Clubbereich > WAB Cäsarianer Kampagne 2010

Die lieben Regeln

<< < (2/5) > >>

flytime:
Würde sagen, das soll der Meister entscheiden.

Bommel:
von mir aus. meine angst ist halt nur, dass dann irgendwo absolut kleine einheiten durch die gegend ziehen. daher ist die regelnidee von guido nichts chlecht, ich habe sie nur so angewendet, dass man kleinere einheiten als 500 punkte nicht bewegen kann, also nicht außerhalb seiner provinzen. siehe labienus und zypern.
von mir aus können wir es so halten, dass ihr innerhalb eurer legion kleinere kohroten als 16 legionäre habt.
mir ist der fehler auch unterlaufen.

Bukowski:
mir natürlich nicht......hab ja die regeln gelesen.......schrei, brüll, schlag auf die schenkel.................
ok lasst uns kurz über die konsequenzen nachdenken, wenn wir die mindestgröße von einheiten abschaffen. spieler a hat eine armee aus reichlich angeschlagenen truppen 8er kohorten, 10 kohorten, 5er kohorten etc. reicht allemal aus um ein 500 punkte land zu erobern. jeder kann also mit seiner armee machen was er will. quasi eine schrottarmee zum schrott erobern und eine elitearmee um \"ernsthafte\" kämpfe auszuführen. damit geht dann der reiz einer kampagne den bach runter. denn normalerweise würde eine völlig zerschlagene armee gar nicht kämpfen. bevor die jungs nicht aufgefrischt sind zeigen die dir höchstens den nackten arsch wenn du sie wieder in die schlacht führen willst. klar der powerplayer stellt jetzt mal fix achter kohorten auf um skirmisher zu jagen. ok sieht mächtig römisch aus so eine achter kohorte. zack genau ausgerechnet wieviel \"manstärke\" ich brauche um gerade noch stand zu halten, aber möglichst viele \"minikohorten\" aufstellen kann damit die siegchancen steigen. dann haben wir ein typisches \"warhammerfantasybattletaschenrechnergemetzel\" bei dem es nur noch auf das optimum an machbarkeit ankommt.
ich denke mal der schreiber der regeln hat sich bei der mindeststärke was gedacht. zum beispiel das es dann nach einer richtigen schlacht aussieht und nicht nach einem tanztunier. außerdem spielen doch alle nach den selben regeln. wenn man eine armee nicht auffüllen kann muß man halt mal eine runde ausruhen. kann ja mal passieren. und treffen wird es jeden einmal.
alternativvorschlag: das auffüllen einer kohorte egal welchen \"elitestatus\" sie hat. findet immer zu den kosten von rekruten statt. denn schließlich hat der alte römer seine veteraneneinheiten ja auch nicht mit veteranen aufgefrischt, sondern mit rekruten. die dann von den \"alten\" gelernt haben. eine eliteeinheit ist schließlich nicht nur die summe ihrer kampferfahrenen veteranen, sondern die summe aus erfahrung, ihrem ruf, dem können der offiziere und und und.........

Pittje van der Waal:
Ich schliesse mich der Meinung von Beutel an.Wir haben schließlich römische Armeen und keinen Kleinkriegerstaat.Deshalb ist meine 2te auch in Cypern geblieben, zur Erholung , wozu hat man schließlich so eine Urlaubsinsel.

 

Gruß Hartmut :thumbsup:

Bukowski:
ich hoffe du lässt deine jungs ihren wein verdünnen.....nicht das die kampfkraft durch den urlaub leidet...... sm_party_jung3  sm_party_trink  sm_party_graete  sm_party_ruelps

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln