Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
WAB 2 Barbaren und die eingeschränkte Manövrierfähigkeit
Hasdrubal:
Ich habe jetzt auch mein erstes Spiel mit Germanen in WAB 2.0 hinter mir. Ich muss sagen, dass die Bewegungseinschränkung für die Inf. Blöcke mich nicht sonderlich eingeschränkt hat.Ich finde die Regel sogar gut. Eine Warband sollte schwieriger in die richtige Richtung koordiniert werden können als für den Kampf ausgebildetet Einheiten.
Schwieriger war es jedoch für meine Adelskav.. Gegnerische Kav. oder Skirmisher können die Adelskavalerie mit wenigen Mannövern super stören. Flankenangriffe durch Kav. können selber nicht realisiert werden. Mit der Adelkav. kann man mM nur noch die eigenen Flanken schützen.
Ich werde nächstes mal mein Glück mit leichter Kav. probieren.....doch fehlt da meist der Punch, um Inf. Blöcken in die Seite zu fallen, bzw. schw. gegnerische Kav. lässt Flankenangriffe gar nicht erst zu....
Mein Eindruck nach dem ersten Spiel.
Curundil:
Nach Überfliegen der Regeln, aber ohne jede Spielerfahrung, liest sich die neue Warband-Regelung doch eigentlich ganz nett. Zumindest bei erster Betrachtung fühlt es sich irgendwie plausibel an. Ein römischer oder hellenischer Offizier konnte eben einen Befehl geben und wußte, daß er befolgt wird, weil seine Soldaten wie eine gut geölte Gesamtmaschine zu schnurren gelernt hatten. Ein gallischer oder germanischer Häuptling, in dessen Kultur eine Schlacht in erster Linie eine Bühne zur Selbstdarstellung und zum Erringen persönlichen Ruhmes darstellte, konnte zwar auch einen Befehl geben, mußte dabei aber einfach hoffen, daß ihn zumindest ein Teil seiner Leute irgendwie befolgte.
Mehrunes hat das eigentlich gut auf den Punkt gebracht: Stammeskrieger dürften eine stumpfe Waffe gewesen sein, die man in Richtung Gegner dreht, mit ein paar markigen Schlachtrufen in Bewegung setzt und dann beim Einschlag beobachtet, ohne noch viel am Geschehen ändern zu können. Willkommen in der Generalsperspektive! ^^
Robert E. Lee:
--- Zitat ---Schwieriger war es jedoch für meine Adelskav.. Gegnerische Kav. oder Skirmisher können die Adelskavalerie mit wenigen Mannövern super stören. Flankenangriffe durch Kav. können selber nicht realisiert werden. Mit der Adelkav. kann man mM nur noch die eigenen Flanken schützen.
--- Ende Zitat ---
Wie schon bei Bjoernas erwähnt erläutere doch bitte mal näher warum sich keine Flankenangriffe ergeben haben und warum dich Skirmisher so stören konnten (trotz dem fehlenden march block). Ich hoffe du hast berücksichtigt das die Adelskavallerie in open order kämpft und somit garnicht so stark an Mobilität verloren hat :whistling: .
Hasdrubal:
Open Order....hmm die zwei freien Dreheungen habe ich nicht berücksichtigt. Vielen Dank für den Hinweis.
Wellington:
@Hasdrubal
Probier mal aus was Du alles treiben kannst mit den kostenlosen About Face und Change Formation. Du wirst merken das die Cav unglaublich manövrierfähig geworden ist. Stell Dir vor Deine Cav steht 5 breit im Zentrum und Du will Dich drehen und Dich hinter Deiner Linie parallel zur Tischkante und Schlachtlinie zu einer Flanke bewegen.
* Früher: Turn ( 2 MV) -> Wheel (6 MV) -> Einheit steht noch nichtmal quer zur Schlachtline in zweiter Reihe und ist immernoch 5 Figuren breit
* Jetzt: About Face (0 MV) -> Change Formation (0 MV) und Einheit steht 3 Breit richting Tsichkante ausgerichtet -> Wheel ( 4 MV) und Deine Einheit steht um 90° gedreht parallel zu Deiner Schlachtlinie -> Move 4 MV -> Deine Einheit steht jetzt in Marschformation hinter Deine Linie und hat sich schon richtung Flanke bewegtUnd Infantry Skirmischer können der Cav überhaupt nicht an den Karren fahren, da sie das Marschieren nicht blockieren!
@Allgemein Barbaren Warbands
Das stimmt schon das die Close Order Warband verloren haben, aber das Tanzen der Warband früher war unglaubwürdig. 90° Turn -> Bewegen und 90° Turn. Das passt nicht und wurde ständig gemacht. Un um bei unserem Beispiel mit den Römern zu bleiben, wenn man die Römer früher richtig gespielt hat war es für Barbaren auch nicht möglich in die Flanke zu kommen. :suchend:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln