Epochen > Alternative Geschichte
Dystopean Wars
Dahark:
Das Gelände sieht interessant aus! Hersteller? Der \"Turm\" ist ja von Uncharted Seas, oder?
Die Platten waren ein erster Versuch. Ich bin schon am überlegen, nicht einfach ein schönes Satellitenfoto einer Meeresoberfläche großformatig auf Klebefolie ausdrucken zu lassen und dann auf die Platte zu kleben.
Der \"Strudel\" sollte \"Treacherous Terrain\" darstellen und war mal ein Versuch wie sich solche \"Overlays\" auf der Platte machen. Ist im Prinzip nur ein Farbausdruck von einem kleinen Wasserstrudel den ich im Internet gefunden habe. Ähnliches kann man wohl auch mit Riffen oder ähnlichem \"flachen\" Gelände machen, dass irgendwie unter der Wasseroberfläche lauert.
Naja, die \"Rückrunde\" findet bereits im März statt. Bis dahin werde ich wohl noch ein wenig was am Gelände basteln bzw. mir ein weiteres kleines Szenario ausdenken. :)
xothian:
das sind ja gute nachrichten :)
--- Zitat ---Wave 1 – Book 1
Kingdom of Britannia
Prussian Empire
Empire of the Blazing Sun
Federated States of America (FSA)
The second set of nation releases were defined as:
Wave 2 – Book 2
Covenant of Antarctica
Russian Coalition
Ottoman Empire
League of Italian States
Mixed into this is what we call the Alliance Nations, into which we have the following nations:
Republic of France
Chinese Federation
Polish-Lithuanian Commonwealth
Arabian Republic of Egypt
Socialist Union of South America
As we kept developing the back story and models for the game, looking ahead to when the next sets of nations come out, we also evaluated the roles of several nations in the game. One that we decided required a change in status was France, so it changed from being an Alliance nation to a full boxed nation. This also fitted in with our plans to alter the release schedule for the Covenant of Antarctica.
We’ve been slow at rolling out information to you all this year, so my apologies for that, but the wave of support for Dystopian Wars has kept us all very busy here. Now that we’ve found our feet we’ll hopefully be articulating our plans to you all in a better way. As to the French Battleship, well its technology is some of the more advanced in use in Dystopian Wars, albeit stolen from the Covenant by the misguided Markov.
As you can see from many of the models in the game the idea of lightweight alloys that allow giant machines of war to fly or hover is commonplace. Just look at the John Henry Robot or Prussian Sky Imperium Fortress. The French Battleship brings the concept of anti-gravity motion to the world, the model being more of a skimmer than a flying ship as such – it also floats and uses the anti-gravity modules for manoeuvring. More flying models will follow and more exciting technologies to hopefully amuse you and make your game play enjoyable.
--- Ende Zitat ---
xothian:
hat jemand was von gelaende gesagt ? ...
ciao chris
Wolfslord:
@Release schedule, naja gute Nachrichten sind das erst wenn die Sachen rauskommen. Spartan Games kriegt es in diesem Jahr ja nicht mal hin seine Ankündigungen um 2 Monate plus zu treffen. So langsam glaube ich auch, wie im Forum einer sich mal beschwerte, dass sie sich mit ihrem \"4 Spiele gleichzeitig\" produzieren gewaltig verhoben haben. Mich würde es wundern, wenn im März/April überhaupt der normale Release Schedule der ja noch offen ist (und im Januar anfangen sollte) in die Gänge kommt.
Dann sollen sie lieber mal zeigen, dass sie was in der Hose haben und es wie Wyrd Games machen, kurzfristig ankündigen, einen Monat vorher Bilder, einen Monat später dann der Release.
Ich bin einfach frustriert, weil ich endlich diese Landeinheiten will :D
@Gelände, muss sagen, da gefällt mir das Skykings Zeug mehr. Das ist auch, aller Voraussicht nach, billiger. Obwohl die Qualität bei Spartan Games schon echt gut ist, auch bei Gelände, dafür finde ich das gezeigte bisher sehr unkreativ.
xothian:
--- Zitat ---naja gute Nachrichten sind das erst wenn die Sachen rauskommen
--- Ende Zitat ---
da hast du voellig recht! ... mein ueberschwenglicher enthusiasmus bezieht sich darauf dass ich mich nicht zurueckhalten kann wenn ich was von den russen oder ottomanen lese ;)
@gelaende
ich denke die auswahl machts .. je mehr sachen desto besser und preislich ist SG ja meist ganz ok und quali stimmt ... ausserdem seh ich die refinery schon als royal bavarian brewery objective ;)
ciao chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln