Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 14. Juli 2025 - 04:06:00
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: ACW in 15 mm  (Gelesen 11525 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0
ACW in 15 mm
« am: 01. Juli 2008 - 09:17:45 »

Suche Hersteller die Figuren in 15 mm für ACW haben. Habe bis jetzt für eine andere Epoche Essex genommen und bin eigentlich voll zufrieden mit denen. Jetzt hab ich dein nem Shop gesehen, dass es von Lancashire 60 Mann für grade mal 17€ gibt. Wollte jetzt mal wissen ob ich die mit Essex vergleichen kann, oder ob die doch etwas kleiner oder schlechter sind. Ansonsten irgendeinen Shop wo ich mal Bilder der Minis zum Vergleich habe.

payne
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #1 am: 01. Juli 2008 - 11:13:02 »

Es gibt natürlich immer wieder Unterschiede innerhalb der Ranges eines Herstellers aber ich kann von Lancashire nur abraten. Ich habe frühe Germanen von denen und hatte noch nie schlechtere 15mm-Figuren.
Das Material ist absolut weich, da bricht zwar nichts ab, aber die Figuren verbiegen wie Gummi. Zudem sehr oft Gußfehler (so fehlen den Reitern sämtliche Füße).

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #2 am: 01. Juli 2008 - 13:07:30 »

...von Lancashire habe ich Russen von 1870 + bin sehr zufrieden damit, habe aber auch schon sehr viele katastrofale Figuren von denen gesehen, aber der günstige Preis lockt eben schon.
aber die ACWs von Donnington sind nicht schlecht + zudem einzeln erhältlich, Grösse etwa Essex



... bestellenkannst du bei: http://www.ancient-modern.co.uk/ Infanterie zu £-.25 Kavallerie zu £-.50 auch nicht schlecht,oder?
...vielleicht nützt dir auch meine Linkliste: http://homepage.bluewin.ch/pickelhaube//links.html...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

sven

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.009
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #3 am: 01. Juli 2008 - 13:19:58 »

Hallo!

habe Figuren von Peter Pig, Old Glory15, Freikorps 15, Minifigs, AB Miniaturen. Ich persönlich finde die peter Pig am besten, Freikorps und Minifigs haben mich nicht überzeugt.

Sven
Gespeichert
Kurpfalz Feldherren

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #4 am: 03. Juli 2008 - 19:26:53 »

Welche Farben verwendet ihr denn, bzw. sind am ehesten für Unionstruppen geeignet (Hose und Jacke). Klar gibt es da bissle unterschiede bei den Regimentern, aber mal so allgemein.

payne
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #5 am: 03. Juli 2008 - 19:34:40 »

Und wie sind die von Stonewall?
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #6 am: 03. Juli 2008 - 23:38:20 »

Schau mal hier rein:

http://www.deepfriedhappymice.com/html/acw.html

Nach welchen Regeln möchtest du spielen ?


Zu den Farben:
Ich nutze für die Union:
Für das Dunkelblau: Dark Prussian Blue von Valejo (Model Color-Serie) und als Akzentuierung Prussian Blue. Für 15mm reicht mir eine Akzentuierung locker aus. Für die Hosen nehme ich Hellblau und zwar das Lightning Blue von GW. Reicht völlig aus. Für die verschiedenen Kavallerie das gleiche. Für die Zuavenregis, je nach Lust und Laune ein helles Rot für die Hosen. Ich habe diverse Ospreys und viele Links im Netz, wo ich die Anregungen hole.
Bei Interesse gib mir kurze Info und ich stelle dir gerne ein Dutzent Links zur Verfügung.

Für die CSA-Truppen kannst du verschiedene Grau, -Braun- usw. töne nutzen. Die hatten nicht den Grad an Uniformierung wie der Norden.

Meine Minis sind von Falcon (Super Minis, bekommt man leider nicht mehr), von Battle Honours (Infantrie + Kav., sehr schöne Figuren), die Ari von Old Glory (ganz gut) und von Freikorps (o.k., aber von der Qualität her schlechter als Battle Honours).
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1215121661 »
Gespeichert

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #7 am: 04. Juli 2008 - 11:01:33 »

Na dann immer her damit.
 Der Link war auch klasse, kann da super vergleichen welcher hersteller mir am besten zusagt.
payne
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #9 am: 04. Juli 2008 - 20:30:32 »

Danke.
 Bestellt irgenwer denmächst mal Peter Pig?
Von den regeln her hab ich mich ncoh nicht schlau gemacht, wollte ja auch nur mal bissle pinseln. Und sammeln tu ich sowieso zuviel was ich in 10 jahren net spielen kann.


payne
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #10 am: 04. Juli 2008 - 23:09:30 »

Ich habe ohne Ende noch unbemalte Zinnfiguren hier rumliegen. Immerhin habe ich für jede Seite genügend bemalt um bald für unseren Club das erste Probespiel nach Fire + Fury zu wagen.

Beim AttritiCon konnte ich das erste Mal teilweise ein Szenario (angeboten von Worean) mitspielen. Hat mir richtig gut gefallen, das Feeling kommt gut rüber. Regeln sind einfach und gut zu spielen. Wenn du soweit bist melde dich einfach, vielleicht können wir unsere Minis zusammenlegen und was größeres auf die Beine bringen.
Gespeichert

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #11 am: 06. Juli 2008 - 19:16:27 »

Ich hab mich bis jetzt noch nicht entscheiden können welche Minis ich nehme. Es kommt halt drauf an bei wem ich wann und wie viel bestell, oder ob ich erst mal noch warte und dann mal was in angriff nehme. Und dann kann ich ja mal schauen welches System ich nehmen werde.

payne
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #12 am: 10. Juli 2008 - 19:20:59 »

So ich hab mir die letzten tage mal paar gedanken gemacht und möchte sie hier posten. Bitte nicht allzu hart mit mir sein wenn sie doch etwas durcheinander sind, hab mir das meiste abends zusammengesucht und niedergekritzelt :grumble:
Noch als kurze Erklärung, ich habe Freikorps Minis. Haben mir am Besten gefallen und vorallem habe ich sie schnell und zu einem fairen Preis bekommen.
So fangen wir an:
-Welche Regeln gibt es denn? Leicht zu lernen und zu verstehen?  Deutsch?
- Wie basiere ich allgemein? Infanterie 4 Mann auf 4cmx2cm?  Kava 3 Mann auf 4cmx3cm? Also wie bei Crusader, find ich fast am Sinnvollsten.
Welcher Hersteller passt von Infanterie, Kava und Ari noch dazu um unterschiedliche Minis zu bekommen?

Infanterie:
- Bei Infanterie kann ich Ausrüstung mischen(wie die Minis gestaltet sind) ?
-Vernünftige Regigröße- Brigade, Kompanie, Regiment?
-Wie mach ich es bei Sharpshootern und Skirmish?
-Staff?  Basierung mischen mit \"normalen\" Soldaten?

Kava:
- mounted 3 Mann auf 4cmx3cm?
- dismounted? wie viel Mann? Wie basieren? Horse Holder?
-Staff wie bei Infanterie
-Generals auf Einzelbases oder untermischen?
-Tropper???
-Lancer???

Ari:
-Basesgröße 4cmx4cm?
-Anzahl Minis pro Base frei oder vorgegeben?
-Welche Ari kann ich am flexibelsten einsetzten?
-Welche macht Sinn z.B. Napoleons?

Command:
- wie basen?
- mischen mit \"normalen\" oder eigenständig?
-Musiker im Gefecht und bei Marsch?

Standarten:
- Sind da nur Fahnenstangen und ich bastle selber welche oder ist es wie bei anderen Epochen das es vorgefertigte gibt. Meinte Zinnfahnenträger.
-Wo bekomm ich 15mm Fahnen am günstigsten her?
Ach ja:
- was hat es mit den Zoaves auf sich? Kann mir da jemand weiterhelfen. Brauch ich die unbedingt? Und wenn ich dann so am rumsuchen bin find ich immer Minis zu bestimmten Regimentern, z.B. Iron Brigade oder 14 th New York. Sind das besondere (gegossen)? Werden die besonders bemalt? Ausrüstung anders?

So das war es, auf ein munteres Posten :whistling:
Payne
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #13 am: 11. Juli 2008 - 03:15:20 »

Ich häng mich mal mit ner Frage hintendran da es hier ja auch ums Regelsystem ging.
Ein Freund hat die neuen Perrys und wir fragen uns nun welche Regeln wir benutzen sollen.
Wo gibts denn da den besten Überblick über die erhältlichen Regeln und deren Ansatz was die Truppengrößen angeht ?

sven

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.009
    • 0
ACW in 15 mm
« Antwort #14 am: 11. Juli 2008 - 08:49:33 »

Hallo!
Also wie spielen nach den Fire & Fury Regeln. Sie recht einfach gehaltene Regeln, leider passt die Basierung wie du sie dir ausgedacht hast nicht. Ausser du würdest bei Seite stellen! Die Jungs von Worean spielen auch mit Fire & Fury Regeln, bekommst du glaube ich auch bei denen!
Gruss Sven
Gespeichert
Kurpfalz Feldherren