SO hi zusammen nach langer Zeit mal wieder!
Nachdem ich doch eine recht stressige Zeit hinter mir habe beruflich, und im Tabletop auch wieder alte Lieben zurückgewonnen habe (40k, Fantasy) und trotzdem wieder die Finger nicht von neuem lassen kann, muss ich hier mal wieder was reinschreiben.
Also derzeit geht mir wieder mal der Gedanke eines Clubs im Kopf rum. Wie schon das letzte mal, will ich einfach nicht glauben, dass es keine Spieler in der Gegend gibt...vor allem weil ich weiß, dass es sie gibt.
Bezüglich der Verbreitung meiner Idee hatte ich ja jetzt lange Zeit das in anderen Foren kund zu tun. Auf Tabletopwelt.de ist bis heute keine Nachricht bezüglich dieses Themas eingegangen...und das ist jetzt schon wirklich lange her!
Update zu meiner Lage:
Spieler sind wir derzeit nur noch 2...was ziemlich mies ist. Aber für uns trotzdem kein Grund aufzugeben.
Systeme haben wir mittlerweile auch einige.
in 1:72 hab ich mich von Behind Omaha mehr oder weniger verabschiedet und auf Battlefield Evolution eingeschossen und werd das wohl auch nicht mehr änder. Nicht so viele Regeln, die Werte nicht ganz realistisch, aber es läuft schön flüssig und macht Spass. Außerdem sind dabei super Spiele mit 15mm Figuren möglich...Deshalb hab ich auch meine FoW Russen einzelbasiert...sieht echt gut aus und macht mir ehrlich gesagt auch mehr Spass als FoW.
Ansonsten hab ich jetzt auch noch Freebooters Fate im Anfangsstadion. Ein sehr schönes SPiel ganz ohne Würfel und nicht im üblichen SInne mit Karten zu spielen wie z.B. Malifaux (das hab ich aber auch)...Und Field of GLory Renaissance ->ECW im Aufbau..und einiges an 40k und Fantasy
Also grundsätzlich hatte ich jetzt ja auch genug Zeit (mehr oder weniger

) mir Gedanken über diese ganze Sache zu machen.
Fakt ist schon mal: Ich brauche mindestens um die 5 Leute um einen solchen Club überhaupt sinnvoll aufzubauen. Der Zulauf denk ich kommt schon wenn er mal besteht und sich regelmäßig trifft. Eine Lokation steht da jetzt erst mal hinten auf der Liste. Andererseits ist bei mir nicht wirklich viel Platz für Spiele, daher bräuchte mann dann schon irgendwann mal Räumlichkeiten. Hobbykeller oder so wären für den Anfang ja auch super sofern jemand soetwas überhaupt zur Verfügung stellen könnte/würde (was dann durch kostenlose Verköstigungen bei den Treffen \"ausbezahlt\" werden könnte...oder so :sm_pirate_thumbs1: )
Aber das sind jetzt erst mal nur wilde Brain Storming Ideen.
Jetzt mal ganz allgemein und ohne Bezug darauf, dass ich noch nicht mal annhähernd so weit bin nen Club auszuheben, gibt es da meinerseits ein paar Ideen für nen Club:
-Keine Systembinden, alles erlaubt, von Kartenspielen wie Magic, über GW bis Historisch, Modellbau oder auch Brettspiele oder Rollenspiele.
[By the way: spielt hier irgendjemand im Landkries ROllenspiele also die guten alten Pen&Paper mein ich? Da würde ich nämlich auch gerne ne Gruppe neu starten im Cthulhu-Versum oder Warhammer RPG oder 40k RPG...meine alte hat sich nämlich auch zerstreut.
Und bevor jetzt der Eindruck entsteht, dass das an mir liegt.. nicht wirklich, war eher eine Interessensflucht weil man damit nichts anfangen konnte :tot: ]
Man könnte also sagen, die Grundidee ist ein einfacher Hobbyclub mit einer ganz ganz breiten Basis von Möglichkeiten dieses Auszuleben. Ich denke jeder Tabletopler ist zu einem Teil auch Modellbauer. Brettspieler ja auch bedingt (Dreadfleet, Blood Bowl, etc.) und Rollenspiele sind ja auch nicht so weit weg.
Also ist hier eigentlich nur eine gemeinsame Freizeitsgestaltung angestrebt, die irgendwann einmal ein richtiger ausgewachsener Club wird.
Ich denke anders ist das sowieso nicht möglich.
Die Grundsätzliche Frage die da besteht ist nur, besteht an soetwas interesse? Also z.B: bei euch Dietfurtern? oder wer auch immer hier noch aus dieser Region stammt oder jemanden kennt der von hier stammt?
Wie hier vorher geschrieben wurde: Augsburger Club und so. In manchen Momenten bin ich ja verlockt sowo hinzufahren, aber das ist für mich ein erheblicher Aufwand und wird bei 1-2 mal im Monat ja auch finanziell etwas mehr, was ich eigentlich so minimal halten möchte wie es geht.
Also, was denkt ihr da draußen denn allgemein von der Idee oder habt ihr eigene Ideen und Vorschläge (Hört sich jetzt an wie ein YouTube Partner ich weiß :ninja: )
Lasst was hören sofern ihr noch da seid

PS: Sollte das ganze hier zu sehr durcheinander geschrieben sein, bitte ich dies zu verzeihen...mir kamen da wohl zu viele Gedanken auf einmal nach der Tasse Met grad eben :aok: