Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s ECW
J.S.:
aber vorsicht beim verdünnen, bei zu viel terpentin löst sich beim anpinseln die farbe auf,wie ich feststellen durfte ^ ^
ansonsten: wiedermal beeindruckende figurenzahl rausgehauen; wobei ich das gefühl nicht loswerde, dass man sowas in 28mm sowieso nur mit armypainter schaffen kann. mir selber macht die dip malerei leider absolut keinen spaß, da kauf ich lieber figuren in kleineren maßstäben und mal die mit schichttechnik an.
DonVoss:
@Dip
Also ich haue den Verdünner in die Dose und warte dann ein paar Tage (ab und zu schütteln).
Mache nichts mit Palette oder so.
Generell kommen meine Figuren mit Dip besser, als wenn ich mir Mühe gebe. Das ist auch der Grund warum ich überhaupt Dippe: geht schnell und sieht (für meine Verhältnisse) gut aus.
Ich habe auch Modelle, an denen ich lange gesessen habe, aber die sehen blöder als meine Gedippten aus... ;(
Fürs Schichten fehlt mir die Geduld und die pasenden Triaden... sm_party_joint
@dicke Fotos
Mal schauen, wann ich wider etwas Zeit und Fotowetter habe.
Am Wochenende muss ich erstmal die neuen PAX-KLeiderschränke von IKEA aufbauen: man kommt zu nix.
DV... :)
Koppi (thrifles):
Also mir gefällt diese Truppe. Bisher konnte ich dem ECW immer aus dem Weg gehen - na bis auf eine kleine Einheit in 1/72. Aber irgendwann, irgendwann werde ich eh an der Epoche nicht vorbeikommen. Ich bin ja so jemand, der gerne auch regionale Geschichten einbezieht, na und dummerweise hat Gustav Adolf halt auch hier Krieg geführt.
Mit welchem Regelwerk führst Du die denn jetzt in die Schlacht ? Das habe ich jetzt nocht nicht so ganz kapiert.
Chronos:
@ Don: Danke für die Anleitung bezüglich des Verdünnens von Quickshade. Ich habe das gestern so ausprobiert und Terpentin-Ersatz in die Dose gegeben. Es ist jetzt viel dünnflüssiger und verhält sich mehr wie ein Wash als wie die zähflüssige Pampe vorher. Dadurch fließt es besser, hat aber trotzdem noch die (aus meiner Sicht) tollen Eigenschaften. Super! :)
Verrätst du mir noch, welche Farben du für deine ECW Truppen benutzt hast? Insbesondere Blau, Grün und Rot schauen sehr gut aus. Sind das Citadel Farben, Vallejo oder etwas anderes?
DonVoss:
@Koppi
Warhammer ECW. Will aber auch in andere Sachen reinschnüffel, \"1644\" habe ich mir schon besorgt.
@Farben
Enchanted Blue, Goblin Green von GW, Flat Red von Vallejo. Ich kaufe eigentlich nur noch Vallejo, habe aber noch ne Menge alter Citadel-Farben rumliegen. Mit den neuen Schraubdeckeln komme ich nicht so zurecht: da trocknet mir alles ein... :thumbdown:
Super, Chronos, dass du mit dem Verdünnen zurecht kommst... :thumbup:
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln