Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 09:36:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Meine erste 15mm Armee  (Gelesen 11634 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klabautermann

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 247
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #15 am: 25. Juni 2010 - 07:43:34 »

Der Hammer :thumbsup: ! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
Gespeichert

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.013
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #16 am: 25. Juni 2010 - 08:52:27 »

Absolut klasse Armee. Da hast Du mal wieder gezeigt, wo der Frosch die Locken hat. Ich bin begeistert. Die kräftigen Kontraste wirken sehr lebendig ohne das es plakativ oder grell aussieht. Schade, dass die Qualität der Figuren in keinster Weise mit der Bemalung mithalten kann. Die sehen ja alle unheimlich knubbelig und verformt aus. Gibt\'s da nichts besseres in dem Maßstab?
Die Bases gefallen mir auch außerordentlich gut. Allerdings will mir bei dem Anblick nicht der deutsche Norden in den Sinn kommen. Da habe ich doch eher saftige Wiesen und grüne Wälder vor dem geistigen Auge. Die Bases vermitteln eher den Eindruck von Schotter oder Kies mit durchbrechendem Bewuchs.
Da freue ich schon drauf, die mal live zu sehen.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009: 158  /  2010: 139  /  2011: 262  /  2012: 223  /  2013: 205  /  2014: 502 / 2015: 333 / 2016: 378 / 2017: 25 / 2018: 120 / 2019: 865 / 2020: 885 / 2021: 346 / 2022: 291 / 2023: 340 / 2024: 147

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.142
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #17 am: 25. Juni 2010 - 10:01:13 »

Nochmals Danke für das viele Lob.

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=63364#post63364
Da sehe ich sogar mal drüber weg, dass mich zumindest einige Ritter für 1170 zu mödern dünken.
Definitiv! Irgendwie ist es ein Gemisch aus dem Thema von 1170 und der Optik von ca. 1250 geworden. Das spiegelt genau mein Dilemma wieder. Ich fand Heinrich als Thema total spannend, stehe aber eher auf das 13. Jahrhundert, auch wegen der besseren Quellenlage.

Zitat von: \'Kathil\',index.php?page=Thread&postID=63384#post63384
Kannst du mir ein bissel was über die Qualität und Proportionen der Heroica Figuren sagen?
Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=63410#post63410
Schade, dass die Qualität der Figuren in keinster Weise mit der Bemalung mithalten kann. Die sehen ja alle unheimlich knubbelig und verformt aus. Gibt\'s da nichts besseres in dem Maßstab?
Ich fürchte, ich bin der falsche Ansprechpartner, wenn es darum geht, im 15mm Bereich Figuren zu bewerten. Mein Eindruck ist, daß alle 15mm Figuren viel zu gedrungen und knubbelig sind. Realistische Proportionen habe ich da noch nicht gesehen. Aber ich bin weit davon entfernt, mich dies bezüglich auf dem Markt gut auszukennen. Die Legio Heroica Figuren haben mich angespochen, weil sie nicht so verwaschen und indifferent modelliert sind wie viele andere, zum Beispiel die Sachen von Essex.

Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=63410#post63410
Allerdings will mir bei dem Anblick nicht der deutsche Norden in den Sinn kommen. Da habe ich doch eher saftige Wiesen und grüne Wälder vor dem geistigen Auge. Die Bases vermitteln eher den Eindruck von Schotter oder Kies mit durchbrechendem Bewuchs.
Was, du kennst die norddeutschen Schotterwüsten nicht?  :D  Klar, eigentlich gehört da dichtes, sattes Gras drauf. Aber das mag ich optisch nicht. Insofern stapfen alle meine Armeen durch leichten Bewuchs; egal, wo sie wohnen.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #18 am: 25. Juni 2010 - 12:07:11 »

tolle arbeit frank!! kann ich nur meinen hut vor ziehen (wir brauchen einen hut-zieh smiley) :vinsent:
Gespeichert

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #19 am: 25. Juni 2010 - 13:10:48 »

:hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab: :hutab:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #20 am: 25. Juni 2010 - 15:41:50 »

so nen misst, den habe ich ja glatt übersehen! danke dir , und auch vor dir:  :hutab:
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.693
    • Dice Knights Berlin
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #21 am: 25. Juni 2010 - 16:24:50 »

Was soll man sagen?! Wunderhübsch - aber das ist man ja gewohnt von dir. Poste lieber schnell noch was in 1/72 um deine bisherige Propaganda nicht zunichte zu machen :D

Thomas
Gespeichert

Graf Aujeszky

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 61
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #22 am: 25. Juni 2010 - 19:41:41 »

In der Tat sehr, sehr schön.
Deine interpretierende Füllung bei fehlenden Quellen ist doch absolut in Ordnung.

FoG hat mich auch animiert mal wieder ein Turnier zu spielen, Amberg klappt aus beruflichen Gründen leider nicht, aber dann hoffentlich Komicon im August.

Rolf
Gespeichert

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #23 am: 27. Juni 2010 - 18:29:11 »

Einfach super schöne Minis. Echt klasse!

Sowas sieht man gerne auch mal in Aktion.

Gruß

Mac

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #24 am: 29. Juni 2010 - 11:03:02 »

Wirklich sehr schöne Minis.
Und die Details und Banner sind einfach klasse!

Kannst du uns auch ein Bild der gesammten Armee zeigen?
Würd mich Wunder nehmen, wie sie so auf der Platte zusammen aussehen.

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Loorkon

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 8
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #25 am: 29. Juni 2010 - 19:04:47 »

In dem Maßstab finde ich die Lebendigkeit der Figuren ganz ausgezeichnet. Du kannst wirklich malen! :neo:
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #26 am: 29. Juni 2010 - 22:52:38 »

Ein Gesamtbild fände ich auch schön. Kommt da denn noch mehr? Beim Überschlagen komme ich nicht ganz auf 800 Punkte, es sei denn du nimmst recht teure Generäle.

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.458
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #27 am: 30. Juni 2010 - 10:18:57 »

[font=\'Arial]Man, man diesen Beitrag habe ich nach meinem Urlaub doch glatt übersehen! WOW, wunderschöne Figuren und hammerharte Bemalung. Die großen Fahnen sind zwar auch nicht so mein Ding aber der Rest ist erste Sahne. Sind die Jungs schon im Club eingeweiht worden? Wenn nicht, dann sollten wir dass mal gleich nächste Woche nachholen.[/font]

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.142
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #28 am: 30. Juni 2010 - 10:31:11 »

@ Frank Becker: Eigentlich sollten die Jungs gestern ihren 2. Einsatz im Club sehen. Leider war ja Rob verhindert.

@Mehrenes & Sid: Einen Gesamteindruck reiche ich nach, wenn denn alles bemalt ist. Es fehlt immer noch eine Battlegroup.

@all: Auf Grund eurer Kritik habe ich einige der Banner und Bannerstangen schon etwas gekürzt. Vielen Dank an alle für das kritische Feedback. Das ist mir sehr wichtig.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1277887009 »
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.274
    • 0
Meine erste 15mm Armee
« Antwort #29 am: 30. Juni 2010 - 10:32:40 »

:applaus:  :applaus:  :applaus:

Erste Sahne, besser geht es nicht!

Wir müssen nach meinen Umzug mal spielen. Will ja meine Mongolen auch einweihen ( falls ich mich überhaupt traue Sie auszupacken :blush2: )
Gespeichert