Spezielle Regelsystem > Field of Glory

FoG Renaissance - Erste Eindrücke

<< < (2/7) > >>

Sorandir:

--- Zitat ---Zum Regelbuch: Ich finde die Figurenbilder teilweise unpassend. Einige Bilder sind doch sichtbar aus anderen Systemen (die Bilder der Warlord-Infanterie doch wohl sicherlich für WH-ECW) und vermitteln kein Bild davon, wie das Spiel selbst aussieht.
--- Ende Zitat ---

Man sollte bedenken, dass die Bilder nicht zwangsläufig von denen gemacht wurden, die auch die Regeln schrieben.

In beiden bisher erschienenen FOGR- Büchern sind einige Bilder von meinen Figuren drin ( :)  JUHU, ich bin stolz wie ein nackter 11-jähriger !!  :)  :)  und hätte nicht gedacht, dass ich reinkomme  :) )
Es versteht sich von selbst, dass ich zu dem Zeitpunkt wo ich die Figuren bemalt und basiert habe, natürlich noch keine Partie FOGR gespielt hatte. Insofern wurde es bewusst riskiert, dass z.B. die Basierung der Minis eventuell nicht mit der entgültigen Basierung aus den Regeln übereinstimmt.
Ich glaube, man sollte sich die \"FOG-Redaktion\" nicht wie GW vorstellen, wo bestimmt irgendein hochrangiger Fuzzi zum ´eavy Metal Team rüberlatschen kann und sagt: \"Ey Alter, ich brauch bis nächsten Monat eine komplett bemalte Hochelfen-Armee und die muss so und so aussehen...\"  :sm_pirat:

Gib uns hier noch ein oder zwei Monate und dann kann man im Forum sehen, wie ein Spiel aussieht  ;)
(Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen, dass es genug Regelwerke gibt, die überhaupt keine Figurenbilder haben, insofern muss man froh sein was man bekommt  ;) )

Draconarius:

--- Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=69572#post69572 ---Ich glaube, man sollte sich die \"FOG-Redaktion\" nicht wie GW vorstellen, wo bestimmt irgendein hochrangiger Fuzzi zum ´eavy Metal Team rüberlatschen kann und sagt: \"Ey Alter, ich brauch bis nächsten Monat eine komplett bemalte Hochelfen-Armee und die muss so und so aussehen...\"
--- Ende Zitat ---
So stelle ich mir die auch nicht vor. ;) Ich erwarte mir auch keine Schaukastenarmeen wie GW, die nur zum Bilder machen das Tageslicht sehen und die x Farbverläufe haben - und für die meisten Spieler (unerreichbares) Blendwerk bleiben. Die Bilder sind in Sachen Bemalung mehr als in Ordnung, und ich finde auch die digitale Bearbeitung mit Effekten schön.
Was allerdings schön wäre - und das meinte ich mit obiger Aussage - ist es auch mal zu sehen, wie denn nun die Figuren und verschiedenen Maßstäbe bei einer der vorgeschlagenen Basierungen aussehen, damit man sich vorstellen kann, wie sie wirken [in FoG: Antike und Mittelalter war das teilweise der Fall]. WH: ECW und 1644 nutzt 2x2 für 25/28mm, FoG:R 2x1,5 - wie wirkt das bei einer Basis mit schwerer Infanterie? Bei den etwas bulligeren 28mm Figuren nicht etwas gequetscht? etc.
Am besten gelöst wurde das meiner Meinung nach bei Lasalle, wo zu 6, 10, 15 und 28 mm immerhin auch je eine Seite mit Bildern zu sehen war ;) (und leider auch die Frage mit sich bringt: Ja was nehm ich jetzt eigentlich für einen Maßstab).
Auch im Impetus-Regelwerk sind Beispiele hierzu. Und hinter Dadi&Piombo oder Sam Mustafa steht nunmal auch kein Tabletop-Monopolist, nichtmal ein führender Verlag für Militärliteratur. Also: Kein Bildmaterial wie GW, sondern Anschauungsmaterial. Das fände ich eben toll. 8o

Mehrunes:
Naja, es wurde vor dem Erscheinen von FoG:AM jahrelang mit der schließlich verwendeten Basierung Antike und Mittelalter gespielt. Da war es wohl nicht so schwer entsprechende Bilder aufzutreiben. Für FoG:R sah das anscheinend anders aus. Übrigens wurde im Slitherine-Forum die Community nach Bildern gefragt. Es konnte sich also jeder einbringen, bei Sorandir hat das ja anscheinend auch geklappt, übrigens Glückwunsch dazu.

MixusMaximus:
Solange die Regeln Spaß machen und die Spiele sich halbwegs \"richtig\" anfühlen ist mir zielich Wurscht, ob der Name akademischen Definitionen standhält (jeder weiß ja auch was gemeint ist) und ob die Bildchen der Figuren zu der Basierung passen (war in den FOG AM-Büchern auch nicht immer der Fall).

Und obwohl die Armeelisten ähnlich aussehen, kann das was dabei beim Spielen rauskommt sehr unterschiedlich sein, zumindest bei FOG AM (laut RBS).

Ich will erstmal abwarten, was die ersten Spiele so zeigen...

alabastero:
Die Frage ist halt am Ende wie spielt es sich? In 1644 sind dieArmeelisten auch recht ähnlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln