Spezielle Regelsystem > Impetus
Wow! Das ist ja geil!
chris6:
Das ist völlig richtig und die Frage ist nicht ketzerisch! Es ist von dem Autor ja sogar gewollt, dass die Regeln ohne umbasierung zu spielen sind. Die Optik der Schlacht gewinnt natürlich mit größeren Basen, aber wichtig ist nur, das beide Armeen die gleiche Frontbreite der Basen haben.
Bericht? Ich bin kein guter Berichter....und Digicam habe ich auch nicht....vllt kann ich meinen Spielpartner motivieren?
Thomas Kluchert:
Dann wären ja alle Unklarheiten beseitigt. Danke!
Thomas
Decebalus:
Kurzer Hinweis zur Basierung, bzw. zur Verwendung der großen Basen:
1. Man kann selbstverständlich auch mit den großen Impetus-Basen DBA spielen. Für 8cm breite 15mm Impetus-Basen einfach alles verdoppeln. D.h. der Tisch hätte etwa 1,20 mal 1,20 was endlich mal eine vernünftige Größe ist.
2. Selbstverständlich kann man auch die großen Basen mit kleinen mischen um etwa DBM(M) oder FOG spielen. Eine Base ist dann halt vier kleine Basen. Man muss nur ein paar kleine Basen zum austauschen haben.
Es gibt also nicht nur die Möglichkeit kleine Basen für die großen von Impetrus zu nehmen, sondern auch große Basen kann man für Regeln mit kleinen Basen verwenden.
chris6:
So isses! Und mir gefallen die großen Basen sehr gut, da man die Figuren irgendwie schöner arrangieren kann. Lebendiger finde ich...
Jose:
Hallo an alle
Nun ich hatte lange Zeit dieses Spiel belähelt ..... so nach dem Motto \"Es gibt doch DBA und WAB \" und wenn es ganz groß sein soll dann FOG :-).
Bei WAB kam ich immer an meine Grenzen wenn es um die Anschafung einer Armee ging ... Uff gleich 1600 Punkte Kelten ; NA JA BEI SO EINE ARMEEGRößE
WIRD MANN JA NUR BELÄCHELT :-), ein echter WAB spieler spielt erst ab 2000 Punkte . Also Fazit WAB tolles Spiel zu aufwändig.
FOG nur in 15mm möglich ausser man hat geerbt . Turnierszene nicht mein Ding...... auch ein Tolles Spiel.
DBA sehr gut leider gefällt mir die Optik im verlauf des spieles nicht ...... das sieht nicht aus wie eine schlacht sondern wie ein Mathematik Spiel
in demn es drum geht Bausteine begzuklopfen.
DBMM sehr aufwändig und nur in 15mm. Gutes Spiel schwer erlernbar für Anfänger, verglichen mit DBA oder WAB.
Ich war von Basic Imetus so entäuscht das ich dachte \"KOMM BESTELL DIR MAL DAS IMPETUS REGELWERK\"
Nun nach dem ich mir das Regelwerk auf spanisch bestellt hatte, dieses Regelwerk mal durchgelesen hatte, fand ich das es nichts mit Impetus Basic zu tun hat.
Es verhält sich wie DBA zu DBM . Oder WAB zu skirmish games.
Ich muss eingestehen das IMPETUS ein tolles ding ist . Will hier nichts auflisten derjenige der interesse hat soll halt mal 30 Euro investieren , bekommt dazu noch
eine Ausgabe von Dadi and Piombo als beilage so mit ist der Preiß für dieses Regelwerk gerechtfertig :-).
Hier ein Paar Bilder meiner Carthagischen Armee .
Spielgröße für 28mm sind 300 Punkte mit einem General
oder einem General und einen Subcommander .
Spieltisch 1mx160 oder 120 x 180
300 AP Carthager nach Impetus.
2 Basen Cav Carthagische und Spanische CAV
http://www.postimage.org/image.php?v=PqRkuhS
2 Einheiten Sperträger
http://www.postimage.org/image.php?v=PqRkJfJ
3 Warbands 1 Spanische und 2 Keltischen (1 Keltische soll noch dazu kommen :-)
Es sind Doppelelemente also insgesmmt 6 Elemente .
http://www.postimage.org/image.php?v=aVCmr0J
2 Elefanten und 3 Plänkler Basen
http://www.postimage.org/image.php?v=aVCmw00
1 Generalbase und 2 Basen Numider
http://www.postimage.org/image.php?v=gxGfFI0
Figurentechnisch gesehen bleibe ich weit unter WAB und allen andern systhemen ausgenomen DBA ....
Ich denke der Optische Eindruck ist bei Impetus doch recht überlegen.
Gruß Jose
Ich hoffe es gefällt euch .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln