Allgemeines > Tabletop News
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
Soldat Ryan:
--- Zitat von: \'Frank Becker\',index.php?page=Thread&postID=80993#post80993 ---@AndreM: Danke für die Info mit den Zigarettenbildern, dass war mir bisher nicht bekannt, ebensowenig, wie dieser gewollte Ansatz der Selbstironie. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Ganze ein ernsthafter Versuch ist eine Alternative für 28 mm Spieler und WAB zu bieten. Na, zumindest ist mir jetzt klar, dass das kein Regelwerk für mich ist.
Noch ein kleiner Tipp von mir...du solltest zwischen deinen Antworten veilleicht ein wenig mehr in dich gehen. Viele deine Texte kommen sehr unklar und auch sehr agressiv rüber. Ich hoffe, dass ist nicht so gewollt, oder?
--- Ende Zitat ---
Ich glaube schon, dass es eine Alternative zu WAB ist, was nun definitiv tot ist. Es hat Züge von Warmaster, aber auch neue Ideen. Rick Pristley hat immerhin aus seiner Warhammer, WAB, Warmaster (Bekannt als sein Lieblingsspiel), Warmaster Ancient-Zeit gelernt und mit Black Powder ein gutes System gebaut. Ich finde den Ansatz des Kampfes sehr interessant mit verschiedenen Werten für verschiedene Arten (Charge, normaler Kampf). Nicht dieses ständige Rechnerei, so hoffe ich. Interessant wird das Kommando-System, was bei Blackpowder schon sehr viel Lob erhalten hat. Aber mehr ca. Anfang April...
Decebalus:
--- Zitat von: \'Soldat Ryan\',index.php?page=Thread&postID=81042#post81042 ---Ich glaube schon, dass es eine Alternative zu WAB ist, was nun definitiv tot ist.
--- Ende Zitat ---
Spannende Aussage. Ich bin zwar lange über WAB hinaus, mir ist aber noch klar, was die entscheidende Stärke von WAB ist. Man kann es mit jedem Fantasy-Spieler ohne großes Erklären spielen. Es ist also das ideale Einstiegsregelwerk. Wie da HC mithalten kann, wenn es wie BP etwa 100 Seiten (geschwätzige) Regeln bietet, ist mir nicht klar.
Wellington:
Also R P soll heut auf dem Salute zu einem Englaender gesagt haben, dass HC mehr was fuer Warmaster Ancient Spieler ist als fuer WAB Spieler. Hab mir das Demospiel gespart, weil ich das Szenario \"Kelten stuermen eine roemsiche Befestigung\" als nicht repraesentativ befand. Daraus laesst sich nich abschaetzen wie sich das ganze in der Feldschlacht spielt. Die Regeln sind aber mit tollen Bildern und Layout. Deshalb musste ich sie mir natuerlich kaufen. Allgemeine Meinung der Englaender war dass sie voller Luecken sind.
Bukowski:
welches regelwerk ist denn je ohne lücken auf den markt gekommen ??? wenn es das perfekte lückenlose regelwerk gäbe, wären diese fruchtlosen disskusionen ja auch völlig sinnfrei (na ja sind sie sowieso).
Ich verstehe einfach nicht wie man sich über das design des covers so auslassen kann, für mich beginnt ein regelwerk einige seiten nach dem cover.....und wenns im regal steht sieht man eh nur den rücken........
Wraith:
--- Zitat ---welches regelwerk ist denn je ohne lücken auf den markt gekommen ???
--- Ende Zitat ---
-> FOG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln