Clubbereich > Spielen in Berlin
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
HeinzKnitz:
--- Zitat --- Das Ganze war in einer Stunde aufgemalt und ausgeschnitten
--- Ende Zitat ---
Das nenne ich sofortige Umsetzung. Wir haben uns gestern 18:00 vor dem Battlefield nach
einer sehr coolen Runde SDS mit ACW-Setting getrennt und um 20:43 ist das Bild im Netz.
@DonVoss
Oder hattest Du das schon lange in petto ;-)
Bin auf jeden Fall dabei, habe gestern abend meine Styroporbesände geprüft und für ausreichend befunden.
Geht in Arbeit. :thumbsup:
Hinsichtlich Farbabstimung sollten wir uns auf einen Standard RAL-Ton als Grundfarbe einigen der in jeder Baumarkt-
kette in kleinen Buddeln verfügbar ist. Farbschattierungen können ja dann so vielfältig sein wir die Gesteinsschichten.
Gruß,
Heinz
shodan:
Ich hab grade nur mal überflogen was ihr so geschrieben habt aber ich bin dabei : )
Für die Ferien (ab ende Juli) hatte ich mir eg vorgenommen, ermal in hinsicht auf HdR-Moria nen Dungon zu bauen.
Einigt euch auf was, und macht entweder nen Plan wo jeder was abbekommt oder vorgaben in irgend einer Art.
Einen Mix aus kleineren \"Tunneln\"-Elementen die größeren Platten die DV Seine Verbinden fänd ich ganz nett.
Allgemein haben mehrere kleine Elemente natürlich den Reiz das man wie schon gesagt mit einen Spielleiter nach und nach die Räume aufdecken könnte, man also noch nicht weiß wo man zum Schatz hinrennen muss und wo das Nest der Trolle ist ; )
Ich fänd wie Wolfslord Keller Dungons auch cooler, auch wenn die deutlich mehr Aufwand machen, aber man kann ja ohne weiters beides Kombinieren, mit ein paar Übergangsstücken von Keller zu Höhle.
cianty:
He he. Und schon gehen die Meinungen, Vorstellungen und Wünsche auseinander.
Also ich werde gerne bei Gelegenheit an meinen Minen weitearbeiten. Wenn Widor auch ein paar Teile baut, kriegen wir schon ein ordentliches Set-Up hin. Wer sich uns anschließen möchte, ist herzlich eingeladen.
Wen die urpsrünglichen Regeln für die Minen interessieren, der kann sich das \"Horrors of the Underground\" scenario der Mortheim-Erweiterung Border Town Burning durchlesen. Dafür sind die Teile gemacht. Ich wollte das Szenario schon seit langem mal verallgemeinern. Die Idee ist dass es für jedes Teil eine Karte gibt. Durch Ziehen vom Stapel wird bestimmt wie die Mine sich fortsetzt. Außerdem kann auf den Karten auch draufstehen, welche Ereignisse, Kreaturen, Fallen usw. es auf dem Stück gibt. Ich sehe da keinen unbedingten Mehrwert durch Spielleiter, aber das kann ja jeder machen wie er will.
Ich habe vier GW Plastik-Spinnen dafür bemalt. Weiß jemand eine gute Figur für einen Höhlen-/Sandwurm, der sich durch die Tunnel wühlen kann?
Jerekin:
Also ertmal super Projekt. Schade, dass ich nicht in Berlin wohne. :thumbup:
Zum Wurm guck mal hier:
http://pardulon-models.com/product_info.php/info/p17_Mutierte-Sandwuermer.html
cianty:
Super! Dank dir, Jerekin!
Die nicht-Fantasy/Historischen Sachen von Pardulon hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Die hier sind in der Tat super.
Ansonsten fiel mir gerade noch der hier ein:
http://www.heresyminiatures.com/hm011.htm
Könnte man noch gleich ein oder zwei Trolle mitbestellen:
http://www.heresyminiatures.com/hm002.htm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln