Epochen > Fantasy

[WHFB] Hochelfen Langzeitarmeeprojekt

(1/18) > >>

HereWego:
Das ich von den Hochelfenmodellen der Blutinselbox total geflasht bin und wieder zu Fantasy zurückgefunden habe gibts ein Armeeprojekt  :walklike:

den Original-Thread gibts hier:

\"Saphery zieht in den Krieg!\"



\"Saphery zieht in den Krieg!\"

Eine Hochelfen Themenarmee

Saphery - Ein Elfen Königreich

Südöstlich von Avelorn, an den Ufern des Meeres der Träume liegt Saphery, das Land der Zauberkunst. Das Herz von Saphery ist der Turm von Hoeth, der heilige Tempel des Gottes der Weissheit. Jenseits der Zauberspruch-Schutzwälle des Turmes von Hoeth liegen die Landsitze der Adelsgeschlechter von Saphery. Alle Prinzen und Herzöge dieses Reiches sind Magier von ehrfurchtgebietender Macht. Die fremdenscheuen und eigentümlichen Zauberer leben mit ihren Familien und einer kleinen sorgsam ausgesuchten Schar von Dienern zurückgezogen in prachtvollen, weit auseinanderliegenden Herrschaftshäusern. Jeder dieser Adelssitze weist ein einzigartiges Erscheinungsbild auf, das die magischen Interessen und Forschungsarbeiten seines Besitzers wiederspiegelt.

Die Magier von Saphery und ihre Leibwachen werden oftmals auch vom Phönixkönigherbeigerufen, um ihn auf seinen Feldzügen zur Seite zu stehen. In Kriegszeiten haben sich die Magier von Saphery als große Krieger und Staatsmänner erwiesen. Viele der Magier aus dem Land der Zauberer führen in fremden abgelegenen Teilen der Welt mächtige Armeen an.

Der Turm von Hoeth

Er birgt den größten Schatz an Wissen und Kenntnissen über Magie und Zauberei in der ganzen Welt. Er wurde im Laufe vieler Jahrhunderte von unzähligen Hochelfenmagiern und -gelehrten gesammelt, die ihr Leben der Mehrung und Erforschung magischen Wissens gewidmet haben. Der Turm von Hoeth ragt hoch über den Wald hinaus. Das knochenweisse Gebäude ist fast eine halbe Meile hoch, ein Wunderwerk der Baukunst, das nur durch Zauberei möglich war. Der Turm wurde vor mehr als zwanzig Jahrhunderten auf Befehl des danaligen Phönixkönigs Bel-Korhadis, dem Gelehrtenkönig errichtet. Der Turm liegt am Schnittpunkt eines gewaltigen Zusammenflusses magischer Energien aus dem Mahlstrom Ulthuans. Das verleiht dem Turm größere Stabilität und Stärke, asl sie ein Gebäude aus gewöhnlichen Ziegeln und Mörtel je besitzen könnte.

Von überall aus dem Königreich von Saphery aus kann der Turm von Hoeth aus gesehen werden, eine elegante weiße Nadel aus Stein, die in den Himmel ragt. Seine Zugangswege werden ringsrum von magischen Trubildern und Irrgärten geschützt, sodass nur die von den Lehrmeistern von Hoeth Auserwählten jemals den richtigen Pfad zum Turm finden. Jene, die Weisheit und Erleuchtung im Schrein suchen, werden sie finden. Jene aber, die nach Macht dürsten, werden nie wieder gesehen.

Die Schwertmeister

Der Turm von Hoeth ist zugleich die Heimstatt der Schwertmeister. Diese asketischen Krieger haben ihr Leben der Suche nach Weisheit und dem Studium überlegt eingesetzter und meisterhaft beherrschter Gewaltanwendung verschrieben. Sie üben sich viele Jahre intensiv in der Kunst der Mediatation und aller Kampfarten bis sie schließlich zu schier unglaublichen Waffentaten fähig sind. Die Schwertmeister sind die Botschafter der Lehrmeister von Hoeth und des Phönixkönigs. Der oberste Lehrmeister schickt sie zudem oft aus, um die Interessen des Turmes und des Königreiches zu vertreten.
Copyright by GW

Soweit der Hintergrund..  :pfeifen:

HereWego:
Was soll das?

Ich möchte mir eine fluffige Hochelfenarmee mit dem Thema Saphery aufbauen. Die Größenordnung liegt bei 2500 Punkten.
Der Fluff steht dabei klar im Vordergrund jedoch soll die Armee soweit spielbar sein, dass ich mich mit der Armeeliste vor niemandem verstecken muss.
Wie die Liste im Endeffekt aussehen soll/wird steht noch in den Sternen einige Auswählen müssen jedoch mMn in der Armee auftauchen. Das soll aber niemanden abschrecken an der Planung der Armee aktiv mitzuarbeiten.

Armeeliste

Das ist (natürlich) als Kommandant ein Erzmagier

1 Armeestandartenträger - Fluff: ein Schwertmeister der sich durch besondere Taten hervorgetan hat und dem die Ehre zuteil wurde Sapherys Banner in die Schlacht zu führen

Des weiteren 2x10-15 Schwertmeister

1-2 Einheiten Grenzreiter, die ich vom Fluff her als berittene Schwertmeister auf Botengängen/Kundschafteräufträgen spielen werde

1-2 Riesenadler - durch uralte Verträge mit dem Turm an die Armee gebunden

2x20 Seegardisten - erklärt sich daher dass die weit verstreuten Landschaftssitze der Adelsgeschlechter noch weniger Elfen für den Krieg stellen können als dies in anderen Königreichen der Fall ist. Aus diesem Grund ist die Ausrüstung der Soldaten vielseitig.

1x15 Phönixgardisten - dieses Regiment werde ich als \"Leibgarde\" des Erzmagiers spielen. Es besteht aus der absoluten Elite der Schwertmeister. Das Band des Vertrauens zweischen Magier und Krieger ist so gross das sich die Gardisten sofort für ihren Lehrmeister opfern würden wenn er es wünscht.

1x5-8 Kavallerie - Dieses Regiment setzt sich aus den Adligen Söhnen der Magier zusammen. Ich werde es wahlweise als Drachenprinzen- oder Silberhemregiment spielen

Das wird grob das Armeekonstrukt sein. Für Vorschlage und Anregungen bin ich natrülich offen.

Die magische Ausrüstung

Vom Fluff her gehören natürlich die Gegenstände in die Armee die in irgendeiner Weise mit Saphery genannt werden.

Magische Waffen
Das Schwert von Hoeth
Das Weiße Schwert

Talismane
Umhang des Lehrmeisters
Talisman von Saphery
Heiliger Weihrauch

Standarten
Banner des Weltendrachens
Zauberbanner
Standarte der Balance
Banner des arkanen Schutzes

Arkane Artefakte
Buch von Hoeth
Seherstab von Saphery
Silberstab

Verzauberte Gegenstände
Strahlender Stein von Hoeth
Foliaths Robe

Diese Gegenständes aus dem AB haben mMn. den \"Glanz\" aus Saphery zu kommen. Doch sind nicht alle/ bzw. einige nur bedingt spielbar. Was macht also Sinn?
Sicherlich das Buch von Hoeth, der Seherstab und Silberstab für den Erzmagier (natürlich nur einer dieser Gegenstände). Auch die Standarten sind alle brauchbar - va.a das Zauberbanner.

Andere Gegenstände passen sicherlich aus. So ist zu überlegen ob der AST nicht als PanzerAST gespielt werden soll also mit Helm des Glück und Phönixwächter. Eine schöne fluffige Kombo wäre das Weiße Schwert mit Talisman des Loec. Dann wäre er aber sehr verwundbar

Kennt ihr noch Gegenstände die vom Fluff her reinpassen oder sinnig sind?

Um dem Aufbau der Armee etwas Struktur zu geben werden ich versuchen die Armee schrittweise aufzubauen. Das Projekt 250/500 ist ein guter Ansatz aber der zeitliche Rahmen für mich nicht machbar. Die Idee eine Armee in kleinen Schritten zu erschaffen halte ich aber für sehr gut und werde sie hier übernehmen.

to be continued...

HereWego:
UPDATE



Ein Bogenschütze in den Wäldern jenseits der Zauberschutzwälle des Weissen Turms...

Ich habe drei Wälder gebastelt und die erste Probemini mit neuem Base versehen.



So ganz zufrieden bin ich mit dem Farbschema noch nicht.. obwohl es recht simpel und schnell zu malen ist.

alabastero:
Super Idee, super Fluff, gute Umsetzung in der Armeeliste.

Das einzige was in der Tat momentan noch komisch ist, ist das Farbschema. Grün und blau beißen sich mMn, da würde ich eher statt dem Grün einen weiteren blauen Fabrton bevorzugen.

HereWego:
:blush2: danke

Ja, so ganz glücklich bin ich auch noch nicht mit dem Farbton. Ein zweites Blau hört sich gut an.. muss ich mal ausprobieren

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln