Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 19:44:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Malifaux Erweiterungen (Lord Chompy Bits ab sofort bestellbar, nur 4 Tage lang!)  (Gelesen 7431 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 497
    • 0

Wyrd Miniatures hat für August/Oktober großes angekündigt, dies wird alle Malifauxspieler sicherlich interessieren:

http://www.wyrd-games.net/node/95

Neben einem neuen Erweiterungsbuch, welches 35US$ kosten soll und 256 vollfarb Bilder beinhaltet, erwarten uns neue Crews und neue Charaktere für schon bestehende Crews innerhalb der Fraktionen.
Das Buch beinhaltet alle neuen Charaktere, sowie ein neues, erweitertes Encounter System.
Zitat
August will see an expansion rulebook for Malifaux along with additional box sets and clamshells for masters, henchmen and minions. A new deck of cards called our Puppet Deck, which can be used as an alternative Fate Deck and is made out of plastic, making it much more durable to wear and tear during play. Lastly, we partnered with WorldWorksGames to create fully customizable and tangible terrain for your skirmish gaming which we call Terraclips. Our first three offers of this new line will be the 3D Streets, Sewers and Buildings of Malifaux.

These will see an early release at Gencon with a public release over the next couple of months through distribution and retailers. Information is below.


Zudem werden nun die Fate Cards auch in Plastik angeboten, so sollen sie besser und länger halten. Meiner Meinung nach ist dies aber überflüssig, da man mit den allbekannten Magic-Schutzhüllen auch die Kartonkarten prima haltbar machen kann.

Hier mal ein paar Bilder der neuen Produkte, schaut euch aber bitte auf der Wyrd Homepage um, da das Volumen der Neuerscheinungen zu gewaltig ist um sie hier im Detail zu nennen!







Besonders Interessant, auch für Spieler anderer Wargames dürfte die Ankündigung des variablen Malifauxgeländes sein. Ich denke dies lässt sich prima für anderer \"Steampunk\"-ähnliche Skirmish Spiele (zB Games Workshops Mordheim) verwenden:



Preislich wird jedes Set ca 49US$ kosten.


Und hier möchte ich nochmal die Sonderminiatur vorstellen, die es nur zur Gencon gibt bzw binnen dieser 4 Tage im Onlineshop:

Zitat
The second is a miniature that will be only available during convention season, both at Gencon and online for the four days of the convention. This is the Nightmare Version of the Dreamer and companion, Lord Chompy Bits. Standing 72mm tall at the eyes, this is one BIG piece of metal which is completely usable for play in Malifaux and comes with stat cards for the Dreamer and Lord Chompy Bits, a master for the Neverborn.


Due to the size of this piece, in order to keep costs reasonable, this will be only available for direct sale to customer, and only during convention season in limited quantities. This limited box set will retail for $60. A normal version of slightly less nightmarish size will be made available in the near future. Pictures of the painted product to follow shortly - in the mean time, artwork for the piece.


Bilder der Miniatur sollen in Bälde folgen, so Wyrd Miniatures.


So, das wars, ich für meinen Teil bin schwer begeistert und hätte mit soetwas nicht gerechnet. Der Umfang der neuen Produkte ist gewaltig und das liebe ich so an Wyrd Games, super Support und Freundliche Kundenberatung und dann jeden Monat neue Produkte!  :thumbup:
Meine Meinung: Solch eine Firma muss unterstützt werden, hier steht das Hobby eindeutig im Vordergrund (und keine Verkaufszahlen)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1281006467 »
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0

Künstlerisch anspruchsvolle Figuren, keine Frage. Mir persönlich insgesamt zu abgefahren. :S
Wie groß sind die Minis eigentlich?; insbesondere im Vergleich zu normalen, d.h. nicht-heroischen 28mm-Figuren? Für die Puppen der Bardamen hätte ich eventuell Verwendung...
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 497
    • 0

Zitat
Künstlerisch anspruchsvolle Figuren, keine Frage. Mir persönlich insgesamt zu abgefahren. :S  
Mit der Aussage triffst du den Kopf auf dem Nagel  8) (PS: Das ist genauso gemeint wie geschrieben! Bei Malifaux muss man halt andersherum denken  :D )

Zu deiner Frage: Als einziges annähernd menschliches Wesen kann ich nur Zoraida die Sumpfhexe anbieten (sonst habe ich nur Gremlins und \"Sumpfmonster\" aka Siluride und Bad Juju).
Die Hexe misst von Fuß bis Kopfende 30mm. Ein Empress SCW Republikaner misst insgesamt auch 30mm dann aber von Fuß bis Helm. Ein Black Scorbion Desperado ist noch nen Stück größer (der ist ca32mm). Ein GW Modell ist auch ca 30mm, die Wyrdmodelle sind aber filigraner also passen sie schon eher zu anderen Modellen.

Ich würde sie aber in 28mm Heroic stecken. Am We kann ich mal Bilder machen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1279276880 »
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0

ich liebe diesen stil. und ich finde, das konzept mit den karten statt würfeln klingt spannend. hachja... :love:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 386
    • 0

Das Gelände ist schick, könnte in der Tat was für mortheimartige Spiele sein. Die Wyrd Figuren sind mir aber auch zu \"wierd\", da ist der Name Programm, kämen für mich auch nie in Frage.
Gespeichert

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 497
    • 0

@ Dark Warrior: Warte nur ab... dich werde ich auch noch zur Verrückten Seite bekehren... :sm_pirat_alien:

@ Antipater: Ich suche mal nen paar vergleichminis zusammen udn werde morgen bei hoffentlich gutem Licht (Gewitter sind angesagt) Bilder schießen, ich weiß noch nicht wie ich eine Metrische Maßeinheit einbinden kann aber das sollte dennoch irgendwie gehen (notfalls kleb ich das Maßband halt direkt auf die Linse :D )
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 386
    • 0

Zitat von: \'Yggdrasil\',index.php?page=Thread&postID=64811#post64811
@ Dark Warrior: Warte nur ab... dich werde ich auch noch zur Verrückten Seite bekehren... :sm_pirat_alien:
Haben andere bei anderen Dingen versucht und sind gescheitert... :P
Gespeichert

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0

Was ist das denn für Gelände? Ist das halbwegs stabile Pappe?
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.

Kathil

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 115
    • 0

Pappe laminiert
Gespeichert

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0

@Kathil
danke für die Info.
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 497
    • 0

Hier mal ein versuchter Größenvergleich. Die Skala ist (wegen falschen Knickens) leider nicht richtig genullt, daher hat die Skala Messungenauigkeiten von 1-2mm :(

Aber der Vergleich zu den anderen Minis ist dennoch möglich, da diese alle in etwa auf der selben Basehöhe stehen (eventuell 1/2mm Unterschied ab und an)


von links nach Rechts:
28mm Artizan Grenadier, 30mm Black Scorpion Pirat, Wyrd-Gremlin, 28mm Fountry Germane, 25/28mm Perry ACW Plastic, Wyrd Zoraida, 25/28mm Foundry Explorer

PS: Die Sumpfhexe ist umgebaut und ihre Arme fehlen (wegen der Bemalung)
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0

Danke, Andi! :)
Hm, eventuell könnten die Mädels also doch interessant sein. Der Sandmann lässt grüßen...
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 497
    • 0

Zitat
Der Sandmann lässt grüßen...
Das wäre echt mal eine sehr geniale Steampunk/Pulp-Szenario Umsetzung (mit literarischem Hintergrund)
Wieso bin ich nicht drauf gekommen? Sköne Oke ;)
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0

Sehr interessante Minis. Wären einen Blick wert. Mal etwas anderes.
Kennt jemand von euch das System und kann grob beschreiben, wie sich das so spielt?
Und vor allem, was braucht man so dazu?
Reicht da ein solcher Pack mit den sechs Minis je Spieler?

Sid
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1279714505 »
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 497
    • 0

Zuallerserst benötigt jeder Spieler ein einziges,eigenes Fate Deck. Die Spielkarten fliegen dort weg als wären sie nichts wert :D (Es kann durchaus passieren, dass man bei einer Aktivierung eines Charakters, welche im Schnitt 2 Aktionen umfasst schonmal 20 Karten abwirft).

Dazu muss man sich fragen was man spielen will, kleine Spiele oder große.
Bei kleinen muss man ca 50-60 Euro (jenachdem wo man einkauft) einplanen, denn es hängt stark von der Crew ab ob man nur mit dem Starterminis spielen kann oder nicht. Bei Zoraida bietet es sich zB an für ca 8 Euro noch eine Vodoo Doll zu kaufen. Diese ist spieltechnisch kostenlos und darf als Aktion von Zoraida beschworen werden.

Um mal einen kleinen Eindruck zu geben, dies ist das was ich für ein 2 Spieler Spiel besitze:
1x Regelbuch
2x Fate Karten (einmal Outcast, einmal Neverborn. Der Inhalt ist exakt identisch nur das Deckblatt ist anders, so kommt man nicht durcheinander)
1x Starterset Zoraida (The Hag\'s Puppets) und einmal Vodoo Doll
1x Starter Set Bayou Gremlins und ein Set Hog Whispherer with Piglet

Summasummarum etwa 140 Euro für 1 Buch, 2 Kartensets (a 52 Karten) und 13 Modelle  sm_party_papphut .
Malifaux ist ein Luxus Wargame aber durch extrem ungewöhnliche Miniaturen und der tatsache dass man nur wenige Charaktere benötigt absolut wert. Auch das intuitive Spielsystem mit den Karten ist interessant da man viel mehr Einfluss auf seine Aktionen hat.
Dennoch steht auf der Gegenseite der Preis, ca 40 Euro für im Schnitt 5 Modelle ist deftig.

Aber:
Als Ausgleich hat man Prima Kundenbetreuung, wie an anderer Stelle schonmal erwähnt, fehlte mir ein Teil in einer der Boxen. Ich habe dies per Email dem hersteller geschickt, dieser erforderte dann ein Beweisbild und als er dies bekam hat er mit das einzelne Bit gut Verpackt per Packet aus den Staaten auf eigene Kosten ersetzt!

Kurzum:
Ich bereue den Kauf nicht, werde mir auch die Erweiterung(en) zulegen und habe so zwar wenige Modelle, die aber extrem gut aussehen (Geschmacksache) und super Detailliert sind. Und da ich auch nur eine Hand voll Minis benötige kann ich sie mit viel Liebe bemalen.
http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=5565
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1279718592 »
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?