Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Projekt Punische Kriege
Frank Becker:
[font=\'Arial]@Mehrunes: Ja, stimmt, dass mit Syrus ist völlig richtig! Da nimmt man tatsächlich an, dass es ein indischer Elefant war. Auf Grund dieser Besonderheit wohl auch Hannibals Reittier. Leider gibt es für die Atlaselefanten noch keine Modelle...aber es gibt schon eine gute Vorlage:[/font]
[font=\'Arial]...hatte mich schon gleich damals, bei Erscheinung des Supplements, begeistert, dass der Künstler das so umgesetzt hat.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]@Thomas: Ja, die Gussgrate sind im Nachhinein ärgerlich. Allerdings liegt die Bemalung schon ein paar Jahre zurück...deshalb kann ich auch nichts zum Thema Bemalung sagen...ich glaube das war so eine Mischung aus Braun (wash) und Grau (drybrush).[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]...und ja, nebenbei baue ich auch an einer epirotische und seleukidische Armee, da hier ja schon einige Grundfiguren aus meiner Makedonischen Armee vorhanden sind...und nein, ich baue keine neuen Pikenträger! Allerdings habe ich gerade eine dritte BG für meine Makedonen bemalt (diesmal nur Zinnfiguren). Das sind ja in jeder BG 64 Figuren (wg. Doppelbasierung)! Die sollen dann aber auch wirklich in allen Armeen, die zu dieser Zeit Sarissen eingesetzt haben, verwendet werden.[/font]
Razgor:
Meine Güte Herr Becker !
Was du aus 1/72 Minis so alles hinbekommst... :thumbsup:
Mehrunes:
@Frank
Ja, das ist wirklich ein schönes Bild. Wäre interessant, das mal im Modell zu haben.
Vielleicht je nachdem auch mal zwei davon auf einem üblichen Base. ;)
Wellington:
Die gwohnte Qualität vom Herrn Becker, was soll man da groß sagen. Klasse!!! :applaus:
Tellus:
Mal wieder sehr lebendige Bilder und klasse bemalte Figuren :thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln