Kaserne > Bildergalerie

Freikorps \"Von Lemiets\" (28mm, für Triumph and Tragedy)

<< < (2/8) > >>

Tankred:
Sehr schöne Umsetzung. Für Deine Fotos schlage ich allerdings einen düsteren Hintergrund vor, das Hellblau überstrahlt und die detailreiche Bemalung geht ein wenig flöten.

Ich finde die Posen von Great War Minis übrigens recht gut, ich habe eher den Eindruck, dass der Winkel der Fotografie da ein paar falsche Eindrücke vermittelt.

Für Late War Drilliche finde ich das Grün etwas zu satt und zu hell. Die grauen Hosen sind genau richtig. Grünen Hosen bin ich bei den Recherchen eigentlich nicht begegnet. Haben die Freicorps keine Schulterstücke und Kragenspiegel mehr getragen? Wäre durchaus denkbar, ich bin mir nur nicht sicher, ob das bewusst nicht gemalt wurde.

Da Du ein sehr geschickter Umbauer/Scratchbuilder bist, würde ich Dir vielleicht dazu raten mit der zweiteiligen Greenstuffquetschtechnik Köpfe für Deine Kavallerie abzuformen.
http://www.laguerradelanillo.com/content/view/647/1/

Wie immer sind die Autos aus Deiner Hand eine Augenweide. Wirklich klasse gelungen, wenngleich Du es als Spielzeug bezeichnest...

Grenadier Christian:

--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=69829#post69829 ---Sehr schöne Umsetzung. Für Deine Fotos schlage ich allerdings einen düsteren Hintergrund vor, das Hellblau überstrahlt und die detailreiche Bemalung geht ein wenig flöten.
--- Ende Zitat ---

Im Nachhinein passt der Farbverlauf hier nicht wirklich gut. Ich mach die Tage nochmal bessere Bilder, wenn wir hier mal wieder Tageslicht haben (Nordengland halt). :)


--- Zitat ---Ich finde die Posen von Great War Minis übrigens recht gut, ich habe eher den Eindruck, dass der Winkel der Fotografie da ein paar falsche Eindrücke vermittelt.

--- Ende Zitat ---

Eher direkt von vorne fotografiert, und dafür in mehreren Reihen?


--- Zitat ---Für Late War Drilliche finde ich das Grün etwas zu satt und zu hell. Die grauen Hosen sind genau richtig. Grünen Hosen bin ich bei den Recherchen eigentlich nicht begegnet. Haben die Freicorps keine Schulterstücke und Kragenspiegel mehr getragen? Wäre durchaus denkbar, ich bin mir nur nicht sicher, ob das bewusst nicht gemalt wurde.
--- Ende Zitat ---

Ich bin mit Rang- und ähnlichen Abzeichen immer vorsichtig, weil sich meistens herausstellt, dass mein Quellenstudium unzureichend war. Ich orientierte mich hauptsächlich an den Osprey-Farbtafeln aus dem entsprechenden Band (\"The German Freikorps 1918-23\"), mit allen Bedenken, die man zu Osprey haben sollte. Die eigtl. Farbwahl war ein Mix aus Bequemlichkeit (vorhandene \"German Uniform\"-Farbe von Vallejo) und \"künstlerischer Absicht\", d.h. einen farblichen Mix verschiedener, durchaus auch veränderter und abgenutzter Farbtöne zu erhalten. Und ich fand meine alten WK1-Deutschen viel zu \"grau\", vielleicht hab ich es diesmal in Richtung Graugrün übertrieben. Die Hosen sind auch in verschiedenen Farbtönen gehalten, wie auch die Unterschenkelbandagen (mir fällt grad das dt. Wort für \"Puttees\" nicht ein). Im genannten Osprey sind zahlreiche Bilder ohne jegliche Kragenspiegel o.ä., aber zumindest für die Truppführer etc. werde ich wohl noch Rangabzeichen ergänzen. Da es ja auch ein \"fiktionales Freikorps\" ist, seh ich das nicht so eng, aber ich will mich ernsthaft bei \"Puristen\" entschuldigen (das ist KEINESFALLS irgendwie despektierlich zu verstehen, aber für meinen Anspruch sind die Minis \"deutsch\" genug).


--- Zitat ---Da Du ein sehr geschickter Umbauer/Scratchbuilder bist, würde ich Dir vielleicht dazu raten mit der zweiteiligen Greenstuffquetschtechnik Köpfe für Deine Kavallerie abzuformen.
http://www.laguerradelanillo.com/content/view/647/1/
--- Ende Zitat ---

Danke dafür! Ich wurde im LAF auf die \"Osmanischen Stahlhelm-Köpfe\" von Gripping Beast aufmerksam gemacht. Da ich die Kavallerie wohl nicht vor Fiasco Ende Oktober in Leeds kaufen werde, hoffe ich, dass GB mit einem Stand anwesend sein werden, damit ich mir diese ansehen kann (dem Vernehmen nach wurden die \"Osmanischen\" Stahlhelme ohne \"Spiegel\" auch nach dem Krieg von Freikorps benutzt, passt also).


--- Zitat ---Wie immer sind die Autos aus Deiner Hand eine Augenweide. Wirklich klasse gelungen, wenngleich Du es als Spielzeug bezeichnest...
--- Ende Zitat ---

Womit ich sehr zufrieden bin - Proportionen und Maße sind gut gelungen. Die Nieten sind halt wieder überproportioniert, und irgendwie fällt mir das erst nach der Bemalung auf. Ich will da halt realistisch sein, \"Scale-Modellbau\" ist was anderes - andererseits ist es wie gesagt meines Wissens die einzige \"Hedi\" in 28mm.

xothian:

--- Zitat ---Die Hosen sind auch in verschiedenen Farbtönen gehalten, wie auch die Unterschenkelbandagen (mir fällt grad das dt. Wort für \"Puttees\" nicht ein).
--- Ende Zitat ---
.. wickelgamasche :) .. oder wie vom hindi orginal her \"stofffetzen\" ;)

ich find die farbwahl insgesamt sehr gelungen (was man aus den fotos bei dem licht sehen kann), ein paar variationen in einfachem grau waeren auch nett gewesen, vermisst man aber nicht
persoenlich benutze ich das revell nr.67 als graugruen was mir im modellbauladen ueber den weg lief .. bei einem schoenen grau bin ich immernoch am suchen

ciao chris

Grenadier Christian:

--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=69833#post69833 ---
--- Zitat ---Die Hosen sind auch in verschiedenen Farbtönen gehalten, wie auch die Unterschenkelbandagen (mir fällt grad das dt. Wort für \"Puttees\" nicht ein).
--- Ende Zitat ---
.. wickelgamasche :) .. oder wie vom hindi orginal her \"stofffetzen\" ;)
--- Ende Zitat ---

Danke. Man wird halt doch alt.  :D

Ich hab noch mal neue, und wie ich hoffe, bessere Bilder gemacht. ich mag die GWM-Figuren sehr, und kann mich der in letzter Zeit öfter gehörten  Kritik in Bezug auf die Gussqualität auch nur bedingt anschließen. Allerdings hab ich die Minis auch schon vor 3 Jahren gekauft, vll. hat sich das mittlerweile verschlechtert. Ich werd es Ende des Monats ja wissen.









Axebreaker:
Nice! :sm_pirate_thumbs1:

Christopher

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln