Kaserne > Basteln und Bemalen

Lackproblem: Bitte um Hilfe!

<< < (4/5) > >>

Antipater:
So schön schwarz-weiß ist die Welt leider nicht. Vernünftig lackierte Modelle haben bei mir Stürze, unnatürliche Bewegungen über rauhe Oberflächen und Fettfinger stets unbeschadet überlebt. Gleiches kann ich von keiner meiner unlackierten Figuren behaupten, die ähnlichen Torturen ausgesetzt war. Und dass obwohl ich bekennender Vater der Porzellankiste bin.

Zudem ist mir ein mattes Finish einfach lieber als der Glanz, den manche Farbe auf den Modellen hinterlässt. Andern scheint\'s ähnlich zu gehen, siehe den aktuellen Kommentar zu meinen \"speckigen\" AWI-Hessen. ;(

Mag also sein, dass dem ein oder anderen der Aufwand nicht lohnend erscheint; eine allgemeingültige Regel würde ich da nicht draus ableiten wollen.

Dahark:

--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=67655#post67655 ---So schön schwarz-weiß ist die Welt leider nicht. Vernünftig lackierte Modelle haben bei mir Stürze, unnatürliche Bewegungen über rauhe Oberflächen und Fettfinger stets unbeschadet überlebt. Gleiches kann ich von keiner meiner unlackierten Figuren behaupten, die ähnlichen Torturen ausgesetzt war. Und dass obwohl ich bekennender Vater der Porzellankiste bin.

Zudem ist mir ein mattes Finish einfach lieber als der Glanz, den manche Farbe auf den Modellen hinterlässt. Andern scheint\'s ähnlich zu gehen, siehe den aktuellen Kommentar zu meinen \"speckigen\" AWI-Hessen. ;(

Mag also sein, dass dem ein oder anderen der Aufwand nicht lohnend erscheint; eine allgemeingültige Regel würde ich da nicht draus ableiten wollen.
--- Ende Zitat ---

Ich habe auch, je nach Miniatur/Hersteller, ganz unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Lackieren gemacht. Bei einigen Miniaturen war es wirklich notwendig, weil schon während des \"rumgatschens\" beim Bemalen schon wieder die Farbe an der ein oder anderen Stelle abgegangen ist. Bei anderen Figuren sah es für mich auch so aus, als ob da jetzt ein Lack nicht mehr sooo wichtig ist.

Die Sache mit dem \"matten Finish\" sehe ich auch so. Insbesondere wenn man viel mit den \"neuen\" Citadel Tuschen malt. Und wenn man dippt, dann sowieso.

Mehrunes:
Also dass sich bei Zinnfiguren durch eine schützende Schicht Glanzlack keine Schutzwirkung einstellen soll, halte ich für eine sehr gewagte These. Meine Erfahrungen und die meiner Spielgruppe sprechen schonmal dagegen.

Lettow-Vorbeck:
Hmm auch mit Lack hatte ich immer Abrieb an Zinnminis. Besonders die Kanten wie z.B. Ellenbogen, Hüte etc waren immer wieder blank.Der GW Spraymist hat eine körnige Schicht hinterlassen etc. Zum Schluß hatte ich sogar Lacke von Vallejo die mir die Farbe von der Mini gezogen haben. Seit 5 Jahren benutze ich keinen mehr. Habe dadurch auch nicht mehr Lackplatzer als vorher.

DePastille:
Also eigentlich sieht die Figur doch gar nicht schlecht aus - ein Marine im Wüsteneinsatz halt - ich denke, lasse es doch ruhig so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln