Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 00:20:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Frischfleisch aus Heidenau  (Gelesen 3515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zworg

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 20
    • 0
Frischfleisch aus Heidenau
« am: 24. August 2010 - 21:33:02 »

Einen guten Tag allerseits!
Ich, meines Zeichens gebĂŒrtiger Sachse im Alter von 16 Jahren, freue mich, meine Wenigkeit hier vorstellen zu dĂŒrfen.
Matthias ist mein Name, komme aus Heidenau bei Dresden, der schönsten Stadt der Welt, und damit sei schon genug zur Person an sich gesagt. ;)
Das Sweetwaterforum habe ich durch das hdr-tabletop Forum entdeckt, mit dem ich auch aufgewachsen bin.
Ja, ich bin GW-Kind, jetzt dĂŒrfen die ersten Steine geworfen werden ;)
Meine TĂ€tigkeit im Hobby hat mit einer Zwergenarmee fĂŒr das HdR Tabletop SG begonnen. Recht schnell wuchs eine Goblinarmee heran, die aber mit der Zeit verkauft wurde, da sich mein Augenmerk auch auf andere GW-Systeme richtete. So gelangte ich zu den Dark Eldar von Warhammer 40.00, wobei ich es bis heute nicht ĂŒber 500 Punkte geschafft habe. Vielleicht mit dem neuen Codex...mal schaun :P
Mich faszinierte die Idee, in jedem System etwa dieselbe Armee zu besitzen, daher folgten recht schnell Korsaren von Umbar fĂŒr das HdR Tabletop und Space Dwarfs (sind eben doch nicht tot :P ) fĂŒr Warhammer 40k (wobei auch hier die 500 Punkte-Marke nicht ĂŒberschritten wurde...).
Nja, nachdem bei GW aber mittlerweile so ziemlich alles den Bach runtergeht (HdR Tabletop verfĂ€llt mit der Zeit und Neuheiten sind einfach nur imba und Warhammer 40.000 ist mir zu unbalanciert), erkanntet ich durch nette Hinweise das gewaltige Spektrum des historischen Tabletops. Derzeit hatte ich eben auch CĂ€sars \"Gallischen Krieg\" gelesen, daher war fĂŒr mich die Armee völlig klar.
Römer wurden also fĂŒr DBA aufgebaut und spĂ€ter so erweitert, dass sie auch fĂŒr DKiG spielbar sind.

Weiterhin reizen wĂŒrden mich Systeme wie Flames of War oder Legends of the Old West.
Außerdem finde ich den deutsch-französischen Krieg Ă€ußerst ansprechend und eventuell wird die Entwicklung auch in diese Richtung gehen...

Neben dem Tabletop gehört das gute alte Pen&Paper zu meinen Hobbies, woebi ich eine MERS-Gruppe leite.
Außerdem lese und schreibe ich gern, vor allem Deutsche Klassik hat es mir angetan.
Nun, dann wird man sich sicher mal in irgendeine Thread treffen.
Ich bin zwar mehr Mitleser als Poster, aber hin und wieder ergreift es mich dann doch und auch von mir gibt\'s hier was zu lesen. :D

Dann bleibt nur noch zu sagen:
Allzeit angenehme Spiele und mögen euch die WĂŒrfelgötter hold sein!
Gespeichert

KĂ€ptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 511
    • 0
Frischfleisch aus Heidenau
« Antwort #1 am: 24. August 2010 - 21:40:23 »

Servus und willkommen im Forum.
Gespeichert

Toxic

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 22
    • 0
Frischfleisch aus Heidenau
« Antwort #2 am: 24. August 2010 - 22:02:17 »

Denn mal ein fröhliches Hallo und

willkommen auf dem Sweetwater
Gespeichert

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
Frischfleisch aus Heidenau
« Antwort #3 am: 24. August 2010 - 23:06:59 »

Herzlich Willkommen  :)  . Mit Steinen wirft hier bestimmt niemand nach Leuten aus der GW Ecke, wĂ€re fĂŒr die meisten Werfer ebenfalls eine schmerzhafte Angelegenheit  :pfeifen:  .

Zitat
vor allem Deutsche Klassik hat es mir angetan.
Das Lobe ich mir ins so jungen Jahren doch besonders, stellt sich die Frage Goethe oder Schiller? Ich persönlich wĂŒrde den guten Schiller bevorzugen, Wallenstein und Don Carlos schlagen Faust und Iphigenie um LĂ€ngen   :thumbup:  .
Gespeichert

Christof

  • Gast
Frischfleisch aus Heidenau
« Antwort #4 am: 25. August 2010 - 00:47:45 »

@REL: Klar was LĂ€ngen angeht ist Don Carlos kaum zu schlagen.


Herzlich willkommen!
Gespeichert

flytime

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.161
    • 0
Frischfleisch aus Heidenau
« Antwort #5 am: 25. August 2010 - 06:58:37 »

Hmmm Fleisch :sm_pirate_devil:

herzlich Willkommen im Forum. :)
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Romendacil I.

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 48
    • 0
Frischfleisch aus Heidenau
« Antwort #6 am: 25. August 2010 - 12:06:18 »

Zworg - ein bekannter Name.



 

Zitat
Nja, nachdem bei GW aber mittlerweile so ziemlich alles den Bach runtergeht



Herzlich willkommen, wieder jemand den es von GW weggezogen hat (wobei ganz ohne GW geht es auch nicht, wenn man die Farben gewöhnt ist und mit WAB ist GW auch im historischen Bereich auch gut vertreten).
Gespeichert

Zworg

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 20
    • 0
Frischfleisch aus Heidenau
« Antwort #7 am: 25. August 2010 - 14:00:35 »

Ich versuche jetzt, mich so langsam an Vallejo zu gewöhnen...
Und was die Klassikfrage angeht: NatĂŒrlich Schiller. Wallenstein ist einfach spitzenmĂ€ĂŸig, obwohl natĂŒrlich Goethe deswegen keineswegs schlecht ist. Ich mag Schillers Stil einfach ein bisschen mehr ;)
Gespeichert

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 629
    • 0
Frischfleisch aus Heidenau
« Antwort #8 am: 25. August 2010 - 17:45:42 »

Willkommen in der historischen Scene.
Interessanten Sammelgebiete gibt es quer durch die Epochen mehr als genug :) .
Gespeichert