Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s ECW

<< < (6/9) > >>

DonVoss:
Okay, hier mal als kleines Update und ein paar Gamepics vom heutigen Spiel. Leider alles noch auf meinen alten Warhammerplatten, die schwer nach Tischtennisplatte aussehen... :sm_pirate_ugly:

Ich hatte xothian und widor zu mir eingeladen, um ein kleines Spielchen Warhammer-ECW zu zocken und gleichzeitig etwas die Regeln zu testen.
Vom Zuschauen und mitrumfachsimpeln waren mir die Regln ganz vertraut, aber irgendwie auch etwas unheimlich:
-Kanonen, die sich problemlos 360° auf der Stelle drehen können
-gefahrlose, Alles vernichtende Grapeshots
-Musketen, die auf 24\" schießen
...

Ich würde die Regeln aber noch nicht in die Tonne kloppen und gern nochmal testen... :)


Ich hatte 2 kleine Armeen aufgestellt, die ziemlich spiegelgleich waren. Und da wir recht spontan an die Sache rangingen, kam auch erstmal nur eine offene Feldschlacht dran.



Leider war die Sonne schon hinter Wolken verschwunden, daher die etas dunkleren pics...
Habe aber auf Tankreds Vorschlag hin mal die Effekte weggelassen und die Bilder relativ origial gelassen. Leider glänzen Sau...




Mal n kleines Experiment mit der Fototapete... :rolleyes:






Fals der Sommer je zurück kommt werde ich die Jungs nochmal draußen fotografieren. Und hoffentlich komme ich vorher dazu etwas Mattlack auf die Minis zu hauen...

Beste Grüße,
DV

Chronos:
So langsam werde ich zum Fan.  sm_party_popcorn
Die Bilder schauen gut aus und die Figuren kommen gut zur Geltung. Der Glanz stört mich nicht, den kenne ich ja auch ganz gut. ;) Einzig die grün angemalte Platte trübt etwas den Gesamteindruck, wenn ich das so sagen darf.

Vielleicht kannst du noch ein paar Worte zum Verlauf eures Spiels fallen lassen?

DonVoss:
Ja, die Platten sind echt ein Verbrechen, sorry... ;(

Zum Spiel.
Ich hatte die Armeen fertig auf den Tisch gestellt und die Spieler (widor und xothian) einfach mal losgehetzt.
Die Armeen stapften langsam auf sich zu, knallten dabei mit den Musketen (ohne viel Effekt) und ballerten mit den Kanonen. Am Ende kam es dann zu 2-3 Nahkämpfen, die alle von xothian gewonnen wurden. Manche mit Glück (Pike greift frontal Pike an und gewinnt) und andere mit Überlegung (Gallopers greifen dezimierte Pike in der Flanke an).

Das Spiel machte auf mich einen etwas statischen Eindruck, da es sehr von den defensiven Pikenblöcken geprägt ist. Diese können im NK frontal eigentlich nicht angegriffen werden, sondern müssen durch FK kleingeholzt werden, sodass man eine Chance hat.
Aber das ist nur der erste Eindruck. Sicher auch dem geschuldet, dass ich das Gelände auf den Flanken zu sehr zugebaut hatte (alter Fehler). Und daher zu wenig Flankenbewegungen aufkamen...

Bin auf jeden Fall auf das nächste Spiel gespannt. Mal sehen wie es da läuft...

DV

DonVoss:
Ah, 611 Tage ohne irgend eine neue Mini zu dem Thema. Zeit mal was Neues rauszuhauen... :thumbsup:

Ich habe neulich auf dem Marktplatz ne schöne Kiste Metallminis erstanden mit genau dem Zeug das meiner Plastikarmee noch gefehlt hat.
Mal sehen ob ich die ganzen schönen Sachen auch bemalt kriege...

Zuerstmal habe ich mich an ein paar gerüstete Pikenträger gemacht.



Fehlten mir bisher total. Ich habe mich jetzt auch für Einzelbasierung entschieden, da ich so etwas flexibler bei der Zusammenstellung der Battallione bin.
Kriegen wieder Magnetbases zur besseren Bewegung auf der Platte.

Cheers,
Don

DonVoss:
Yeah, ein neuer Tripple-Post.
Ick bin gerade ziemlch begeistert vom ECW/TYW-Setting. Und habe daher heute widor zu nem kleinen ECW-Game nach Blackpowder eingeladen.

Leider haben es die neuen Zinn-Miniaturen noch nicht auf den Tuisch geschafft, bis auf ein paar gepanzerte Pikenträger...

Hier ein paar Impressionen.

Habe wiederr mal den Tisch vorher aufgebaut. widor musste angeifen und den Hügel erobern...



Der Tisch war wiedermal sehr vollgestopft, aber man konnte trotzdem ganz gut rummarschieren, da das meiste Zeug nur Deko war (also nicht verlangsamte).





Hier sieht man meine neuen Hecken, die ich in mühevoller Kleinarbeit in den letzten Nächten gebastlet habe.



eine coole Hudson and Allen Farm, bestzt von ein paar Dragonern...



Die Mörserstellung der Royalisten.





Freue mich auf jeden Fall schon mal auf die neuen Zinn-Ergänzungen... 8o

Cheers,
Don

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln