Clubbereich > WAB Cäsarianer Kampagne 2010
50 v. Chr. Mai (2. Spielzug)
Bommel:
An unseren Bukowski ist ein echter schriftsteller verloren gegangen. irgenwann erwarte ich da einen knapp 10.000 seitige roman über unsere kampagne. :sm_pirate_blush:
flytime:
Gut das du Roman geschrieben hast, für alles andere fehlt es glaube ich an der nötigen Neutralität.
Friedefuerst:
Cato betrat sein schattiges Feldherrnzelt, entledigte sich seines Lederpanzers, der ihm schon so manch guten Dienst geleistet hatte, trat ans Wasserbecken und wusch sich den Staub, den Schmutz und das Blut der letzten Schlacht von Händen und aus dem Gesicht. Nun, als eine Schlacht konnte man das zurückliegende Gemetzel eigentlich nicht bezeichnen, aber immerhin, ein weiterer Stamm dieser stolzen Iberer mußte sein Haupt vor den Adlern des Imperiums beugen. Das sollte doch wohl ein paar Maueranschläge wert sein, und würde dafür Sorge tragen, daß der Name Marcus Porcio Cato in Rom in aller Munde sein würde. Desweiteren hatten sich die Rekruten bewährt und sich ihren Platz an der Seite der Veteranen verdient. Sie hatten das erste Blut geschmeckt aber auch das ihre dafür gelassen. Aber von nun an gehörten sie zu einer Bruderschaft, die alle Männer mit unsichtbaren Banden verband, die im Kampf gestanden und dem Tod ins Auge geblickt und selbigen gegeben hatten. Und was für ihn - Cato - den Günstling der Götter - weitaus wichtiger wog, es waren nun seine Männer, auf ihn eingeschworen. Von heute an würden sie seinen Standarten bis in die Unterwelt und Plutos Arsch folgen, sollte er es wünschen. Diese Legion, seine Legion Ferrata, ist erst der Anfang, der Nucleus dessen, was einst daraus erwachsen soll ..... ein Imperium - sein Imperium. Seinen Träumen nachsinnend genehmigte er sich einen Becher seines besten Falerners und lehnte sich in seinem Stuhl gemütlich zurück und streckte wohlig seine Beine von sich. Die Augen fielen ihm zu, und ihm Halbschlaf flehte Cato um göttlichen Beistand für sein kühnes Unterfangen \"Ihr Götter des Pantheon, entrückter Quirinus - aufgestiegen zum Himmel, Vesta - Herdgöttin der Alba, vernimm mich Roma als die höchste Gottheit, die du majestätisch und drohend vom weißen Tarpeijafelsen blickst, hör mein Flehen, sei meinem Beginnen gnädig..... Plötzlicher Tumult und Stimmgewirr rissen ihn aus seinen Träumen und zeigten an, daß irgendetwas die alltägliche Lagerroutine durchbrach. Er hatte sich noch nicht ganz aus seinem Stuhl erhoben, als auch schon der schwere Ledervorhang des Zeltes zurückgeschlagen wurde und der befehlshabende Zenturio des Wachdienstes, gefolgt von einem mit getrocknetem Blut besudelten, abgerissenem und verstört wirkenden Zivilist das Innere betrat. Der Zivilist war trotz seines Zustandes unschwer als Römer zu erkennen. Cato glaubte auch das Gescícht, wenn auch nur beiläufig, zu kennen. Der Zenturio sprach ihn an: \"Dies ist ....\" >Hast Du vergessen wie man grüßt? < fragte Cato ihn gefährlich sanft unterbrechend, froh seinem Ärger über die unterbrochene Ruhepause ein Ventil verschaffen zu können. \"Nein Herr, durch nichts zu entschuldigen Herr\" sagte der Zenturio augenblicklich Haltung annehmend. > Nun sprich weiter, wenn hast du dort im Schlepptau und wem verdankt er seinen jämmerlichen Zustand< \"Herr, dies ist der Händler Quintus Creticus und seinen Zustand verdankt er den verdammten Sedetani. Eine Kolone unserer Händler die vorige Woche von Saguntum aus ins Land der Sedetani aufbrach, sind von diesen gedemütigt und unters Joch gezwungen worden. Den alten Mella haben sie umgebracht, weil er ihnen keine Steuern zahlen wollte, und die anderen halten sie als Geiseln, bis Rom seine Schuld bei ihnen begleicht\".
Oh, ihre Schulden würden sie begleichen, aber anders als die Sedetani sich das momentan wohl vorzustellen vermögen, dachte Cato bei sich und ein grausames Lächeln umspielte seine Lippen. >Tribun< schrie er mit lauter Stimme ins Vorzelt und als Marcus Aemilius Scaurus das Zelt betrat. >Laßt das Lager abbrechen, wir marschieren zur Mittagstunde. Es gilt neuen Ruhm für Rom und unsere Standarten zu erwerben< .... und den Sedetani zu zeigen, was es heißt die Gunst Roms zu verspielen und sich Marcus Porcio Cato zum Feind zu machen.
In einem Satz: Ich nehme die mir vom Senat angetragene Aufgabe, die Dignitas Roms, auf dem Felde der Ehre gegen die Sedetani wieder herzustellen in aller Bescheidenheit und mit Dankbarkeit an. :lokomotive:
Bommel:
einfach nur geil!
Bommel:
Cäsar
1000 Gallier
]Antonius
1000 Sklaven (Sieg Antonius)
Cato
1000 Spanier (Sieg Cato)
labienus
1000 Aufständische (Sieg Labienus)
Metellus
1000 Spanier (Sieg Metellus)
Pompeius
1500 Numider (Sieg Pompeius)
Bitte Termine für die Schlachten finden. Fly und ich hatten seine Schlacht schon ausgespielt. Robert wird vermutlich seine mit einem Kollegen zocken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln