Clubbereich > WAB Cäsarianer Kampagne 2010

Die lieben Regeln

<< < (3/5) > >>

Robert E. Lee:

--- Zitat ---klar der powerplayer stellt jetzt mal fix achter kohorten auf um skirmisher zu jagen.
--- Ende Zitat ---
Das würde höchstens ein absoluter Holzkopf von Powergamer probieren, eine formierte EInheit schwerer Infanterie hat genau 0 Chancen eine Einheit Skirmisher zu erwischen, außer natürlich der Gegenspieler ist äußerst unerfahren oder möchte erwischt werden  :D . Davon abgesehen halten die Jungs nicht mal ein Stand&Shot aus, sind lächerlich langsam und du kannst sie nach dem ersten versauten Test wahrscheinlich vom Tisch nehmen (5 Modelle Regel).


--- Zitat ---dann haben wir ein typisches \"warhammerfantasybattletaschenrechnergemetzel\" bei dem es nur noch auf das optimum an machbarkeit ankommt.
--- Ende Zitat ---
Eben nicht, weil die Standart WHFB Powergamer Angewohnheiten/Taktiken aus der 6. und 7. bei WAB nicht funktionieren, in Anbetracht der FBIGO/Giving Ground Regel oder auch die 5 Mann Regel  sehe ich zumindest geringe Erfolgschancen für eine solche Spielweise  ;) .  


--- Zitat ---spieler a hat eine armee aus reichlich angeschlagenen truppen 8er kohorten, 10 kohorten, 5er kohorten etc. reicht allemal aus um ein 500 punkte land zu erobern.
--- Ende Zitat ---
Ohne Glück brichst du mit solchen Einheiten (ohne Manipel Regel) keine Warband, zumindest nicht ohne den berühmten unerfahrenen Gegner und selbst in dem Fall stehen die statistischen Chancen auf einen Sieg schlecht.

@ alternative

--- Zitat ---alternativvorschlag: das auffüllen einer kohorte egal welchen \"elitestatus\" sie hat. findet immer zu den kosten von rekruten statt. denn schließlich hat der alte römer seine veteraneneinheiten ja auch nicht mit veteranen aufgefrischt, sondern mit rekruten. die dann von den \"alten\" gelernt haben. eine eliteeinheit ist schließlich nicht nur die summe ihrer kampferfahrenen veteranen, sondern die summe aus erfahrung, ihrem ruf, dem können der offiziere und und und.........
--- Ende Zitat ---

Wäre für mich in Ordnung, wenn auch problematisch in Kombination mit der 2000Punkte Legionsgröße...

Bukowski:
1. wenn ich alle kohorten in meiner jetzigen armee auf 8 mann stärke  bringe, schlage ich dir jede 500 p. armee. du darfst gerne die 500 p. führen.
2. bei der warhammer fantasy geschichte hatte ich mich auf keinerlei spezielle taktiken bezogen sondern wollte lediglich klarstellen das dann das armeen bis zur perfektion durchrechnen losgeht und ich persönlich an derlei schnickschnack kein vergnügen habe.
3. die javelins der legionäre haben die selbe reichweite wie die der skirmisher, die rüstung der legionäre dürfte aber besser sein, schätze ich, den schlagabtausch legionäre skirmisher, den die skirmisher gewinnen hätte ich gerne gesehen. zumal die legionen ihre eigenen skirmisher oder reiter ja nicht verlieren nur weil die kohorten kleiner werden.

4. was wird schwierig wenn wir die verluste von einheiten zu den kosten von rekruten ersetzen ????????? taschenrechner raus und attacke.

Bukowski:
p.s. falls mißverständlich. der gekaufte rekrut kostet was ein rekrut kostet...is klar. sobald er aber einer einheit zugeführt wird, hat er natürlich den selben wert wie jeder andere mann der bestehenden einheit.

flytime:
Vorschlag von mir wäre, wir spielen das 1. Kampagnenjahr erstmal durch und während der Wintermonate disskutieren wir, was geändert werden kann.
Wir haben ja bisher grade mal 1 1/2 Züge gemacht.

Bukowski:
ein sehr vernünftiger vorschlag !!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln