Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:14:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]  (Gelesen 33256 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Geronimo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 203
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #210 am: 05. Dezember 2010 - 12:37:36 »

Wirklich beeindruckend!

 

Geronimo
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #211 am: 05. Dezember 2010 - 13:21:04 »

Finde die Sachen allesamt sehr gut bemalt aber sowohl die Schmiede als auch die Holzmöbel absolut unpassend für ein unterirdisches Gewölbe.

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #212 am: 06. Dezember 2010 - 07:04:29 »

Stimmt, und diese unrealistischen Monster. So etwas gibt es doch garnicht. Und Fantasy im Allgemeinen. Total jugendgefährdend... :whistling:
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #213 am: 06. Dezember 2010 - 10:33:56 »

Ich dachte über Geschmack ließe sich nicht streiten? Siehst du das anders, Soldat Ryan?
Ich für meinen Teil finde halt die gepflegten Möbel würden besser in eine Burg oder ähnliches passen. In einem feuchten Kellergewölbe dürften die nicht mehr so schnieke aussehen. Das darf natürlich jeder anders sehen, aber warum dann gleich so vor Sarkasmus triefend?

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #214 am: 06. Dezember 2010 - 10:58:47 »

Ich find es super. Und mit Orks sich in Kellergewölben prügeln, aber sich dann über Ungenauigkeit bei der Möblierung auslassen, ist doch etwas albern, oder?

Aber habe ich da beim großen Regulator wirklich einen Malfehler entdeckt? Letztes Bild, rechter Schrank, mittlere obere Strebe - ist das ein roter Fleck?
Gespeichert

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #215 am: 06. Dezember 2010 - 11:44:25 »

Da kann man nur hoffen, dass der glückliche Auftraggeber auch eine adäquate Platte besitzt. Solche Kunstwerke verdienen einfach einen würdigen Rahmen. Ganz toll!
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #216 am: 06. Dezember 2010 - 13:15:32 »

Zitat
Und mit Orks sich in Kellergewölben prügeln, aber sich dann über Ungenauigkeit bei der Möblierung auslassen, ist doch etwas albern, oder?

Ich finde nicht dass Fantasy ein Freifahrtsschein sein muss, sich über alle Naturgesetze hinwegzusetzen. Ja, man kämpft mit Orks, aber Holz vermodert in dunklen feuchten Räumen trotzdem noch. Natürlich kann man für alles eine fantasievolle Erklärung finden (Imprägnierungszauber?), trotzdem hätte ich persönlich (ist die eigene Meinung jetzt deutlich genug gekennzeichnet?) es besser gefunden wenn das Holz der Möbel samt Inhalt etwas vermoderter ausgesehen hätte. Man muss meine Meinung nicht teilen, aber albern finde ich sie deshalb nicht.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #217 am: 06. Dezember 2010 - 17:01:09 »

Danke an alle! Ich wollte die Möbel einfach mal anders bemalen - eine andere Vorschrift wie \"das muss Holz sein\" hatte ich nicht. Außerdem kann man sich so viel besser auf den Inhalt der Regale und anderem konzentrieren. Später stelle ich noch die Bilder der fertigen Stahllegion und ihrem neuen Gefährt ein - Wuhoo!

@Decebalus: Boah, das habe ich garnicht bemerkt sm_party_papphut Schnell verbessern. Danke für den Hinweis!

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #218 am: 06. Dezember 2010 - 20:30:42 »

Zitat
Wuhoo
Blur Song 2  :musik: , bin schon gespannt auf die weiteren Stahllegionäre.
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #219 am: 06. Dezember 2010 - 22:09:01 »

So, hier ist sie nun: Die Stallegion! Oder besser der erste Trupp mit Transportfahrzeug. Wie ihr seht, habe ich mich nun doch für eine Grabenkrieg-Basegestaltung entschieden. Die Chimäre hat einen \"Mimikry\"-Tarnanstrich erhalten (Tarnshema der Deutschen im 1. WK). Darauf kam dann Truppenabzeichen, Regimentabzeichen und Armeeabzeichen.
Mit Pigmenten habe ich mich zum ersten Mal an Fahrzeuge getraut (davor nur Kanonen), ich hoffe es gefällt!













Stephan
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1291670176 »
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #220 am: 06. Dezember 2010 - 22:11:56 »

Very,very nice!! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirat_love:

Christopher

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #221 am: 06. Dezember 2010 - 22:18:07 »

Cooles Tarnmuster!
Mal was anderes als die ewig grauen Stahllegionäre,  die man sonst so sieht.
 :thumbup:

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #222 am: 06. Dezember 2010 - 22:55:13 »

Die sind wirklich sehr schön geworden. Interessant die WW I. Tarnung dafür zu verwenden.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #223 am: 07. Dezember 2010 - 00:07:28 »

sieht mal genial aus^^
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Regulators Bilder Thread - Hakenbüchse und Pferde [18.12.10]
« Antwort #224 am: 07. Dezember 2010 - 08:31:23 »

Die Idee mit der WW I Tarnung finde ich auch sehr gut. Erinnert ein bisschen an das gute alte Warzone-Konzept (Die hatten ja eine Fraktion mit Pickelhauben und Gasmasken). Gibt\'s noch extra Bilder von der Infanterie? :thumbup:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-