde ich mich erstmal orientieren welcher maßstab in deinem zukünftigen umfeld verbreiteter ist.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, da kann ich bedenkenlos drüber hinweg sehen. Was historisches TT betrifft, bin ich hier in einer relative toten Ecke und müsste eh für jeden Gegner eine weite Fahrt in Kauf nehmen. Daher kann ich quasi erstmal mein eigenes Süppchen kochen, was die Systeme betrifft. Ich hoffe, dass morgen mein Black Powder ankommt, da les ich mich dann mal ein und gucke, ob das was für 15mm ist. Bei der Basierung muss ich vorher mal schauen, dass das mit den üblichen Systemen für 15mm halbwegs kompatibel ist.
--- Zitat ---Als generelle Einstiegstipp solltest Du Dich erstmal umschauen/-hören, was (Regeln, Maßstab, Schauplatz/Schlacht) in Deiner Stadt bzw. Region gespielt wird. ;)
--- Ende Zitat ---
Wie erwähnt, in der nächsten Stadt (wir wollen bei Gelegenheit wieder aufs Land ziehen, also noch mehr ab vom Schuss) weiß ich von keinen Spielern für historisches TT. Wir haben eine sehr aktive 40K-Runde mit eigenem Hobbyraum, da werde ich warscheinlich niemanden direkt zu einer eigenen Armee überreden können, aber gelegentliche Spiele sollten drin sein, wenn ich eine 2. Armee stellen kann.
--- Zitat ---Bundle-Deals sind imho ohnehin problematisch, lieber erstmal das Regelbuch besorgen und sich mit dem historischen Hintergrund auseinander setzen. So kann man die eine oder andere Fehlinvestition vermeiden. :thumbup:
--- Ende Zitat ---
So werd ichs jetzt auch erstmal machen. Es reizt zwar schon, direkt mal ein paar Minis in der Hand zu haben, aber so ist es wohl vernünftiger.
Bei Gelegenheit werd ich mir dann auch meinen eigenen Spieltisch im Hobbykeller bauen, aber eins nach dem anderen.
@Mö: Danke für die Links, ich werd mich da mal durchwerkeln.
Lettow-Vorbeck:
Du weißt schon das die Spielgruppe um Bommel nur knapp 50km von Dir entfernt ist? Die spielen in 28mm nach GdB :)
Bukowski:
exakt !!! ruhrgebiet ist für dich doch um die ecke. und hier spielt man jede menge historisches. napoleonisch übrigens in 28mm nach bpr und gdb,
Squall_F:
Hmmm, das ist ja in der Tat nicht so weit weg, zumal ich ab Juli auch in Duisburg arbeite.
Für was steht bpr? Black Powder ... (Rules?)
Jetzt muss ich nur mal schauen, wie ich maltechnisch mit den 28mm Minis klar komme. Bei den bisherigen TTs waren die Miniaturen zwar schön, aber es dauert unglaublich lange, bis ich da mal eine Armee bemalt hab. Bei den üblichen Heeren für nap. Schlachten werden es ja nicht direkt weniger Figuren.
Ich glaub ich bestell mir mal ein paar Perrys und ein paar Minis in 15mm von Essex und mache mal den Geschwindigkeitstest.
Ach ja, was ich noch fragen wollte: Bei den Orders of Battle auf dieser Seite
http://generaldebrigade.blogspot.com/
wofür steht da Strengh? Die Anzahl der Minis, die eine Einheit nach GdB haben sollte? Sollte man dann auch 1:1 für andere Regeln übernehmen können, oder?
Squall_F:
Ich hänge nochmal direkt eine Frage an: Gibt es irgendwelche Aufzeichnungen über das Gelände bei Quatre Bras zu Napoleons Zeiten?
Zwei Straßen, ein Dorf, was gabs da sonst noch? Nur Felder, oder auch größere Wälder?
Kurzum, ich suche Karten oder auch Umsetzungen fürs TT von der Gegend.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln