Epochen > Alternative Geschichte

Griechische Mythologie und Skirmish Tabletop

<< < (3/4) > >>

ElderSign:
N\'abend!
Die Hydra ist wirklich super  :sm_pirat_schreck:

Aktueller Status des Projektes: Lektüre des Regelwerks... :sm_pirate_blush:

Mir sind inzwischen aber noch zwei ganz andere Ideen gekommen.
Was haltet ihr davon das ganze in eine Kampagne einzugliedern? Ich dachte da an Folgende zwei Möglichkeiten:


* Ein Spieler kommandiert die glorreichen griechischen Heroen und ihre Mitstreiter während der Andere die finsteren Widersacher kontrolliert.
Im Laufe des Spiels gewinnen die Griechen eifrig an Erfahrung dazu und werden zunehmend mächtiger, während die Gegner immer anspruchsvoller und/oder zahlreich daherkommen.
-> Eine questenähnliche Kampagne (vielleicht mit Entlehnungen des Strange Aeons Kampagnensystems)

* Beide Spieler kommandieren Vorkämpfer verschiedener Polies und kämpfen um die Vorherrschaft (auch gegenüber neutralen Dörfern etc.).
Man könnte zum Beispiel auf Grundlage einer Karte spielen und nur in den dem Krieg verschriebenen Saisons Kämpfe austragen, die dann samt Truppenbewegungen auf der taktischen Karte festgehalten werden. So bliebe es bei kleinen aber feinen Scharmützeln mit wenigen Figuren pro Seite, obwohl durch das ganze Drumherum das Gefühl General einer Armee zu sein bestehen bliebe.
Der Clou an dieser Variante wäre dann noch im Weiteren, dass man um göttlichen Beistand bitten könnte; je nach primär angebeteter Gottheit Boni/Mali/bestimmte Siegbedingungen und Ziele hätte; mythologische Wesen,Krieger und Bestien IN DIE EIGENEN Truppen aufnehmen könnte (was mir persönlich am meisten Spaß machen würd) usw....
-> eine umfassende strategische Kampagne, in der die einzelnen Partien einem übergeordneten Höheren Zweck dienten

Was sagt ihr dazu?

Ich muss dann wieder weg. Regeln warten nicht.  :sm_pirate_lol:

ElderSign:
Ich meld mich mal wieder.

Erstmal vorweg an großes Lob an die Song of Blades and Heroes Regeln - sehr einfach und intuitiv ohne dabei auf lange Zeit hin langweilig zu wirken :sm_pirate_thumbs1:

Hab mir ein paar Gedanken zu Einheiten gemacht:

Griechen
Schleuderer
Bogenschütze
Peltast
Hoplit
Argonaut
Held

Gegner
Menschen: Perser, Amazone, Böser Magier, Böser Priester, Nekromant          
                                                                                   
Humanoid: Satyr, Krokodilmensch, Dryade, Nymphe, Sirene, Gorgone

Tiere: Löwe, Wolf, Feuerkäfer, Riesenskorpion, Riesenspinne

Mythologische Wesenheiten: Zentaure, Minotaurus, Hydra, Zyklop, Cerberus, Riese, Titan

 Belebtes: Skelett, Golem, Wächterstatue

Kommentare, Anmerkungen und Ergänzungen sind sehr Willkommen :sm_pirate_smile:

Sky Captain:
Ich bastel mir selbst gerade ein paar Griechen für Skirmishspiele zusammen. Ob bei mir zwangsläuft auch Mythologie dazu kommt, weiß ich noch nicht. Auf jeden fall wird es ein Haufen Helden, der plündernd durch die Antike Welt zieht und sich im Kampf nicht unbedingt an starre Phalanxformationen hält. :vinsent:

Bis jetzt hab ich eigentlich nur ne Box Immortal Hopliten und bemal die erstmal. Ich finde, dass sie sich dadurch, dass man sie individuell zusammenbauen kann sehr gut für Skirmish eignen. Hier sind ein paar Bilder.









Natürlich sehen sie so nichtmehr ganz so tight in der Phalanx aus...

ElderSign:
@Sky Captain:

Gefällt mir gut! :sm_pirate_thumbs1:

Freu mich auch schon die in die Finger zu bekommen :sm_pirat:

Für was für Skirmishspiele sind deine Griechen denn geplant?

Sky Captain:
Meinst du Hintergrund oder Regeln?

Die Rahmenstory soll sein, dass eine Gruppe von vielleicht 20 jungen Griechen als Söldner durch die Welt zieht. Dabei können sie dann kleinere Dörfer überfallen oder in Städten Auträge annehmen wie z.B. einen Tyrannen stürzen oder Bodyguard für wen spielen. Vielleicht trinken sie auch mal zu viel Wein und prügeln sich in ner Kneipe mit anderen Hopliten. Vielleicht sollen sie ja auch mal eine Prinzession aus den Klauen eines Cyclopen befreien. Da sind der Fantasie eigentlich keine Grenzen gesetzt.

Als Regeln wollte ich Swordplay von Two Hour Wargames mal ausprobieren. Sie scheinen mir die Bildung kleinerer Phalanxähnlicher Formationen zu begünstigen und ich bin sowieso schon Fan der Chainreaction Regeln. Das Grundprinziep ist das Selbe. Bei einem geeigneten Scenario benutz ich vielleicht auch Broadsword Adventures von Rattrap Productions.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln