Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:21:51
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: FoG: Normannische Speerträger  (Gelesen 8838 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« am: 29. Juli 2010 - 01:21:43 »

Tja, da hat mich der Bauer nicht nur inspiriert sondern auch angefixt: Meine erste Battlegroup für FoG! Da Mikko auch noch im Klub vor einiger Zeit ein Demospiel in den Kreuzzügen angeboten hat, wollte ich mal eine Truppe anfangen, wenngleich die Fertigstellung sicherlich eine ganze Weile dauern wird.







Die Modelle sind von Legio Heroica.

http://blog.unfinished-armies.de/2010/07/norman-spearmen-first-crusade/

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #1 am: 29. Juli 2010 - 06:50:16 »

oh man, die sehen ja klasse aus, hast du für die schilde transfers benutzt??
Gespeichert

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.101
    • Mini-Rusus
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #2 am: 29. Juli 2010 - 08:10:44 »

Wow, das ging ja schnell. Sehr schick die Bemalung. Die Püppies stehen schön dicht zusammen, das gibt ein gutes geschlossenes Bild.
Klasse.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #3 am: 29. Juli 2010 - 09:24:12 »

Sehr schön, die Minis stehen deinen Normannen in 28mm in nichts nach  :thumbsup:  . Einzig die Fahne ist mir ein bisschen zu \"mainstream\"  :D  .
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #4 am: 29. Juli 2010 - 11:15:28 »

Wieso nicht in 28mm?  :sm_pirate_lol:
Dennoch sehr schön!
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #5 am: 29. Juli 2010 - 11:31:56 »

WOW !!!!  Weiter so  :)
Gespeichert

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #6 am: 29. Juli 2010 - 11:47:31 »

Es geschehen noch Zeichen und Wunder... Freut mich sehr dich in Mittelalter, 15mm und FOG tätig zu sehen... gleich drei Pluspunkte auf einmal?
Den vierten gibts für die Ausführung. Wie immer bei dir sehr gelungen, maßstabsunabhängig. Wie lange hast du für die Jungs gebraucht?
Sobald die Armee fertig ist, bin ich für ein Spiel zu haben und komme auch mal gern vorbei da oben bei euch. War ja eh mal angedacht... *erinner*
Dann wünsche ich auf jeden Fall weiterhin viel Motivation und schnelle Durchführung.
:aok:
Regards
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #7 am: 29. Juli 2010 - 11:59:41 »

HAMMA!!! Die Jungs sehen wirklich genial aus!!!

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #8 am: 29. Juli 2010 - 12:07:15 »

Super looking Normans!! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_thumbs1:

Christopher

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #9 am: 29. Juli 2010 - 15:21:58 »

Sharku, Freehands malen gehört tatsächlich zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Decals benutze ich meist nur für geometrische Formen (WW2).

Rusus, ja das ging schnell. Die Bemalung, ohne Basing, Entgraten und Grundieren dauerte rund 12 Stunden. Die Banner auf dem Computer nachzubauen hat ca. 30 Minuten gedauert. Herr Bauer und Wraith wollten das auch mal wissen.

Robert E. Lee, da ich A) das Design der Fahne und B) die Vorlage der Fahne auf dem Teppich von Bayeux extrem gut finde, kann ich mit dem Mainstream Vorwurf bzw. Witz extrem gut leben – sieht eben gut aus. In Nischen des Nischenhobbys von Mainstream zu reden ist aber in der Tat ein Schenkelklopfer.

Bommel, ich habe mir Impetus bestellt, Antipaters Sachen gefallen mir einfach zu gut. Könnte gut sein, dass die Perry Crusader ein drittes Umbasen erleben werden, einfach weil die Modelle so schön sind.

Wraith, herzlichen Dank! Eure Statements zu FoG haben einiges dazu beigetragen, dass ich die Jungs mal angegangen bin. Fehlen nur noch 32 Plättchen....

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #10 am: 29. Juli 2010 - 16:25:15 »

Hmmm technisch einwandfrei, wie immer. Allerdings fehlt mir hier der\" Tankred-Touch\". Ich kann es nicht in Worte fassen, habe aber das Gefühl das Du Deine anderen Modelle mit mehr Liebe zum Detail bemalt hast. :blush2:

Sonst bist Du immer auf Inovationen aus. Das fehlt mir hier ein wenig. Die Basegestaltung ist zwar super, wirkt aber im Vergleich zu Deinen anderen Werken zu schlicht. Evtl ein paar Felsen mehr oder Büsche?

Ist Meckern auf hohen Niveau, aber Du nimmst Kritik ja gerne an :)
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #11 am: 29. Juli 2010 - 17:11:34 »

Whow! Samstag ein kleines Spielchen und ein bisschen Klönschnack und 96 Stunden später steht die erste Battle Group in bester Tabletop-Qualität fertig auf dem Tisch!  :thumbup:

Jetzt reicht es! Soviel Schwung will ausgenutzt werden. Ich schwöre, ich mache auch eine FOG-Armee in 15mm. Und wenn es das ganze nächste Jahr dauert.  :rolleyes:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Aquarius

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 195
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #12 am: 29. Juli 2010 - 19:59:13 »

Klasse Arbeit! Handgemalte Schilder in der Qualität ... und das in 12 Stunden ....  8o

Zum Verlieben  :love:
Ich sehe es schon kommen, irgendwann steige ich mit meinen Projekten auch mal an Land.
Gespeichert

Gorac

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 292
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #13 am: 29. Juli 2010 - 21:55:23 »

Hui, die sind toll geworden.
Klasse Figuren, vor allem für die schnelle Bemalzeit. Bin mal gespannt wie die fertige Armee aussieht.
Weitermachen!
Gespeichert

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
FoG: Normannische Speerträger
« Antwort #14 am: 30. Juli 2010 - 10:15:54 »

Lettow, der Gimmik, den es bei den meisten meiner Modelle gibt, fehlt hier in der Tat. Das liegt an mehreren DIngen: Zum einen laden mich die lächerlich kleine Bases nicht dazu ein, darauf zu gestalten. Weiterhin sind die Speerträger natürlich eher die Masse der Armee, mit den bunten Schilden und Fahnen finde ich sie eigentlich schon auffällig genug, die auffälliger gestalteten Bases will ich den drei Anführern und dem Lager vorbehalten. Zum anderen habe ich mich auf die Freehands konzentriert, die ziemlich viel Zeit fressen. Da FoG zunächst mal ein parallel laufendes Projekt für mich ist, wollte ich auch den Zeitrahmen nicht sprengen. Last but not least: Mir fällt nicht wirklich ein Gimmik für die kleinen Bases ein, die nicht den Spielfluss stören würden. Zündende Ideen sind herzlich willkommen.

Strand, wow ein Schwur auf die Realisation einer Armee! Das begrüße ich ja mal! Schön, dass es Dir genau so geht wie mir: Inspiriert von anderen Armeen selbst machen...

Aquarius, vielleicht kannst Du ja mal mit irgendeiner Marineinfantrie beginnen, dann ist der Übergang leichter für Dich Seebären.

Gorac, ich bin auch sehr gespannt wie die fertige Armee aussieht. Wenn ich mal hochrechne fehlen mir noch ca 50 Stunden malen und vielleicht 10 Stunden basteln bis dat Dingens fertig ist. Vielleicht sollte ich einfach mal krank feiern.