Allgemeines > Tabletop News

Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games

<< < (7/25) > >>

Robert E. Lee:

--- Zitat ---Tja, dafür mußt du auf den Römer verzichten
--- Ende Zitat ---
Bei 12€+ Ersparnis gerade noch zu verkraften  :D  .

Soldat Ryan:

--- Zitat von: \'Tabris\',index.php?page=Thread&postID=80103#post80103 ---
--- Zitat von: \'AndréM\',index.php?page=Thread&postID=78723#post78723 ---BP und Pike and Shotte sind jedenfalls sehr enstpannt zu spielen.
--- Ende Zitat ---
P&S ???... aber nicht aus dem Hause Warlords, oder ? ich spiele mit der Idee ne 28mm TYW Armee aufzubauen und will/wollte deswegen auf das BP-Regelwerk warten.

Vorteile sind die einfachen Spielmechanismen ... womit man auch mal Nebenhobbisiten einbinden kann, FoG in allen Ehren aber damit rennen mir die Leute die sich nicht viel damit befaßt haben schreiend weg (war ja bei mir und FoG Antice auch nicht anders... \"ich möchte seitlich\", \"geht nicht\", \"dann zurück\" \" geht auch nicht\" ....\"AHHHRG\")
--- Ende Zitat ---
Habe auf der Tactica mit den Warlord-Leuten gesprochen. Es wird eine Ergänzung zu Black Powder geben, die Pike&Shot bedient. Die Arbeiten laufen noch, angeblich soll auf der Salute eine Demo gespielt werden. Aber da die Arbeiten von Hail Cesar gerade in den Endzügen liegen, wird es noch dauern. Aber es kommt wohl noch dieses Jahr. Im Warlord-Forum sind aber schon Vorschläge von Spielern, wie Pike&shot mit Black Powder funktioniert...

Thomas Kluchert:
Auf der Tactica 2010 wurde übrigens von den Leuten vom THS ein BP-Mod benutzt um ein TYW-Szenario zu bespielen. Das würde sich ja zur Überbrückung anbieten.

Tabris:

--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',index.php?page=Thread&postID=80118#post80118 ---Auf der Tactica 2010 wurde übrigens von den Leuten vom THS ein BP-Mod benutzt um ein TYW-Szenario zu bespielen. Das würde sich ja zur Überbrückung anbieten.
--- Ende Zitat ---
Gerne ... aber woher bekommen wenn nicht plagiatieren ;) Ich habe zwar einen Beitrag der THS zu dem Szenario auf der Crisis und soweit ich gelesen habe waren jedoch die Leute (verständlicherweise) zur Verschwiegenheit verdammt :(

Wraith:

--- Zitat ---P&S ???... aber nicht aus dem Hause Warlords, oder ? ich spiele mit der Idee ne 28mm TYW Armee aufzubauen und will/wollte deswegen auf das BP-Regelwerk warten.
--- Ende Zitat ---
?? Du IRRER!!! Was fängst du eigentlich nicht an, und dann gleich in mindestens 2-3 Maßstäben?

--- Zitat ---FoG kann ich gut nachvollziehen. Grade wenn man auch in der Branche arbeitet und sieht, wie einfach und doch taktisch es inzwischen geht, ist FoG etwas anachronistisch.
--- Ende Zitat ---
Naja, würde anachronistisch jetzt mal nicht mit realistisch verwechseln. Es gibt eben Spiele die eher in Richtung GW-Spasswürfelei tendieren und welche bei denen es etwas realistischer und komplexer sein darf und soll, genauso wie es Spieler gibt denen beides liegen kann oder auch nicht, finde das hat garnichts mit \"altmodisch\" oder \"angestaubt\" zu tun.
Mir kommt es hingegen sehr komisch vor wenn sich eine Einheit die aus mehreren Tausend Mann bestehen soll im Gänsemarsch seitlich oder rückwärts bewegt, ausser man hat einen sehr hohen Abstraktionsgrad wie z.B. bei DBA.
Der Ansatz von FOG geht eher in Richtung realistische Simulation, daher isses komplex und eher \"Einsteigerunfreundlich\". Mit anderen Spielen kann man schneller einfacher Spass haben, aber dafür hat bei mir der Spaß dann auch nach einigen Spielen immer auch nachgelassen weil nicht genug taktische Tiefe geboten wird. Paradebeispiel war da Warmaster Ancients. Fand ich am Anfang super spassig und cool, aber irgendwann merkt man, dass man zu wenig planen kann und eigentlich alles zu glücksabhängig ist. Hängt davon ab was man haben will.
Und da Hail Ceasar wohl auf diesem Konzept aufbaut ist es für mich schon nicht mehr spannend, da ich mich daran schon ziemlich satt gespielt habe und man glaube ich auch UNMENGEN an Figuren braucht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln