Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 05:01:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Battle of Saint Marie de Mount (Behind Omaha)  (Gelesen 2291 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

burns

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 139
    • 0
Battle of Saint Marie de Mount (Behind Omaha)
« am: 29. Juli 2010 - 09:57:10 »

Battle of Saint Marie de Mount
Ein Spielbericht von Streetwarrior & Burns (1000 Punkte pro Seite)
[Adlerhorst, 28. Juli 2010]

Armeeaufstellung Briten [Streetwarrior]

1x Churchill
1x Churchill Crocodile
1x Priest
1x M10 Achilles
1x Stuart
1x Motorrad
1x Bishop
1x Morris Quad
1x Infanterie Trupp (1x schwerer Mörser, 2x leichter Mörser)
1x Infanterie Trupp (1x Flammenwerfer, 1x Piat, 1 MG)
1x Infanterie Trupp (2x schwere Mörser, 1x MG)
1x Infanterie Trupp (1x schwerer Mörser)


Armeeaufstellung Deutsche [Burns]

2x Panzer IV
2x Marder III
3x Stug IV
1x KĂŒbelwagen m. MG
1x Motorrad m. MG
1x Sd.Kfz 251 mit KK Pak
1x Sd.Kfz 251
1x Panther
1x GK Pak
1x ArtilleriegeschĂŒtz
1x Infanterietrupp (1x Flammenwerfer, 1x Panzerschreck)
1x Infanterietrupp (1x MG, 1x Panzerfaust)
1x Infanterietrupp (2x schwere Mörser)

Als Spielfeld diente eine 150 x 200cm große Platte welche die Ortschaft Saint Marie de Mount darstellen sollte. Vor dem Beginn des Spiels haben wir ausgewĂŒrfelt wer anfĂ€ngt. Deutsche eine 5 auf einem W6, Briten eine 3. Somit war es entschieden und die Deutschen fingen an















1.Spielzug (Deutsche)
SĂ€mtliche Deutschen Einheiten rĂŒckten in Richtung Stadt vor. GK Pak ist angehĂ€ngt und 2 Infanterietrupps befinden sich im Sd.Kfz 251.  Der erste GelĂ€ndemarker vom Motorrad wurde eingenommen. Briten lagen noch nicht in Reichweite und somit viel die Schussphase aus.




1.Spielzug (Briten)
Alle bitischen Einheiten rĂŒckten auf die Stadt vor. Das Motorrad nahm den ersten GelĂ€ndemarker ein. Der Bren Gun Carrier landete neben dem 2. GelĂ€ndemarker und lud einen Infanterietrupp aus. Somit war auch der 2. Marker eingenommen. Schussphase viel auch fĂŒr die Briten aus.




2.Spielzug (Deutsche)
SĂ€mtliche Einheiten rĂŒckten weiter vor, außer ArtilleriegeschĂŒtz. Der KĂŒbelwagen drehte auf der Stelle um und fuhr in Richtung Startpunkt, da in der ersten Phase ein Bewegungsfehler ausgefĂŒhrt wurden ist. (Der Telegraphenmast wurde mit einem GelĂ€ndemarker verwechselt. ). Die Deutschen bekamen den ersten Ressourcenpunkt (RP). Die Pak wurde in Schussbereitschaft gebracht. Briten lagen immer noch nicht in Schussreichweite.








2.Spielzug (Briten)
Briten bekamen die ersten beiden RP. SĂ€mtliche Truppenteile rĂŒckten weiter auf die Stadt vor. Pak wurde in Schussbereitschaft gebracht. Die ersten beiden RP wurden fĂŒr einen Artillerieschuss eingetauscht. Der Schuss hatte reichlich Auswahl und konnte 2 vollgeladene Sd.Kfz 251 sowie einen Panzer IV treffen. Leider verfehlte der Schuss sein Ziel und ging ins leere.










3. Spielzug (Deutsche)
Weiteres VorrĂŒcken der Einheiten. Schwerer Mörsertrupp wurde ausgeladen. Briten lagen nun in Schussreichweite fĂŒr die Pak. Pak lenkte sein Ziel auf den direkt vor sich stehenden Priest. Schussphase lief gut und der Priest erhielt den ersten Schadenspunkt.










3.Spielzug (Briten)
Weiteres VorrĂŒcken der Einheiten. Ein Infanterietrupp wurde ins Quad geladen. Der M10 Achilles feuerte den vorstoßenden Marder III, Treffer! 1 Schadenspunkt! Auch die KK Pak feuerte auf den Marder und erzielte 2 weitere Schadenspunkte und somit war der Marder zerstört. 2 weitere RP wurden fĂŒr einen Artillerieschuss ausgegeben. Der Schuss galt fĂŒr die Pak aber auch dieser Schuss ging ins leere.








4.Spielzug (Deutsche)
Der KĂŒbelwagen erreichte nun den 2 GelĂ€ndemarker.  Die Pak feuerte ein weiteres Mal auf den Priest und ein weiterer Schadenspunkt wurde erreicht. Der Priest war nun BewegungsunfĂ€hig. In der Handlungsphase wurde eine Stellung direkt vor der Pak errichtet.






4.Spielzug (Briten)
Quad lenkte auf die Flanke und lud am Zielpunkt den Trupp aus. Der Achilles feuerte auf den zweiten Marder, worauf dieser auf der Stelle explodierte. Das NG des Achilles feuerte auf das Deutsche Motorrad welche sehr nahe an den dritten GelÀndemarker gekommen ist. Doch wurde dieses durch das MG total zerstört. Der Bishop feuerte auf der anderen Flanke auf ein Stug IV welches auch mit einem Schadenspunkt getroffen wurde. Der Priest feuerte mit einem Artillerieschuss auf einen Panzer IV, und auch der dritte Artillerieschuss ging daneben.








5.Spielzug (Deutsche)
Nach einer kurzen Bewegungsphase ging es direkt in die Schussphase. Ein Stug feuerte auf den Bishop und erreichte 2 Schadenspunkte. Der schwere Mörsertrupp hatte Sichtkontakt zum Stuart, lud die Rohre und feuerte mit geballter Kraft, Stuart wurde komplett zerstört.






5.Spielzug (Briten)
Ein Infanterietrupp wurde wieder in den Bren Gun Carrier geladen. Die Pak feuerte auf einen Panzer IV aber verfehlte sein Ziel. 2 schwere Mörser feuerten erneut auf den Panzer IV und erreichten 1 Schadenspunkt. Der Bishop feuerte auf ein Stug und erreichte 1 Schadenspunkt. Der Churchill feuerte ebenfalls auf den Panzer aber auch dieser Schuss ging daneben.
Der Priest feuerte mit einem Artillerieschuss auf den Panzer IV, der Schuss wich ab und ging auf die Pak inkl. Bedienung. Doch der WĂŒrfelgott hatte erbarmen und lies alle am leben.








6.Spielzug (Deutsche)
Das Stug feuerte auf den Bishop und 1 weiterer Schadenspunkt wurde angelegt. Ein Panzer IV feuerte erneut auf den Priest und zerstörte ihn in dieser Runde.




6. Spielzug (Briten)
Der Bishop feuerte auf ein Stug und erreichte 1 weiteren Schadenspunkt. Der Churchill feuerte auch auf ein Stug und erreichte ebenfalls einen Schadenspunkt. Der Achilles feuerte ebenfalls auf ein Stug und erreichte auch einen Schadenspunkt. Somit waren alle 3 Stugs angeschlagen. Die KK-Pak feuerte auf das Sd.Kfz 251 und erreichte 2 Schadenspunkte. Der schwere Mörser ebenfalls und somit war dieses Fahrzeug zerstört.










7.Spielzug (Deutsche)
Stug feuerte auf den Bishop – daneben, ein weiteres Stug feuerte auf den Crocodile – daneben! DafĂŒr trafen 2 SchĂŒtzen das Motorrad und zerstörten dieses. Die schweren Mörser verschossen ihre Ladung auf den Crocodile und erreichten einen weiteren Schadenspunkt. Crocodile war nun BewegungsunfĂ€hig was natĂŒrlich super war, denn somit kam der Flammenwerfer nicht mehr in die Reichweite der Infanterie. Die RP wurden fĂŒr einen Artillerieschuss von außerhalb eingelöst. Die KK Pak wurde als Ziel ausgewĂ€hlt doch leider ging der Schuss daneben.

7. Spielzug (Briten)
Reperaturtrupp wurde in das Quad geladen. Bishop und Crocodile feuerten die letzten Reserven auf die Stug, doch kein Erfolg! 3 schwere Mörser feuerten auf den Panther und erreichten einen Schadenspunkt.



8. Spielzug (Deutsche)
Die Stugs feuerten mit aller Kraft und erledigten in dieser Rund den Bishop sowie auch den Churchill Crocodile. Somit waren die „nervigsten“ Gegner ausgeschaltet. Der Panther feuerte auf die Pak, aber der Schuss ging ins leere. Panzer IV versuchte sein GlĂŒck mit einem Schuss auf den Achilles, aber auch dieser ging daneben.




8. Spielzug (Briten)
Die Pak feuerte auf den Panther – kein Erfolg! 3 schwere Mörser feuerten auf den Panther und erreichten 3 Schadenspunkte. Panther war somit ausgeschaltet. Achilles feuerte auf den Panzer IV – Schuss verfehlt.




9. Spielzug (Deutsche)
Stug feuerte auf Churchill – nichts! Panzer IV auf Achilles – nichts! Das ArtilleriegeschĂŒtz welche eine Runde vorher angehĂ€ngt wurde zieht weiter in Richtung Stadt.








9. Spielzug (Briten)
KK-Pak feuerte auf Panzer IV – nichts! Achilles auf Panzer IV – 1 Schadenspunkt. 3 schwere Mörser auf Panzer IV – 1 Schadenspunkt und somit war der Panzer IV reif fĂŒr den Schrottplatz. Der Churchill feuerte auf ein Stug und erreichte einen weiteren Schadenspunkt. Mörser auf Stug – Stug zerstört!

10.Spielzug (Deutsche)
Nun kam auch endlich mal mehr Infanterie ins Spiel und mit einer Panzerfaust wurde der doch inzwischen sehr nahe gekommene Bren Gun Carrier zerstört. Der Achilles wurde mit einem schweren Mörser zerstört und ein Artillerieschuss von außerhalb ging ins leere. Das ArtilleriegeschĂŒtz wurde in Gefechtsposition gebracht.




10.Spielzug (Briten)
3 schwere Mörser feuerten auf einen Infanterietrupp und schalteten 6 Infanteristen aus. In der Handlungsphase wurde der Churchill repariert.






11.Spielzug (Deutsche)
Ein paar Infanteristen feuerten auf gegnerische Einheiten, aber alle SchĂŒsse gingen daneben. Das 251er machte sich auf den Weg zum angeschlagenen Stug.




11.Spielzug (Briten)
Reparaturtrupp wieder ins Quad geladen.  Mörser feuert auf Infanterietrupp, 1 Verlust.




12.Spielzug (Deutsche)
Mörser feuern auf Churchill und machten diesen BewegungsunfĂ€hig. Flammenwerfer feuerte auf Infanterietrupp, feindliches MG und mehrere SchĂŒtzen wurden ausgeschaltet. Artillerieschuss auf Infanterietrupp – feindlicher lammenwerfer, Mörser und Piat wurden ausgeschaltet. Volltreffer! ;)




12.Spielzug (Briten)
Schwere und leichte Mörser schießen auf Infanteristen, 5 Verluste entfernt. Ein weiterer schwerer Mörser feuert auf Infanterietrupp, 2 weitere Verluste. Infanterist schießt auf feindliche Einheit, 1 Verlust.




13. Spielzug (Deutsche)
Mörser feuern auf Churchill und zerstört diesen. Artillerieschuss von außerhalb feuert auf einen Trupp, Bedienmannschaft ausgeschaltet. Das ArtilleriegeschĂŒtz feuerte ins leere.




13.Spielzug (Briten)
Bishop wurde durch eintausch von 10 RP wieder ins Spiel geholt. Mörser feuerte auf Infanterietrupp, 3 Verluste entfernt. Infanterie auf Offizier -> ausgeschaltet.




14.Spielzug (Deutsche)
In diesem Spielzug kamen dann erstmalig „Real SchussgerĂ€usche“ zum Einsatz. Marvin feuerte eine Colaflasche vom Tisch! ;) Schwerer Mörser wird wieder bemannt. Sd.Kfz feuert auf leichten Mörser und schaltet ihn aus. Panzer 4 schießt auf Mörser und trifft, SanitĂ€ter heilt einen der Bedienmannschaft.




14.Spielzug (Briten)
Schwerer Mörser feuert auf Panzer IV – danben! Auf dem Notizzettel steht folgende Nachricht: „Sascha ist am verlieren!“ Was meinte er nur damit? 




15.Spielzug (Deutsche)
Panzer IV sowie Sd.Kfz 251 feuerten auf den Mörsertrupp, 4 Verluste – SanitĂ€ter und Offizier bleiben am leben. Mörser schießt ebenfalls auf den Trupp, der Schuss ging daneben. Artillerieschuss erreichte 4 tote Infanteristen.




15.Spielzug (Briten)
Mörser feuert auf Infanterie, ein Soldat wurde entfernt. Offizier feuert auf Offizier, Schuss ging daneben. Ressourcenmarker eingenommen.




16.Spielzug (Deutsche)
Mörser feuert auf Infanterietrupp, Offizier und Bedienmannschaft sind ausgeschaltet. Panzer IV ĂŒberrollt schweren Mörser und restlichen Infanterietrupp.




16.Spielzug (Briten)
Sprint wurde eingesetzt, schwerer Mörser feuert auf ArtilleriegeschĂŒtz. Volltreffer – GeschĂŒtz wurde komplett zerstört sowie deren Funker.




17.Spielzug (Deutsche)
Artilleriebedienmannschaft zieht sich in die Stadt zurĂŒck. Panzer IV zieht weiter ins Hinterland. Kein Schusswechsel.




17.Spielzug (Briten)
Churchill Crocodile durch eintausch von RP ins Spiel zurĂŒck geholt. Artillerieschuss mit Bishop durchgefĂŒhrt, die Bedienmannschaft der deutschen Artillerie wurde ausgeschaltet.




18.Spielzug (Deutsche)
Panzer IV auf Churchill, kein Schaden. Mörser auf Bishop – ein Schadenspunkt.




18.Spielzug (Briten)
Bishop feuert auf Pak, alle 3 der Bedienmannschaft ausgeschaltet. Churchill feuert auf Panzer IV – nichts!




19.Spielzug (Deutsche)
Mörser auf Bishop – nix! Panzer IV auf Churchill – nix! Sd.Kfz 251 auf Trupp – eine Bedienmannschaft ausgeschaltet.




19.Spielzug (Briten)
Schwere Mörser feuerten auf das Sd.Kfz und erlangten 2 Schadenspunkte. Churchill feuerte auf Panzer IV – kein Treffer!




20.Spielzug (Deutsche)
Mörser feuert auf Bishop – 1 Schadenspunkt und somit BewegungsunfĂ€hig. Panzer IV auf Churchill und erreichte endlich einen Schadenspunkt. 251 feuerte auf Trupp – kein Erfolg!




20.Spielzug (Briten)
Ein weitere Churchill wurde durch eintausch von RP ins Spiel geholt. Churchill Crcodile feuerte auf Panzer IV – 1 Schadenspunkt. Der andere feuerte auch auf diesen Panzer aber verfehlte sein Ziel.




21.Spielzug (Deutsche)
Mörser zerstört Bishop! Panzer IV auf Crocodile und erreichte 2 Schadenspunkte.




21.Spielzug (Briten)
Churchill Crocodile auf Panzer IV – kein Treffer! Churchill auf Panzer IV – direkt ins Heck geschossen – hier steht „hinten rein“  - 1 Schadenspunkt.

22.Spielzug (Deutsche)
Schuss auf Churchill – nichts!

22.Spielzug (Briten)
Beide Churchill feuerten auf den Panzer IV – beide nichts getroffen!

23.Spielzug (Deutsche)
Panzer IV zerstört Churchill Crocodile

23.Spielzug (Briten)

Chuchill feuert auf Panzer IV, erreicht einen weiteren Schadenspunkt und gewinnt das Spiel.






Fazit Streetwarior:
Alles in allem ein auch bis kurz vor Schluss ein sehr spannendes und ausgeglichenes Spiel, dass gerade durch stÀndig kritischen Wendungen das gewisse etwas erhalten hat.

Fazit Burns:
Ein wirklich spannendes Spiel und trotz der langen Zeit (6 Stunden) kam keine Langeweile auf. Entscheidend waren dann der Eintausch der RP fĂŒr 3 weitere Fahrzeuge fĂŒr Streetwarrior, die haben mir dann das Genick gebrochen.

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
Battle of Saint Marie de Mount (Behind Omaha)
« Antwort #1 am: 29. Juli 2010 - 22:01:08 »

Great board and report!The buildings are really nice! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_thumbs1:

Christopher

Frank Becker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.458
    • 0
Battle of Saint Marie de Mount (Behind Omaha)
« Antwort #2 am: 30. Juli 2010 - 11:06:38 »

[font=\'Arial]Sehr schickes GelÀnde und tolle Fahrzeuge + Miniaturen! Nur die Wege sehen etwas nach Stadtpark aus... ;) [/font]

 

[font=\'Arial]Ich habe selbst ja bisher nur die Regeln zu BO gelesen und noch kein Spiel bestritten. Was mir hier auffĂ€llt ist, dass die Armeelisten etwas zusammengewĂŒrfelt wirken (mit extrem viel Feuerkraft) und fĂŒr einen Stadtkampf sehr viele Fahrzeuge und erstaunlich wenig Infanterie im Spiel ist.[/font]

burns

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 139
    • 0
Battle of Saint Marie de Mount (Behind Omaha)
« Antwort #3 am: 30. Juli 2010 - 12:39:44 »

Stadtparkwege? :) Stimmt sie sehen zu \"sauber\" aus...;)

Ja das stimmt, ursprĂŒnglich wollten wir auch auf einer Afrikaplatte spielen aber hatten uns dann kurz vorher doch fĂŒr Stadt entschieden und Armeelisten waren bereits geschrieben. ;)

Aber fein, wenns gefÀllt! ;)